1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Kabel BW

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by bolzer, Jan 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bolzer

    bolzer Byte

    Hallo Zusammen,

    ich hab ein kleines Problem! Und zwar hab ich anfang Dezember ein auftrag für ein Clever Kabel 10 gegeben in einem Kaufhaus wo kabel bw mit einem Mitarbeiter vertreten war. Über die Feiertage habe ich festegestellt, dass ich aus technischen gründen, den Router,Telefon und Fax welches ich eigentlich in meinem Büro haben wollte in Wohnzimmer stellen muss, da ich sonst keinen Kabelanschluss mehr habe. :confused:

    So dann habe ich am 02.01. angerufen und den Auftrag widerrufen bzw. storniert mit der Begründung, dass die Räumlichaufteilung dies nicht zulässt und vorallem auch nicht davon wusste bzw. daruf hingewiesen wurde von dem Kabelmitarbeiter im Kaufhaus. Die Dame an der Hotline sagt geht in Ordnung, wollte aber ein schriftliche stornierung. Die habe ich noch am gleichen Tag versendet und die ist am 03.01.lt. einem Mitarbeiter angekommen.

    Nach einem zusätzlich Gespräch kam heraus, dass der widerruf ausßerhalb der Frist war und abgelehnt wurde. Der Mitarbeiter empfahl mir eine Beschwerde zu schreiben, das habe ich gemacht und darum gebeten den wiederrufen zu akzeptieren.

    Was denkt ihr darüber?? Eigentlich liegt noch eine falsch Beratung vor oder??? Weil den Auftrag hätte ich mit diesem Wissen nie erteilt.

    Wie komm ich da wieder raus???

    p.s. es war noch kein mitarbeiter da zum eine dose zu instalieren

    Vielen Dank für eure Mühe

    mfg.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wiederufsfrist verpasst ist schlecht. Falsche Beratung kannst du wahrscheinlich nicht beweisen (Zeuge, schriftliche Zusicherung über Eigenschaften usw.). Wenn die nicht kulant sind dann musst du den Vertrag absitzen (Vertragslaufzeit).

    Das TV-Kabel musst du halt verlängern bzw. Abzweigung in das Büro legen, irgendeine techn. Lösung wird es da sicherlich geben.
     
  3. bolzer

    bolzer Byte

    Das find ich aber ja schon auch der Hammer, ich habe damals dem Verkäufer erklärt, dass ich ein Büro einrichten möchte und hab da keiner Info oder Hinweis bekommen!!

    Wie sind denn so die chance, dass sie es akzeptieren was denkt ihr???

    Dann kann ich jetzt wirklich nur noch hoffen und beten oder???
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Das Modem wird über ein Satelliten- Antennenkabel angeschlossen; (der dritte Anschluß an der "Antennendose" - diese wird, neben dem Signalverstärker von Kabel BW kostenlos ausgetauscht)
    d.h. Du legst ein Kabel vom Wohnzimmer ins Büro und gut ists.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welchen Hinweis erwartest du da vom Vertreter ?, wenn du dein Internet und eventuell Telefon über das TV-Kabelnetz beziehen willst dann ist doch klar dass du irgenwie an die TV-Antennendose dran musst und nicht an deinen bisherigen Telefonanschluß (DSL über Telefonleitung).

    Von der Verkabelung gibt es so wie ich das sehe zwei Möglichkeiten.
    Von der Antennedose direkt verlängern in das Büro oder Kabel-Modem im Wohnzimmer und den WAN-Anschluß, also Netzwerkkabel zwischen Kabel-Modem und Router verlängern / verlegen (Netzwerkkabel).

    Geeignete Router für Kabel BW
    http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=10099&sid=75abc9c3e482d8e63d8c230f3b7f23e2

    Eventuell vorhandene FritzBox verwenden..
    Genaue Anleitung (gute Anleitung):
    Einrichtung einer Fritz!Box Fon direkt an einem Kabelmodem
    http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:avm:fbf:kabel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page