1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Kartenlesegerät

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Internet-Freak, Jul 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi @ all
    Der Notebook von meiner Mutter hat ein problem immer wenn meine mutter in das kartelese gerät die sd karte reinsteckt fährt der notebook sich fest

    hoffentlich könnt ihr mir helfen

    Danke im Vorraus


    Gruß Internet-Freak
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    In Anlehnung an einen berühmten Kubaner: ;)
    Das Auto meines Onkel springt nicht an, wenn er das Handschuhfach offen läßt. :D
    Im Klartext:
    Bitte mehr Details zum Notebook und Betriebssystem sowie zur SD Karte angeben.
     
  3. Das Notebook ist von Medion
    Das Betriebssystem ist Windows XP Media Center Edition 2005
    es funktioniert keine sd karte ich hab jede Sd karte ausprobiert die meine mutter hatte das war eine 128 mb karte eine 512 mb karte und eine 1 GB sd karte bei jeder sd karte hat er sich festgefahren



    Gruß Internet Freak
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Kartenlesegerät per USB angeschlossen ist, kannst du es mal an einem anderen PC testen. Es sollte automatisch erkannt und eingerichtet werden, wenn es sich bei dem Betriebssystem um Win ME/2000/XP handelt. Vor dem Entfernen bitte am System abmelden. Neben der Uhr wird dazu in der Regel ein Symbol eingeblendet. Wenn es korrekt abgemeldet ist, erscheint ein Fenster, dass dies bestätigt.
     
  5. Das kartenlesegerät ist nicht über usb das ist so ein pc card

    Gruß internet freak
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page