1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Kaspersky Anti-Hacker

Discussion in 'Sicherheit' started by HPZM, Mar 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HPZM

    HPZM ROM

    Erstmal schönen gruß an alle, die (wie ich) am sonntag nichts besseres zu tun haben als am pc zu sitzen ;)


    Mein Problem:

    Ich habe ein Windows XP (Home) neuinstalliert, alle sicherheitspatches usw drauf. Ich habe sowal Kaspersky Anti-Virus als auch Anti-Hacker. Mei Problem ist, dass das besagte Programm Anti-Hacker Programme in keiner Weise davon abhält auf das internet bzw Netzwerk zu zu greifen, obwohl den Programmen dieser Zugriff explizit verboten ist.
    Ein Programm, dass auf das Internet zu greifft wird auch niht gemeldet.

    mehrmalige Neuinstallation der Firewall hat keinen Erfolg gebracht.

    das einzige was an Kaspersky Anti-Hacker funktioniert ist die funktion samtlichen netzwerkverkehr zu blockieren.

    Auch die Möglichkeit die offenen Ports zu betrachten bzw verbindungen funktioniert nicht (es werden keine verbindungen und offenen Ports angezeigt)

    Eine Infizierung durch einen Tojaner oder Virus halte ich für recht unwarscheinlich, da ich nur Programme aus vertrauenswürdigen Quellen installiert habe.


    .... viel text und ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte :)

    btw. beim aufrufen des Befehls "netstat" ist mir nichts ausergewöhnliches aufgefallen, der Virenscanner hat auch nichts gefunden


    Gruß an alle die die Nerven hatten den text zu lesen HPZM

    EDIT:
    Sowohl der Virenscanner als auch die Firewall sind aktuell (neu heruntergeladen von der website von kaspersky)

    Hm hat keiner einen Vorschlag? :(
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schmeiß Antihacker besser wieder runter und konfiguriere dafür die Dienste mit den Script "Windows Dienste abschalten" von www.dingens.org
    Das bringt mehr. Schade, dass du mit Antihacker zusätzlichen Code in die Registry nach dem Neuaufsetzen eingebracht hast.
     
  3. HPZM

    HPZM ROM

    ja danke für den Tipp, aber ich würde schon gerne wissen, warum die firewall nichtmehr funktioniert hat *kopfschüttel*
    Des is irgendwie kein beruhigendes Gefühl, nicht zu wissen ob das System mit irgendwas infiziert war, oder ob das ein Fehler der Firewalll war. :/
    (ich will diese installation als ausgang für ein windoof image nehemen, d.h. wenn da irgendwas drauf war ...... wär das net gut)
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Was/wer greift denn wie, wo und wann zu ? Meldungen oder Protokolle ?

    Welchem Programm wurde es verboten, wie hast du das verboten, woher weisst du, dass es doch zugreift ?

    Und woher weisst du dann, dass es doch zugreift ?

    Hast du zufällig noch die XP-Firewall aktiviert ?
     
  5. HPZM

    HPZM ROM

    Also ich habe zum Test meinem Browser verboten auf das Internet zuzugreifen. (alle Verbindungen dieses Programes verbieten)
    verboten habe ich es über eine Regel für dieses Programm.

    Ich weis dass es trozdem zugreift, weil ich mit dem Browser im internet surfen konnte ^^ :)

    und nein, ich hab die windoof firewall nicht an.

    Gruß HPZM :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @HPZM
    Hast du die Version 1.7?
    Die Vorgängerversionen sollen beim SP2 nicht richtig gehen.
    Also mal auf der HP vorgeigucken, ob es ein Update gibt.
     
  7. HPZM

    HPZM ROM

    also ich habe die neuste version von der website :)
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Du Schelm...:D
    Wie lautete denn die Regel ? Kannst du die kopieren und hier einfügen ? Welche Regeln gibt es noch ?
    Normalerweise erstellen FWs gleich bei der Installation automatisch eine Regel für Browser. Ob sich da 2 Regeln ins Gehege kommen ?
     
  9. HPZM

    HPZM ROM

    hm ne hab alle anderen regel testweise gelöscht usw. hat nichts gebracht. :)
    (übrigens ich habe des auch mit mehreren chatprogrammen ausprobiert :) )
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Also hast du jetzt eine FW ohne Regeln. Dann kannst du auch gleich eine Neuinstallation in Angriff nehmen und während der Inst. peinlichst auf alle Meldungen achten. Ich gehe davon aus, dass du vorher das Handbuch studiert hast.

    Oder dich an den Tip von deoroller halten (dingens.org), ich teile seine Meinung zum Thema Firewalls sowieso.
     
  11. HPZM

    HPZM ROM

    Das sollte im Normalfall (laut beschreibung der firewall) bedeuten, dass alle Verbindungen blockiert werden.

    Da das aber nicht so ist, is wohl irgend was verkehrt .... :rolleyes:

    Ich hatte die Firewall schon am laufen und es hat alles funktioniert :) (vorherige windows installation).
    D.h. ja ich weis was ih tue und ich drück' nicht sinloss einfach ma' auf den Knöpfen rum :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page