1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit KDE unter Ubuntu

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Flalle, Dec 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flalle

    Flalle Byte

    Hi,
    ich benutze Ubuntu 7.10.
    Ich wollte mir jedoch auch mal die KDE-Oberfläche angucken und habe sie auch installiert. Ging auch gut, bis ich jedoch in irgendeinem Menü auf "Sprachunterstützung" oder s. ä. stieß. Sofort nach dem Öffnen dieses Menüpunktes hat mich Linux darauf hingewiesen, dass es neuere Sprachpakete gibt. Ich habe natürlich OK geklickt. Nach der Installation, die ohne Probleme verlief - zumindest wurde nichts angezeigt - , war ein Neustart fällig, bei dem der Computer jedoch hängen geblieben ist und minutenlang nur schwarz zu sehen war. Ich habe resetet und seitdem ist beim Start von Ubuntu ein schwarzer Bildschirm zu sehen und es geht nicht weiter.
    Es wird zwar angezeigt "VGA MODE NOT SUPPORT", aber das liegt am Bildschirm und war schon vorher so, nur dass er nun an dieser Stelle des Startvorgangs hängen bleibt, statt nach 3 Sekunden weiter zu machen.
    Hat jemand eine Idee, wie dieses Problem behoben werden kann?
    Vielen Dank schon mal für eventuelle Antworten
     
  2. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Modes=Auflösung

    schau mal in die xorg.conf ..letzter Abschnitt:

    steht da:
    DefaultDepth hier Angabe 16 oder 24
    und weiter unten Modes
    Depth 16 ....Angabe muß mit DefaultDepth übereinstimmen
    Modes z,b 1024x768 als beispiel

    mußt eben anpassen oder wenn zu hoch paar Einträge löschen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page