1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit KDE

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by zyclops, Jul 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zyclops

    zyclops ROM

    Hallo Leute,

    wollte auf meinem SUSE 9.0 Prof. System den neuen KDE 3.2 installieren.

    Leider kommen einige Abhängigkeitsfehler:

    #### YaST2 conflicts list - generated 2004-07-05 12:55:32 ####

    kdelibs3 nicht verfügbar

    Konflikt mit kdeaddons3-kate 3.1.4-35
    Nicht erfüllte Abhängigkeiten:
    kdeaddons3-kate benötigt libkateinterfaces.so
    kdeaddons3-kate benötigt libkmultitabbar.so.0

    Konflikt mit kdeaddons3-konqueror 3.1.4-35
    Nicht erfüllte Abhängigkeiten:
    kdeaddons3-konqueror benötigt libkonqsidebarplugin.so.0

    Konflikt mit kdebase3 3.2.3-7
    Benötigt von:
    kdeaddons3-konqueror benötigt libkonq.so.4
    kdebase3-SuSE benötigt kdebase3
    kdebase3-SuSE benötigt kwin.so
    kdebase3-nsplugin benötigt kdebase3
    kdenetwork3-lan benötigt kdebase3
    Nicht erfüllte Abhängigkeiten:
    kdebase3 benötigt kdelibs3 >= 3.2.3-
    kdebase3 benötigt libkmdi.so.1
    kdebase3 benötigt libkresources.so.1
    kdebase3 benötigt libkwalletclient.so.1

    Konflikt mit:
    kdebase3 steht mit kdebase3-SuSE <= 9.0- im Konflikt

    libkateinterfaces.so nicht verfügbar
    Benötigt von:
    kdeaddons3-kate benötigt libkateinterfaces.so

    libkmdi.so.1 nicht verfügbar
    Benötigt von:
    kdebase3 benötigt libkmdi.so.1

    libkmultitabbar.so.0 nicht verfügbar
    Benötigt von:
    kdeaddons3-kate benötigt libkmultitabbar.so.0

    libkonqsidebarplugin.so.0 nicht verfügbar
    Benötigt von:
    kdeaddons3-konqueror benötigt libkonqsidebarplugin.so.0

    libkresources.so.1 nicht verfügbar
    Benötigt von:
    kdebase3 benötigt libkresources.so.1

    libkwalletclient.so.1 nicht verfügbar
    Benötigt von:
    kdebase3 benötigt libkwalletclient.so.1


    #### YaST2 conflicts list END ###



    Und ich weiß nicht, wie ich die beheben kann bzw. wo ich die geforderten Daten bekomme.

    Ich sag schonmal Danke.:aua:
     
  2. blablah

    blablah Kbyte

    kdelibs3 deinstallieren
    kdebase3-SuSE ist der Ersatz
     
  3. zyclops

    zyclops ROM


    wenn ich kdelibs3 deinstallieren kann ich
    kdebase3 nicht mehr installieren.

    wo bekomme ich eine aktuelle version von kdelibs (größer/gleich 3.2.3) her?
     
  4. blablah

    blablah Kbyte

    Woher stammt denn dieses Paket kdebase3 3.2.3-7?
    Das ist nicht Teil der SuSE9.0-Dist;
    offensichtlich gibt es da einige Konflikte mit den 3.1er-Paketen.

    Im Konfliktfall lösche die 3.1er-Pakete,
    wie z.B. hier kdebase3-SuSE.
    >Konflikt mit:
    >kdebase3 steht mit kdebase3-SuSE <= 9.0- im Konflikt

    Von der Quelle, woher das Paket kdebase3 3.2.3-7 stammt
    brauchst du noch weitere Pakete um dieses zu lösen.
    Nicht erfüllte Abhängigkeiten:
    kdebase3 benötigt kdelibs3 >= 3.2.3-
    kdebase3 benötigt libkmdi.so.1
    kdebase3 benötigt libkresources.so.1
    kdebase3 benötigt libkwalletclient.so.1

    Erkundige dich besser vorher,
    ob *genau diese* Pakete auf SuSE9.0 lauffähig sind.
     
  5. blablah

    blablah Kbyte

    ...Pakete gibts direkt bei kde.org,
    speziell für SuSE9.0
    und zwar stable
    ftp://ftp.kde.org/pub/kde/stable/3.2.3/SuSE/ix86/9.0/

    oder wenn du mutig und tolerant bist unstable
    ftp://ftp.kde.org/pub/kde/unstable/3.2.91/SuSE/ix86/9.0/
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo zyklops,

    leider beschreibst Du nicht, wie Du bei der KDE-Aktualisierung vorgegangen bist.

    Eine Möglichkeit ist:

    System sichern oder mindestens wichtige Daten (Es kann nie schaden, ein Sicherheitsimage zu haben, falls irgendetwas schiefgeht!)
    Neue KDE-Version herunterladen oder FTP-Server als Installationsquelle einrichten
    grafisches LogIn deaktivieren
    KDE unter KDE zu erneuern halte ich für problematisch, also entweder anderen Windowmanager benutzen oder init 3
    Yast aufrufen
    Dateien zu Installation (Ersetzen durch neue Version) markieren, ob diese auf dem eigenen Rechner liegen oder auf FTP ist gleichgültig - ersteres ist nur deutlich schneller
    Abhängigkeiten selbst auflösen lassen
    Abwarten und Tee trinken

    MfG Rattiberta



     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page