1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit LED Monitor Flatron E2441

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Berserker999, Dec 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag liebe Community,
    ich habe neuerdings ein kleines Problem, welches sich durch einfaches Googlen bisher nicht lösen konnte.

    Unzwar habe ich an meinem PC zwei Bildschirme angeschlossen. Der eine, der dieses Problem hat, ist ein LG Flatron E2441, den ich mit HDMI zu meinem PC verkabelt habe.
    Der andere ist ein LG Flatron L1953T, der mit DVI zu meinem PC läuft.

    Die ganze Sache ging mehrere Monate gut und den Hauptbildschirm habe ich sogar schon ein oder zwei Jahre in Benutzung. Doch Neuerdings wird er einfach schwarz, als hätte das Kabel einen Wackelkontakt. Der andere Bildschirm ist davon nicht betroffen und läuft einwandfrei mit Bild. Auch gibt es keinen Signalton, der sagt der Bildschirm wäre nicht mehr verbunden oder aus. Auch blinkt mein "Anschlater" des Monitors nicht.
    Die Möglichkeit, dass das Kabel einen Wackler hat, habe ich direkt ausschließen können, nachdem ich mir ein neues HDMI Kabel gekauft und dieses direkt ausprobiert habe.

    Das Lustige wiederrum ist, dass meine XboxOne auch mit diesem Bildschirm benutzt wird (ich wechsel dann die HDMI Kabel), und es dort einwandfrei funktioniert...

    Jetzt ist halt meine Frage, wo das Problem liegen könnte... Ich könnte eigentlich alles ausschließen, da der HDMI Ausgang funktioniert, die Kabel alle neu sind und auch meine Grafikkarte auf dem anderen Bildschirm weiterhin anzeigt.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Danke im Vorraus

    Felix
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Grafikakte hat der PC?
    Wurde der Grafiktreiber neu installiert?
     
  3. Ich habe eine ATI Radeon HD 6900 Serie.
    Das neuste Update ist drauf, doch ab und zu bekomme ich von dem Catalyst Control Center eine Fehlermeldung, die besagt, dass die Host-Datei? nicht mehr ausgeführt wird?
    Also ich habe beim letzten Mal irgendwas mit Host gelesen ;D
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >doch ab und zu bekomme ich von dem Catalyst Control Center eine Fehlermeldung, die besagt, dass die Host-Datei? nicht mehr ausgeführt wird?

    Das kann in der Ereignisanzeige eingetragen sein.
     
  5. Wo finde ich die denn?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gib mal Ereignisanzeige in Programme / Dateien durchsuchen ein.
     
  7. Protokollname: Application
    Quelle: Application Error
    Datum: 02.12.2014 13:44:07
    Ereignis-ID: 1000
    Aufgabenkategorie:(100)
    Ebene: Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer: *****
    Computer: ****
    Beschreibung:
    Name der fehlerhaften Anwendung: CCC.exe, Version: 4.5.0.0, Zeitstempel: 0x53ad0dcc
    Name des fehlerhaften Moduls: amdmantle64.dll_unloaded, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x5417637b
    Ausnahmecode: 0xc0000005
    Fehleroffset: 0x000007fede67dee0
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0xe24
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d00e0accf334ba
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\CCC.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: amdmantle64.dll
    Berichtskennung: e7735154-7a20-11e4-b814-c86000ecf853
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
    <System>
    <Provider Name="Application Error" />
    <EventID Qualifiers="0">1000</EventID>
    <Level>2</Level>
    <Task>100</Task>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2014-12-02T12:44:07.000000000Z" />
    <EventRecordID>56059</EventRecordID>
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>*****</Computer>
    <Security />
    </System>
    <EventData>
    <Data>CCC.exe</Data>
    <Data>4.5.0.0</Data>
    <Data>53ad0dcc</Data>
    <Data>amdmantle64.dll_unloaded</Data>
    <Data>0.0.0.0</Data>
    <Data>5417637b</Data>
    <Data>c0000005</Data>
    <Data>000007fede67dee0</Data>
    <Data>e24</Data>
    <Data>01d00e0accf334ba</Data>
    <Data>C:\Program Files (x86)\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\CCC.exe</Data>
    <Data>amdmantle64.dll</Data>
    <Data>e7735154-7a20-11e4-b814-c86000ecf853</Data>
    </EventData>
    </Event>


    Hoffe das Hilft!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mantle wird von neueren Karten der HD7000/R-Serie unterstützt.
    Von der HD6900-Serie nicht. Wenn es die Möglichkeit gibt, Mante zu deaktivieren, dann tue es.
     
  9. Ich finde dazu leider keinen Reiter und bezweifle ich irgendwie, dass es damit zusammenhängt, da das Update jetzt gefühlte 2 Monate auf der Platte ist. Nur seid 3 Tagen spackt der Bildschirm rum!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon eine Systemwiederherstellung auf letzte Woche versucht?
     
  11. Habe es probiert, aber leider funzt das auch nicht wirklich...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page