1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit make bei SuSE 7.0 Evualation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mexx3000, Dec 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mexx3000

    mexx3000 Byte

    Hallo zusammen!

    Hab nen alten 166er ersteigert und möchte da draus nen Kommunikationsserver machen.

    Leider nimmt das System nur SuSE Linux 7.0, und zwar hab ich da die CD in Verwendung, die die PC-Welt mal veröffentlich hat.

    Nun möchte ich MySQL, OpenSSL, PHP und den Apache 1.3.27 installieren.

    Sources runtergeladen, entpackt, configuriert und dann sollte eigentlich mit "make" alles laufen. Tuts aber nicht. Fehlermeldung in der Art von "errno.h: file not found".

    Ich habe das Minimalsystem von der CD installiert, zusätzlich noch ALLES aus der Kategorie Programmierung, C-Kompiler,...

    Welche Pakete brauch ich überhaupt, damit der make fehlerfrei abläuft?

    Bin euch echt dankbar für Tips..

    mfg,
    Anton
     
  2. NyahMan

    NyahMan ROM

    Bitteschön :o)

    guidance,
    Björn
     
  3. mexx3000

    mexx3000 Byte

    Bingo!

    Die Dinger waren nicht auf /usr/src/include/linux gelinkt, sondern auf ../src/include/linux...

    DANKE!!!

    Was vielleicht noch dran liegen könnte: hab nach einem Re-Install (war ja nix drauf...) noch das Paket linclude (die Alternative zu lx_suse) draufgepackt...

    Hatte mir nämlich vor 2 Jahren SuSE 6.1 gekauft, da konnte ich auch keine Quellen kompilieren...

    nochmals danke für den Hinweis!
     
  4. NyahMan

    NyahMan ROM

    Es kann sein das dieKernelheader fehlen oder nicht richtig verlinkt sind.
    Prüf mal, ob /usr/include/linux auf /usr/src/linux/include/linux
    und /usr/include/asm auf /usr/src/linux/include/asm gelinkt ist.
    Falls nicht, dann setz mal diese Links.
    Also im Verzeichniss /usr/include:
    ln -s /usr/src/linux/include/linux linux und
    ln -s /usr/src/linux/include/asm asm

    Wenns dann imemrnoch nicht geht dann poste die Fehlermeldung die dann erscheint.

    guidance,
    Björn
     
  5. mexx3000

    mexx3000 Byte


    gcc -DUNDEF_THREADS_HACK -DHAVE_CONFIG_H -I./../include -I./.. -I.. -O3 -DDBUG_OFF -c readline.c
    In file included from /usr/include/signal.h:300,
    from readline.c:50:
    /usr/include/bits/sigcontext.h:28: asm/sigcontext.h: No such file or directory
    make[1]: *** [readline.o] Error 1
    make[1]: Leaving directory `/usr/local/src/mysql-3.23.49/readline\'
    make: *** [install-recursive] Error 1
    ------------------------

    Was ich noch dazusagen kann:
    Das ist die blanke SuSE 7.0 Evualation-Installation, Minimal-Konfig mit zusätzlich samba, lynx und less, sowie im Programmieren-Bereich die Programme autoconf, automake, bison, cvs, flex, binutils, gcc, gccmesgs, gmp, gpp, libc, libgpp, make, patch, popt

    danke für deine Hilfe...
    Das einzige Programm, das ich noch zusätzlich installiert habe, ist Webmin, und der läuft...
    [Diese Nachricht wurde von mexx3000 am 10.12.2002 | 16:21 geändert.]
     
  6. NyahMan

    NyahMan ROM

    > \' in eine Datei umleiten und auf Diskette speichern.
    Dann brauchst Du sie nur Kopieren und Einfügen.
    Spaarst Dir dann die Schreibarbeit.

    make > Fehlermeldung
     
  7. mexx3000

    mexx3000 Byte

    Hi Björn!

    Das ist die Fehlermeldung. Zwar nicht wirklich komplett (hat 4 Zeilen), aber den genauen Wortlaut kann ich dir im Moment nicht sagen, hab morgen Schulaufgabe und hab den Server nicht mal eingeschaltet... (is nur im Testbetrieb, also noch kein Router im Intranet)

    Morgen nachmittag werd ichs dann mal abschreiben, mit Papier und Bleistift, da ich nur einen Monitor für die beiden PCs hab und immer dann umschalte.
     
  8. NyahMan

    NyahMan ROM

    Sers Anton,

    kannst Du mir mal die genaue Fehlermeldung sagen?
    Sieht die ungefähr so aus:
    /usr/include/linux/errno.h:4: asm/errno.h: No such file or directory
    Kann sein das nur ein Symlink nicht korrekt gesetzt ist.
    Poste oder mail mir doch bitte mal die komplette Fehlermeldung.

    guidance,
    Björn
     
  9. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Also du brauchst auf alle Fälle GNU make, gcc und wahrscheinlich noch ein paar weitere Pakete, die ich jetzt nicht im Kopf habe. Aber Versuch es mal mit ./make vielleicht klappt das
    Du kannst es Dir aber auch einfacher machen:
    http://rpm.pbone.net
    Da suchst Du nach den Programmen, die Du willst. Die sind dann schon fertig kompiliert und als rpm verpackt.

    MfG, Bio-logisch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page