1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Maxtor

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Daniel91, Jul 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daniel91

    Daniel91 Kbyte

    Hallo,

    ich hab eine 250 Gb Festplatte von Maxtor. Bei Hdd-Health steht: "Nearest T.E.C 25.08.2007. Was bedeudet das?

    daniel91
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die Pladde wird an diesem Tag Suizid begehen! :D
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    T.E.C. steht für „Threshold Exceeded Condition” (Schwellwertüberschreitung), was im Wesentlichen
    gleichbedeutend mit einem Fehler ist. Wenn das Überwachungs-Tool S.M.A.R.T. ein „T.E.C. date” (T.E.C.-
    Datum) oder ein „Nearest T.E.C. predicted“ (nächste vorhergesagte Schwellwertüberschreitung) meldet, ist
    eigentlich „Failure date“ (Fehlerdatum) gemeint.
     
  4. Daniel91

    Daniel91 Kbyte

    Also erst da ist die Festplatte kaputt oder was?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Erst? Ist dir das zu spät?
    Du kannst sie ja vorher schon aus dem Fenster schmeissen.
     
  6. Daniel91

    Daniel91 Kbyte

    Ach neee. Kann dies auch ein Virus oder so verursacht haben?
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nein.

    Wie alt ist die Platte?
    Immer gut behandelt worden?
    Nie zu warm geworden?
    Nie gestossen worden?
    Ist die Platte 24/7/52 ununterbrochen gelaufen?

    Fragen über Fragen die für das Versagen entscheidend sein können.
     
  8. Daniel91

    Daniel91 Kbyte

    Die Platte ist ca. 1 Jahr alt, ist immer gut behandelt worden, nie zu warm geworden hab einen extra Lüfter für die Platte und sie ist nie gestoßen worden ist ist nie 24/7/52 gelaufen.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na ja, dann hast du ja im Ernstfall noch Garantie.
    Außerdem glaube ich nicht, dass sie zu dem angegebenen Datum automatisch den Geist aufgibt.
    Auf alle Fälle solltest du die Daten regelmässig sichern.

    Mfg
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hattest du schon Probleme mit der Platte, defekte Sektoren, defektes Datesystem ?. Wenn ja sollte auch etwas in der Windows-Ereignisanzeige stehen. Offesichtlich hat die Platte einen neuen T.E.C gesetzt.
     
  11. Daniel91

    Daniel91 Kbyte

    Ich konnte die Hdd schon lange nicht mehr defragmentieren. Da kommt immer die MEldung mit ckdsk. Auch danach geht es nicht. Aber sonst hatte ich keine Probleme.
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    "Nearest T.E.C" ist allerdings kein SMART-Bestandteil, sondern eher ein "in die Kristallkugel schaun"-Feature von einigen Überwachungstools.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fülltext....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page