1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Medion PC

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by heimOr, Apr 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heimOr

    heimOr Kbyte

    Hallo!
    Wie ihr sicherlich an meiner Beitragszahl sehen könnt, bin ich hier ganz frisch im Forum.
    Vorab mal, es gibt ein großes Problem was ich mit meinen PC habe, ich hoff aber trotzdem dass dieser nicht das einzig spannende Thema in dem Forum hier werden wird.
    Also jetzt mal zu meinem Problem: (wenn ihr nicht soviel lesen wollt, für mein momentanes problem ist nur der letzte dickgedruckte absatz entscheident, dass andere ist nur vorgeschichte...)
    Im Herbst 2003 wurde ich zum stolzen besitzer eines medion-pcs der über Aldi verkauft wurde.
    Anfangs lief alles wunderbar, und ich hatte wirklich keine probleme mit meinem pc, doch im sommer fing es dann an.
    bei spielen und anderen systemzerrendenden prozessen kam es immer öfter vor, dass der bildschirm schwarz wurde, und der bildschirm ansich auch kein signal mehr vom pc bekam. NAch eigen versuchter, leider erfolgloser, fehleranalyse habe ich mich dann an medion gewendet, die schickten dann jemanden zu mir und zu meinem erstaunen wurde fast der halbe pc ausgetauscht. grafikkarte war durchgeschmort,festplatte hatte einen schlag, cardreader war kaputt, und dann bekam ich noch ein neues dvd laufwerk weil der mediondienst bei meinem alten den knopf vorne kaputt geamcht hatte (:aua:).
    danach lief der pc mal wieder eine weile. ziemlich ein jahr später fing das gleiche problem dann aba schon wieder an.
    diesmal sollte ich den pc zu medionschicken ( jedoch erst beim 5. versuch, davor hatten die idioten es 4 mal verpeilt dhl zu mr zu schicken). sie wollten eine fehlerdiagnose machen.
    als der pc dann nach über einem monat (!!) zurückkam......ging er nicht. also kam mal wieder ein medionmitarbeiter zu mir und erkannte, dass das mainboard kaputtsei (auch seltsam dass sowas bei einer fehlerdiagnose nicht auffällt?!?)
    naja egal.

    so lief der pc dann bis kurz nach weihnachten. plötzlich tauchten dann auf meinem bildschirm von oben nach unten laufende streifen auf, die einfach nicht weggingen, sie waren immer da, selbst beim startbidlschirm etc. . deshlab vermutete ich, dass es ein hardwareproblem sein musste, also holte ich die graka raus und musste vestelle, dass ein kondensator nicht festgelötet war und man ihn rausziehen konnte. also schickte ich ihnen die grafikkarte zurück und bekam eine neue. die funktionierte dann für genau 3 tage. danach tauchten wieder die streifen auf! nur dass sie diesmal verschwanden, wenn man zb. ein fenster über sie zog. desweiteren, was ich besonders seltsam finde, bekommt er jetzt nach einer weile (5-15min) wenn ich spiele spiele grafikfehler ( sachen werden enstellt/verzerrt, riesige platten gehn über die landschaft etc). aber zb. bei cs 1.6 bekomme ich garkeine fehler.ich hab dann jetzt mal mit dem lasertemperaturmessgerät von meinem vater die temperatur von der graka beim desktopbetrieb gemessen, da waren es 45°C, und beim spielen ging es nach einer weile auf die 60°C zu. die grafikfehler traten kurze zeit nachdem die graka über 50°C auf und verschwanden als es wieder unter 50°C ging. ich schätzte deswegen fast das es ein wärmeproblem ist. nur ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, was die ursache dafür sein könnte.


    ps: danke allein schonmal dafür, dass jemand meinen doch recht lang gewordenen text bis hier hin gelesen hat und mir vielleicht sogar eine antwort geben kann.
    nochmal srry wegen der vielen rechtschreibfehler aber ich hab gestern erst 2 weißheitszähne rausbekommen, un kann deshalb nur mit einer hand tippen, da ich mit der anderen die backe kühle^^

    thx nochmal und cu

     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mein Beileid zum Verlust der Weißheitszähne.

    Rechnerkonfiguration bitte noch angeben.

    Wenn der PC mit geöffnetem Seitenteil nicht mehr abstürzt, ist es vermutlich ein Temperaturproblem. das Gehäuse wird dann schlecht belüftet und es wird mindestens ein Gehäuselüfter an der Rückwand erforderlich, der warme Luft rausbläst, während kühlere von vorne nachströmt. Ist denn überhaupt ein Gehäuselüfter vorhanden, außer dem des Netzteils?

    Den Text habe ich komplett durchgelesen, aber nun ist kein :popcorn: mehr da.
     
  3. heimOr

    heimOr Kbyte

    des seitenteil hab ich schon die letzten tage offen, aba kein unterschied. ich hab sogar schonmal sonen kleinen heizlüfter davorgestellt, natürlich ohne wärme dann^^. aba zu meinem erstaunen kamen dann die streifen direkt, und als ich den lüfter dann ausgemacht hab, gingen sie weg....
    aba jetzt zur hardware:

    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)


    Motherboard
    CPU Typ Intel Pentium 4, 3000 MHz (15 x 200)
    Motherboard Name MSI MS-7012 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 4 DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz Intel Springdale i865PE
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (09/04/03)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte RADEON 9800 SERIES - Secondary (128 MB)
    Grafikkarte RADEON 9800 SERIES (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 Pro (R350)

    Multimedia
    Soundkarte Intel 82801EB ICH5 - AC'97 Audio Controller [A-2/A-3]

    Datenträger
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID-Hostcontroller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ST3160021A (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Festplatte WDC WD20 00BB-00GUA0 USB Device (186 GB, USB)
    Optisches Laufwerk CD-ROM-Laufwerk
    Optisches Laufwerk SONY DVD-ROM DDU1612 (16x/40x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk ZI3511P DMW755Q SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK


    zu den werten vom netzteil:

    OUTPUT MAX POWER 350W

    +12V / 18A
    +5V / 30A
    +3.3V / 28A

    -12V / 0.8A
    -5V / 2.0A
    -3.3V / 0.3A

    edit: der cpu hat noch nen lüfter un der gpu nen (meiner meinung nach zu) kleinen lüfter
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Könntest du den PC mal in einem anderen Zimmer oder besser noch in einem anderen Haus betreiben?
     
  5. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    :was: :volldoll:

    meinst du wegen elektrischen spannungen im raum oder wüs? ^^

    ------------

    ganz ehrlich, meine vermutung ist, dass die graka schon wieder gefetzt ist, da sie die ersten 3tage gefunzt hat... nochmal einschicken oder vlllt ma bei nem freund einbauen
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schon mal was von elektromagnetischen Feldern gehört?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, denk ich auch.
    Wenn der Heizlüfter Störungen versursacht, wer weiß, was dort noch alles im Stromnetz rumgeistert (auch wenn das offene Gehäuse bewußt Störungen reingelassen hat).
    Probieren würde ich einen komplett anderen Ort für den PC auf jeden Fall mal. Wenn es dann trotzdem noch auftritt, nochmal die Garantie in Anspruch nehmen.

    Gruß, andreas
     
  8. heimOr

    heimOr Kbyte

    mir is eben ma gekommen, kann es vielleicht sein, weil ich fast alles über eine steckdose laufen hab. könnt doch vielleicht sein oder?
    ich werds gleich ma ausprobieren, thx schonma für antworten
     
  9. heimOr

    heimOr Kbyte

    so, hab jetzt ma verländerungskabel aus nem andren zimmer rüber gelegt un nur den pc dran angesclossen.
    gab leider keine großen veränderungen.
    ich werd dann ma noch nachher den pc ma auf den schreibtisch stellen, vielleicht gehts dann länger.
    ich wollt trotzdem nochma fragen ob die temperatur von der graka normal is ( desktop-betrieb 40-45°C , belastung ca. 60°C )

    edit: oh mist sry für doppelpost
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da meine Radeon9800pro nich mal Sensoren hat, kann ich schlecht sagen, ob es ZU warm ist, aber 60°C ist schon ganz ordentlich. Nur sind Grafikkarten in der Regel für solche Temperaturen ausgelegt.
    Wird es denn mit offener Seitenwand, aber ohne zusätzlichen (Heiz)lüfter auch ein wenig besser?
     
  11. heimOr

    heimOr Kbyte

    puh, das is schwierig zu sagen, da es immer mehrere faktoren gibt. wenn ich den pc jezt schon länger im desktopbetrieb anhatte, kommen die fehler bei bealstung scheller, wenn ich den pc sehr lang im desktop betrieb anlass kommen sie auch da manchma....
    ich bau den pc jetzt erstma ab un stell ihn in ein andres zimmer
     
  12. heimOr

    heimOr Kbyte

    ^^up

    so. hab den pc jetzt ma in nen andren raum gestellt, auf den schreibtisch direkt nebers offene fenster...und, siehe da, ich konnt 1 1/2 stunden oblivion zocken, ohne auch nur einen fehler kam.
    frage is jetzt nur, was soll ich machen? nen neuen graka lüfter kaufen, oder vielleicht sogar ne ganz neue graka? ich hab nämlich eh des gefühl dass diese extra ati anfertigung für medion nich grad so die beste quali is. un da man ja ne ordentliche agp 6800er oder 850er schon so für 150€ bekommt... naja ma schaun, is ne überlegung wert.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn neue Karte, dann am besten eine mit den Arctic-Cooling Silencer drauf, der die warme Luft gleich nach außen befördert. z.b. HIS IceQ...

    Oder allgemein für bessere Belüftung im Gehäuse sorgen.
     
  14. heimOr

    heimOr Kbyte

    jo des mim gehäuse is halt auch sone sache. weiß nich ob ihr die kennt, aba die sin seeeehr klein. da is es kein wunder, dasss das ding so heiß wird.
     
  15. heimOr

    heimOr Kbyte

    Update:

    so nach einem länegren gespräch mit medion konnten wir usn darauf einigen, dass ich den kompletten kaufpreis zurückerstttet bekomm. nich schlecht^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page