1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit meinem Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mechagodzilla, Oct 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!
    Und zwar habe ich zwei Rechner, beide jeweils mit Windows 98 SE. Beide haben eine Realtek-Netzwerkkarte, die auch ordentlich erkannt wird. Der eine Rechner hat zusätzlich eine TDSL-Karte drin. Folgende Protokolle habe ich installiert:
    Internet-Rechner (bei * auch anderer Rechner):
    - Client für Microsoft Netzwerke (schnelle Anmeldung)*
    - Allied Telesyn Ethernet Adapter *
    - DFÜ-Adapter
    - Realtek PCI Ethernet NIC *
    - TDSL-Adpater (T-Online)
    - NDISWAN -> TDSL Adapter (T-Online)
    - TCP/IP -> Allied Telesyn *
    - TCP/IP -> DFÜ Adapter
    - TCP/IP -> Realtek PCI... *
    - TDSL Prorocoll (T-Online) -> Allied Telesyn
    - TDSL Protocoll (T-Online) -> DFÜ Adapter
    - TDSL Protocoll (T-Online= -> Realtek...
    - Datei und Druckerfreigabe (beides mit Häkchen aktiviert)*

    Bei den TCP/IP Protokollen habe ich beim Internet REchner jeweils folgende IP eingegeben: 168.192.1.202, Subnet Mask 255.255.255.0, beim anderen PC: 168.192.1.201, Subnet Mask gleich.
    Die Arbeitsgruppe beider PCs hat den gleichen Namen (oem), die Rechner heissen unterschiedlich.

    Bei Netzwerkumgebung findet jeder Rechner allerdings immer nur sich selbst, und nicht den anderen.
    Wer kann mir da weiterhelfen?
    Danke schonmal, Marcus
     
  2. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Hi,

    zu Rechner mit DSL:
    am besten du deinstalliert erstmal den t-online kram.
    Dann in den netzwerk Eigenschaften alle Protokolle deinstallieren, so das nur noch die netzwerkkarten drinstehen.
    Dann fügst du das TCP/IP Protokoll hinzu, die Bindung zur Telesyn Karte (mit DSL Modem) bitte löschen.
    Danach installiert du den DSL Treiber von:

    http://user.cs.tu-berlin.de/~normanb/RASPPPOE_096.ZIP
    installationsanleitung unter
    http://www.adsl-support.de/win98.htm

    Dieser ist meiner Meinung nach besser, ich habe den schon auf verschiedenen rechnern installiert ohne Probleme.

    Das PPP over Ethernet Protocol bindest du dann nur an die Telesyn Karte.

    Die IP-Adressen bei den Realtek Karten kannst du auf deinen jetzigen Adressen lassen.

    Jetzt schreib mal was nur geht,

    cu
    Chris
     
  3. Hi!
    WEnn ich jetzt beim Internetrechner auf Netzwerkumgebung gehe erscheint auch der andere Rechner darin, wenn ich drauf gehen will, dauert es erst einmal lange und dann findet er nichts. Beim zweiten Rechner habe ich nochmal alles neu installiert, doch wenn ich die Netzwerkkarte bei den Netzwerkeinstellungen hinzufüge, packt er mir automatisch TCP/IP hinzu. Erst wenn ich die Realtek-Netzwerkkarte erneut hinzufüge, kommt auch TCP/IP -> Realtek, dann aber auch gleich zweimal. Wenn ich dann eine löschen will, sind alle Einträge weg. Beim Neustart des Rechners (bei zwei gleichen Einträgen im Netzwerk) bekomme ich folgende Meldung: "Die Netzwerkkarte Realtek.. oder kompatibles Gerät ist fehlerhaft. Bitte neu installieren". Was mach ich denn jetzt? Hast du einen Tipp?
    Danke schonmal für deine Mühe, Marcus
     
  4. Versuche es mal bei beiden Rechner mit der automatischen IP-Vergabe. Das müßte dann normalerweise funktionieren. Ich hatte auch die gleichen Probleme, als ich die IPs per Hand vergeben hatte. Nachdem ich allerdings die automatische IP-Vergabe eingestellt hatte, funktionierte das Netzwerk so wie es sein musste, auch mit T-DSL-Anschluss.
    Das TDSL-Protokoll brauchst Du nur für die Allied Telesyn-Netzwerkkarte, die anderen Bindungen (zum DFÜ-Adapter und Realtek-Karte) kannst Du bedenkenlos löschen. Die Bindung des TCP/IP-Protokolls an die Allied Telesyn-Karte kannst Du auch löschen, da diese Netzkarte ja nur für den T-DSL-Anschluss gebraucht wird.
     
  5. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    >>(bei * auch anderer Rechner):
    >>- Client für Microsoft Netzwerke (schnelle Anmeldung)*

    >>- Allied Telesyn Ethernet Adapter *
    in beiden Rechnern?

    >>- DFÜ-Adapter
    >>- Realtek PCI Ethernet NIC *
    >>- TDSL-Adpater (T-Online)
    >>- NDISWAN -> TDSL Adapter (T-Online)

    >>- TCP/IP -> Allied Telesyn *
    sicher?

    >>- TCP/IP -> DFÜ Adapter
    >>- TCP/IP -> Realtek PCI... *
    ok

    >>- TDSL Prorocoll (T-Online) -> Allied Telesyn
    >>- TDSL Protocoll (T-Online) -> DFÜ Adapter

    >>- TDSL Protocoll (T-Online= -> Realtek...
    falsch löschen

    - Datei und Druckerfreigabe (beides mit Häkchen aktiviert)*

    versuch es jetzt nochmal

    chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page