1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit meinem Router!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by flowerchen, Dec 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits,
    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe daheim 3 PC}s stehen, die will ich mit einem Router (W-Linx) verbinden. An einem habe ich ISDN DSL installiert und ich komme einwandfrei ins Internet. Sobald ich aber den Router anschließe, komme ich nicht mehr ins Netz. Es kommt immer die Fehlermeldung es sei kein Kabel angeschlossen. Ich habe aber das DSL-Modem an den Eingang zum Router angeschlossen und die PC}s an die Ausgänge. Ich habe auch die dazugehörige Software installiert aber funzt nich.
    Ich verzweifel noch mal!
    Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten
     
  2. Brutus123

    Brutus123 Byte

    Tach auch,

    ich hoffe diese Antwort kommt nicht zu spät.

    Bei mir bestand ein änliches Problem, lösung wie folgt:

    zuerst Internet Explorer Eigenschaften-Verbindungen - Lan einstellungen - Automatische suche der einstellungen aktivieren

    dann eigenschaften Netzwerkumgebung - doppelklick auf TCPIP - WINS-konfiguration - WINS Auflösung deaktivieren.

    Nun einfach mal den Internet Explorer öffnen und vorrausgesetzt der Router ist richtig konfiguriert solltes du im Internet sein.
    Mit der forherigen Einwahlsoftware kann es nich funktionieren da die verbindung zum Internet durch den Router hergestellt wird, das heißt jedes Programm kann auch jederzeit nach hause Telefonieren also aufpassen.

    MfG Thomas
     
  3. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    ;-)

    anakin_x4
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Sorry, ist mir so rausgerutscht. In dem Moment hab ich mir so ganz zufällig und nebenbei vorgestellt, wie das in Echt klingen könnte.
     
  5. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    Doppelposting des gleichen Problems ist hier unerwünscht...
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=85335
    Grüße
    Gerd
     
  6. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Wieso denn baggern ? Der Nick ist eben "flowerchen" ....

    Gruss,

    anakin_x4
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ach, ist baggern auch im Forum erlaubt?? Wusst ich nicht. ;) :D :)
    SCHERZ
    [Diese Nachricht wurde von chrissg321 am 07.12.2002 | 19:13 geändert.]
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Hast du den Router konfiguriert, indem du im IE (offline) die Routeradresse in die Adresszeile eingegeben hast? Dort braucht der Router die Daten logischerweise auch.
     
  9. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi flowerchen,

    könntest Du nochmal den exakten Namen des Routers posten (Modellname) ?

    Gruss,

    anakin_x4
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

  11. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    was Du meintest, war ICS - da aber die Fragestellung zu einem Router-Problem kam, ist ICS völlig irrelevant weil unnötig (eben wegen des Routers).
    Bei ICS stellt ein Rechner seine Verbindung bereit, die dann andere Rechner mitnutzen können - er shared (to share = teilen) sie : eben ICS (Internet Connection Sharing). Ist ein Router vorhanden, laufen die Anfragen aller an den nachgeschalteten Hub / Switch angeschlossenen Rechner über diesen - er fungiert als Gateway für alle PC}s im angeschlossenen LAN.
    In der Frage steht es ja dick und fett : Problem mit meinem Router!

    Gruss,

    anakin_x4

    PS : ich empfehle zur weiteren Lektüre
    http://www.windows-netzwerke.de
     
  12. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    hab die frage noch mal durchgelesen.
    verstehe die immer noch "falsch", was meint er denn?
     
  13. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

  14. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich glaube ich hab seine frage missverstanden oder?
     
  15. Ja hab ich, er hat alle Zugangsdaten, die hat er sich selbst geholt.. Anpingen kann ich ihn, ich hab echt keine Idee mehr was ich noch machen soll. Hab alle möglichen Einstellungen schon vorgenommen!
     
  16. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Dachte ich mir auch - aber es steht ja dick und fett "Router" da ...!?
    *entgeistert den Kopf schüttel*

    Gruss,

    anakin_x4
     
  17. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

  18. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Hast Du den Router konfiguriert?
     
  19. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    bei internet explorer geht man folgendes vor:
    extras, internetoptionen, verbindungen, dann unter lan-einstellungen auf einstellungen, dann unter proxyserver die adresse von dem pc eingeben, der internet hat und dann port 80.

    oder was meinst du?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page