1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit meiner 9800GTX

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by greyhound1174, Feb 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Also ich fang am besten mal an: Ich hab ein Problem :aua:!!!

    Also ich schlage mich seit nunmehr einer Woche mit der dämlichen Liste namens "Computer" herum und nix kommt bei rum. Am besten ich erklär erst einmal, was da so drin ist:

    - Intel E8500 3,16Ghz nicht übertaktet
    - Gigabyte EP35 DS3
    - 2GB Speicher Kingston 1066MHz (KHX8500...)
    - Netzteil von BeQuit mit 700Watt
    - GF 9800 GTX 512MB von XFX
    - Fujitsu Siemens LW19 (19") mit 1440x900
    - Samsung Flat TV 37" Full HD

    Das dazu und nun das Problem...

    Ich habe vor ca. 1,5 Monaten das ganze System auf einer neuen Platte aufgesetzt (WIN XP SP3) und den letzten NVIDIA Treiber genommen (196. irgendwas). Alles funkionierte einwandfrei, keine Probleme. Ich habe dann auch den Samsung TV über HDMI angeschlossen. Ging auch einwandfrei über Full HD, also 1900x1080i! Dann habe ich nach und nach alles instaliert,auch Need for Speed Shift und das ging dann so ungefähr 5 Wochen gut und dann kam das Problem. Ich hab das Teil eines Morgens angeschmissen und da war der Fujitsu nicht mehr bei 1440x900 sondern in ner sehr groben Auflösung von 600x irgendwas. Hab versucht umzustellen aber die native Auflösung war nicht mehr zu finden- rausgekickt halt. Ich hab dann den Monitor vom Strom genommen und wieder rein - nix. Dann nachgeschaut und der Samsung Flat TV hat volles Bild und normal wie immer (Samsung an DVI 2 auf Adapter HDMI, Fujitsu ist auf DVI 1 als primärer Monitor). Dann weiter rumgesteckt und irgendwann - ich weiß nicht wie war es dann so, daß in der Anschlußbelegung wie eben geschrieben nix mehr ging - alles schwarz! Dann den DVI2 (Samsung) auf DVI1 gesteckt und siehe da...Samsung ist wieder da! Dann über diesen versucht, über den NVIDIA Manager umzustellen aber nix funktionierte- egal wie man eingestellt hat irgendwie passte nix. Sah mir alles nach nem Treiberproblem aus also neu installiert und vorher mit Tools die Treiberleichen entfernt. Danach ging das Spielchen von vorne los...nach der Installation alles ganz normal aber sobald der Treiber installiert ist schaltete sich der DVI1 praktisch ab. Konnte nur noch über DVI2, also den Samsung gucken...der Fujitsu ließ sich weder noch anschließen. Dann viel mir ein, daß ich noch ne alte XP Installation (jedoch etwas "gecrashed") auf ner anderen Platte hab und diese hab ich dann mal gebootet, Anfänglich das gleiche Bild: Auflösung stimmt nicht! Aber dann durch einige Versuche und das Erzwingen der nativen Auflösung von 1440x900 habe ich es tatsächlich geschafft, in der vorgesehenen Formation die Monitore anzuschließen (DVI1=Fujitsu, DVI2=Samsung). Komisch, da der gleiche Treiber aber egal. Gut, dann hab ich an nen Hardwaredefekt gedacht und die Graka umgetauscht gegen die gleiche, also 1:1. Wieder rein mit dem Ding und dann sogar noch Windows 7 installiert in der 64Bit Version (+Ultimate). In der Windows Anzeigeeinstellung war dann da jedoch auch wieder nicht die Aufklösung 1440x900 obwohl über die Win 7 Installation die Graka schon richtig identifiziert wurde. Den Treiber runtergeladen (natürlich nen nochmal ganz anderen,nämlich für WIN7) und installiert....:eek:....nö, ne?! Gleiches Spiel von vorne!!! Das kann doch nicht mehr wahr sein! Auf dem Samsung geht es aber über den anderen Moitor eben nicht! Ich würd ja an nen defekten Monitor denken wenn das ganze über meine andere Installation nicht doch irgendwie gehen würde!

    Hab ihr evtl. schon mal ein solches Phenomen erlebt bzw. ne Idee an was das liegen könnte?! Ich werd noch eckig hier und einfallen tut mir nicht wirklich mehr was!!!

    Deshalb: HILFÄÄÄÄ :bet:
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    also die gleichen DVI Kabel, sprich Qualität?
    Hast Du über Nvidia Systemsteuerung der 1. und 2. Monitor eingerichtet, auch die Auflösungen richtigen den beiden Monitoren zugeteilt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page