1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit meiner Grafigkarte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by hellraiser686, Apr 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich bin neu hier im Forum, und habe auch direkt eine Frage:

    Unzwar habe ich ein Problem mit meiner Grafigkarte "denke ich" der Mauszeiger lässt sicht nicht immer flüssig steuern.
    D.h. wenn ich die Maus bewege, bewegt sich zwar der Zeiger mit, aber bleibt oft kurz hängen und springt zu dem Punkt, wo sie eigentlich hätte sein sollen.

    Ich habe schon vieles versucht (Hardwarebeschleunigung ganz nach links geschoben, andere USB-Ports benutzt, andere Maus benutzt usw.) und nichts hat geholfen. Ich bin kurz vorm Verzweifeln

    Wenn ihr noch die Systemdaten braucht hab mal was rausgesucht danke für eure Hilfe:

    Intel(r) 4th Generation Core(tm) Processor (Sandy Bridge) (Sockel-Typ LGA 1150)
    3386.8 MHz (aktuell: 3386.8 MHz)
    64+32-Bit (Intel EM64T), Multi-Core: ja, Hyperthreading: aktiv (4 Cores)
    MMX, SSE, SSE2, SSE3, Supplemental SSE3, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, BMI1, BMI2
    0306C3h (Basis Familie/Modell/Stepping: 6h/Ch/3h, Extended F/M: 0h/3h)
    256KB im CPU-Gehäuse
    8192 KB

    Standard-Mainboard
    Intel H81 Desktop PCI Chipset
    PCI
    16272.3 MB
    AMI
    63-0100-000001-00101111-013112-Chipset / BIOS Date: 08/20/13 15:45:25 Ver: 04.06.05

    C - Kapazität: 987.2GB (frei: 908.6GB)

    0,NVIDIA GeForce GTX 660
    GeForce GTX 660
    4038 MB
    1920 x 1080, 32 Bit, Refresh Rate: 60
    PnP-Monitor (Standard)

    Windows 7 Home Premium (Build 7601.win7sp1_gdr.130828-1532)
    6.1 Service Pack 1 (Build 7601)
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Willkommen im PC-Weltforum! :)
    Wie heißt das Netzteil?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, die Grafikkarte ist mit Sicherheit nicht schuld daran, die Karte gibt das Bild als Ganzes aus, der Mauszeiger wird nicht extra berechnet.
    Wahrscheinlich hängt einfach der komplette Rechner in dieser Zeit und ist nicht ansprechbar.

    Ist im Taskmanager irgendein Prozess, der besonders viel CPU-Last erzeugt?
     
  4. Hallo und danke für die schnellen Antworten.

    Das Netzteil heisst Power LC500H-12 V2.2 . (Wieso kann es ein Zusammenhang mit dem Netzteil geben? Kann das nicht stark genug sein?)

    Ich Arbeite mit dem Rechner eigentlich nur mit Autocad. Wenn das Programm läuft geht die CPU Leistung Maximal auf 12 hoch.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also das Netzteil ist absoluter Billigschrott.
    Ich würde es austauschen gegen was Hochwertigeres. z.B. Enermax (da reichen dann auch 400W bereits aus)
    Für den beschriebenen Fehler würde ich es allerdings nicht ursächlich ansehen. Wenn das Netzteil überlastet ist, dann stürzt der PC ab oder geht in Flammen auf. Ruckelnde Mauszeiger bei ansonsten stabil laufendem Rechner sind m.E. ein Softwareproblem.
     
  6. Kann ich einfach ein neues bestellen und umtauschen oder muss auch noch Softwaremässig was gemacht werden.

    Was schlagt Ihr mir denn zur Lösung des Softwareproblems vor?

    Gruss
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Netzteil muß man einfach nur tauschen, das funktioniert ohne Software.
    Man darf nur keine Stecker vergessen anzustöpseln.

    Du könntest mal die Temperaturen überprüfen, das geht z.B. mit hwinfo oder hwmonitor. Vielleicht wird die CPU zu heiß und taktet sich runter.
    Auch die Festplatte sollte überprüft werden, mit CrystalDiskInfo kann man sich die Smart-Werte anzeigen lassen. Wenn es Lesefehler gibt, reagiert der Rechner auch oft verzögert.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page