1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit meiner Internetverbindung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by silence ©, Feb 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. silence ©

    silence © Byte

    Hey,
    ich habe seit ca. einem Monat Probleme mit der Konstatität meiner INterverbindung. Oft werde ich von ICQ getrennt und wirekt danach wieder eingeloggt. In Games verliere ich manchmal die Verbindung und bin aus dem Spiel raus. Mit Xfire habe ich das gleiche Problem wie mit ICQ.
    Ich habe ein 15 Meter Lankabel durchs Haus gelegt um in meinem Zimmer Inet zu haben. Hier im Haus ist eine DSL 6000 er Leitung.
    Was kann ich machen damit meine Internetverbindung konstant bleibt?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dich an deinen Provider wenden?

    Womit gehst Du denn ins Internet? Router? Welcher? Ablesen der Dämpfungswerte möglich?
     
  3. silence ©

    silence © Byte

    ich bin bei t-online und wir haben eine router ans modem angeschlossen damit wir mehrer internet pcs haben könne
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Saugt auch keiner an den anderen PCs im Dauereinsatz?
     
  5. silence ©

    silence © Byte

    ne ich bin der einzige der mal was bei chip oder so lädt abre musik oder so was laden wir hier nicht^^ will ich auch garnicht. meistens ist eh immer nur mein pc an da meine mutter und meine schwester arbeiten
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Router auf Dauerverbindung eingestellt?
    Was für einen hast du überhaupt und was für ein Modem?
    Bitte Modell so genau angeben, wie möglich und auch Firmwareversion.
     
  7. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Möglich ist auch, das F-Secure da stört. Brauchst Du auch nicht, da auf dem Router (was für einer?) eine Firewall laufen dürfte.
     
  8. silence ©

    silence © Byte

    also der router ist ein netgear modelRp614v4 und das Modem ist ein teledat 301 und die leerlaufzeit ist auf 0 minuten gestellt. aber f-secure habe ich wegem dem virenschutz
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Alles klar. Der Dativ ist halt dem Genitiv sein Tot.

    Und sei froh. Offenbar schützt f-secure auch vor Spielsucht. :rolleyes:
     
  10. silence ©

    silence © Byte

    ich habe f-secure wegen des virenschutzes :P
    naja ich zocke trotzdem aber ist halt nervig also was kann ich amchen oder an einstellungen ändern?
     
  11. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Soll ich mich wiederholen?
    Versuchs mal ohne f-secure und schreib endlich mal so, dass man es lesen kann.
    Ansonsten such Dir Rat in einem Teeniechat.
     
  12. silence ©

    silence © Byte

    Wieso sollte ich? Die haben sicher nicht so viel Ahnung wie ihr. Und du meinst ohne F-secure zocken?
     
  13. silence ©

    silence © Byte

    Ich spiele jetzt immer ohne F-Secure aktiv zu haben, aber wenn ich mit einem Schulkollegen Call of Duty 4 spiele und wir nebenbei skypen, denn wird das Gespräch oft beendet ohne dass einer von uns beiden aufgelegt hat. Was kann ich jetzt machen?

    MfG
    Jonas
     
  14. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Multimediaanwendungen (also auch Spiele) und VoIP streiten sich immer um die Priorität auf der Datenleitung.
    Dadurch könnten die Verbinungsabbrüche bei skype entstehen.

    Verantwortlich dafür könnten aber sämtliche Router, Firewalls, Protokolle etc. sein, welche auf der gesamten Strecke durch das Internet zum Tragen kommen.
    Wie und womit die Provider die Datenpakete durchs Internet leiten, weiß aber keiner von uns.

    Wenn möglich würde ich daher auf eine Telefonflatrate durchs Festnetz zurückgreifen.
     
  15. silence ©

    silence © Byte

    Klingt ja ganz gut, nur wie mache ich das?
     
  16. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wie soll man die Frage beantworten, wenn man nicht weiß, von was für einem Provider Du welche Art von IT/TK-Anschluss hast?

    DSL6000 sagt da rein gar nichts. Zahlreiche Provider stellen einem nämlich keine getrennten Telefon- und DSL-Anschlüsse mehr bereit, sondern wickeln Telephonie und IT-Daten ausschließlich über das TCP/IP ab. (VoIP bzw NGN).

    Die Telefoniedaten belasten dabei natürlich im Gegensatzt zu herkömmlichen ISDN-DSL oder analog+DSL) die verfügbare Bandbreite.
    Bei einer Störung im Providernetz bzw. irgendwo im Internet geht dann auch kein Telefon mehr.

    Lösung: Man suche sich einen Provider, der im Paket ISDN+DSL-flatrate anbietet.
    Das wäre einerseits die Telekom, andererseits (in manchen Ballungsräumen) Versatel und u..U. - je nach Verfügbarkeit vor Ort und entsprechenden Angeboten auch ARCOR.
    Man muss da aber genau aufpassen, wer einem was anbietet und was verfügbar ist.

    Es mag regional auch andere Anbieter geben, die einem eine richtige Telefonleitung und dazu einen DSL-Anschluss anbieten.

    Ich habe jedenfalls seit Jahren einen Anschluss (siehe mein System), bei dem seither niemals beide Anschlusskomponenten gleichzeitig ausgefallen wären.
    M.a.W., wenn ich + meine Frau auf je eigener Leitung telefonieren, beeinflusst das in keinster Weise meinen Internetzugang. :jump:
     
  17. silence ©

    silence © Byte

    Also wir haben das auch getrennt soweit ich weiß, den unser Telefon streikt nie oder sowas. TCP/IP steht in den Routereinstellungen, also denke ich das wir hier das haben.
     
  18. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das sagt aber rein gar nichts darüber, ob Du auch eine Telefon-Flatrate für das Festnetz hast.
    Also lassen wir das, bzw. ich für meinen Teil. :wegmuss:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page