1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit meiner MSI R9 280X GAMING 3G

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by demonsrc, Mar 20, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. demonsrc

    demonsrc Byte

    Hab ein Problem mit meiner Grafikkarte MSI R9 280X GAMING 3 und würde hier gerne nach Hilfe fragen. Und zwar haben heute aus dem nichts meine beiden Monitore die einerseits über HDMI/Displayport und DVI/Dispalyport angeschlossen sind, begonnen bunt zu flackern und ihre Farbe zu ändern. Kurz darauf haben Sie beide nicht mehr funktioniert und haben dauerhaft nur noch ein blaues bzw. violettes Bild angezeigt.

    Im BIOS funktioniert der Monitor übrigens (schätze mal dafür wird die OnBoard-Grafikkarte verwendet, aber ist nur eine Vermutung)

    Hab etwas im Internet recherchiert und da ich diverse Kabel ausgetestet habe und den Monitor auch an einem anderen Rechner angeschlossen habe, gehe ich davon aus das es nicht am Monitor sondern an der Grafikkarte liegt. Ich habe den PC aufgeschraubt die Grafikkarte entfernt und Sie wieder reingesteckt, weil ich gedacht habe Sie sitzt eventuell locker. Weiß jemand was es sonst noch für ein Problem haben könnte? Es befindet sich an der Grafikkarte noch ein weiteres Kabel (denke mal für den Strom) das konnte ich aber nicht weiterverfolgen weil es zum Netzteil führt und das funktioniert ohne Probleme.

    Habe in 10 Tagen meine Lehrabschlussprüfung als Mediendesigner und brauche deswegen dringend meinen Rechner. Wäre wirklich sehr dankbar wenn mir jemanden helfen könnte! Als Gegenleistung biete ich gerne meine Dienstleistung in Form von Grafik- oder Webdesign an.
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dein Xeon hat keine Grafikeinheit, das Bild (Bios) kommt von der Grafikkarte.
    Sind beide Stecker (6 und 8 Pol) angeschlossen?
    Drehen sich die Lüfter der Grafikkarte?
    Was ist wo angeschlossen, DisplayPort an Grafikkarte oder Monitor?
    Hast Du mal nur über HDMI oder DVI probiert?
    Startet Windows gar nicht mehr (evtl. mit Win Inst. DVD oder USB Stick starten)? - Falls es noch startet, kannst Du den Grafiktreiber mal neu installieren, evtl. ist er beschädigt.
    http://support.amd.com/de-de/download/desktop?os=Windows+8.1+-+64

    PS: Es ist hilfreich wenn Du die Rechnerdaten unter "Mein System" einträgst.
     
  4. demonsrc

    demonsrc Byte

    Danke für die schnelle Antwort!

    @Dogeater
    Leider nein, hab momentan keinen anderen Rechner den ich zum Testen verwenden könnte, durfte nur eben meinen Monitor bei dem Rechner eines Kollegen anschließen.

    Wenn ich es dieses Wochenende nicht mehr löse, werde ich wohl Montag wirklich eine Ersatzkarte bestellen, danke für den Tipp!

    @Kiton
    1. Ich habe nach dem Kabel gegoogelt, finde es aber im Innenleben nicht wirklich, da die Kabel beim Zusammenbau von Hardwareversand zusammengefasst worden sind. Hatte eh schon eine Vermutung das es evtl. an der Stromversorgung liegt, auch wenn ich es eigenartig finde das der Monitor aus dem Nichts plötzlich nicht mehr funktioniert.

    2. Ja, die Lüfter drehen sich. Hab den Stromstecker ans Netzteil mal mit offenem Gehäuse angeschlossen und gestartet. Das funktioniert alles.

    3. An meinem Hauptmonitor ist ein HDMI-Kabel angesteckt und an meinem Rechner ein DisplayPort auf HDMI-Kabel. Ich habe es auch schon mit HDMI auf HDMI versucht und mit VGA auf VGA. Einen DVI-Anschluss hat mein Asus MX279H Monitor nicht, aber ich habe DVI auf meinem Zweitmonitor versucht. Funktioniert auch nicht. Nach 20 Mal An- und Ausstecken hat es kurz wieder funktioniert, aber nach einem Neustart hatte ich wieder das selbe Problem (mit HDMI).

    4. Doch, starten funktioniert ohne Probleme, nur ich sehe halt wegen meinem Monitor nichts. In den abgesichterten Modus kann ich dementsprechend in Win8 auch nicht, nur das UEFI Bios erreiche ich ohne Probleme. (F8 geht unter Win8 nicht)

    5. Hab jetzt noch alle Informationen unter "Mein System" hinzugefügt. Hoffe das hilft.

    Ich hab noch einige Fotos vom Innenleben hochgeladen, vielleicht erkennt ihr die beiden Stecker ja: hier
     
    Last edited: Mar 20, 2015
  5. demonsrc

    demonsrc Byte

    Da ich nicht mehr editieren kann, noch als Info:
    Ich habe die zwei PCI-E Stecker die oben auf der Grafikkarte angesteckt waren zum Testen einmal aus und wieder eingesteckt. Funktioniert immer noch nicht, schätze die haben vorher auch schon funktioniert sonst hätte sich ja der Lüfter der Grafikkarte auch nicht bewegt.
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Was heißt kurz funktioniert?
    Der UEFI Bildschirm wird aber immer angezeigt? - Nur im Windows bekommst Du kein Bild.


    Hast Du dabei auch den Monitoreingang umgeschaltet?


    Stell im UEFI mal das booten vom DVD Laufwerk an und starte den Rechner mit eingelegter Win DVD.
     
  7. demonsrc

    demonsrc Byte

    Kurz funktioniert heißt, dass er solange funktioniert hat bis ich ihn neugestartet habe. Musste ihn zwangsweise neustarten, weil mir mein Desktop aufgrund des Ganzen ein und ausstecken nicht angezeigt wurde.

    Ja, hab des öfteren zwischen meinem HDMI1 und HDMI2 Eingang des Monitors gewechselt nur um zu sehen ob es daran liegt.
    Also ich hab jetzt mal von der CD gebootet, das funktioniert lustigerweise auch. Bin jetzt über den Installationsprozess zu den Reperatureinstellungen gekommen. Hast du irgendeine Idee was ich hier machen könnte?
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das sollte Dir weiterhelfen:
    http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/In_den_abgesicherten_Modus_von_Windows_8_starten
    Auszug aus dem Link:

    Von der Windows DVD / USB Stick in den abgesicherten Modus starten:

    Muss man unbedingt in den abgesicherten Modus und man schafft es nicht über die F8 Taste, dann kann man auch die DVD / USB-Stick starten.

    Bootreihenfolge im Bios oder über eine F-Taste ändern (Siehe Benutzerbuch des Mainboardherstellers)
    Im Installationsbild auf Weiter drücken

    Hier nun auf Computerreparatur drücken

    Nun kommt man wie "gewohnt" zur Problembehandlung
    Erweiterte Optionen
    Starteinstellungen /Neu starten
    Nun mit der Nummerntaste oder den F-Tasten die richtige Auswahl treffen. In diesem Fall F4, oder 4 drücken
     
  9. demonsrc

    demonsrc Byte

    Danke für die Hilfe nochmals, den Link hatte ich vorhin auch schon gefunden, nur leider gibts bei mir keinen Punkt der sich Starteinstellungen nennt. Nur einen der sich "Starthilfe" nennt und wenn ich diesen klicke versucht Windows irgendetwas zu reparieren und kurz darauf erhalte ich die Meldung das die Reperatur nicht erfolgreich sei und ich bin wieder am Anfang.

    Hat es eventuell Sinn den PC "aufzufrischen"? Die Daten bleiben ja soweit ich weiß weiter bestehen und wenn mein Rechner dann wieder funktioniert wäre mir mehr als geholfen.

    Du hattest mir ja auch damals schon beim Rechnerbau geholfen und mir wurde eben gesagt das mein Lüfter nicht richtig eingebaut ist (laut den Dropbox-Fotos), kann es sein das der Monitor irgendwie nicht richtig funktioniert weil der Lüfter zu wenig kühlt bzw. weil die Graka überhitzt ist?
    Nur Spekulation, mir fällt sonst nichts mehr ein momentan. ^^
     
    Last edited: Mar 20, 2015
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Beim Auffrischen sind alle installierten Programme weg. Wenn das ok für Dich ist, kannst Du das versuchen.
    Um den CPU Lüfter kümmern wir uns später.

    Hast Du noch keinen Leistungstest gemacht? - Ich meine Dir damals dazu geraten zu haben.


    Edit: Es ist effektiver wenn der Lüfter rechts befestigt ist und die Luft durch den Kühler bläst. Bei hohen RAM Kühlkörpern ist das allerdings nicht immer möglich.
     
    Last edited: Mar 20, 2015
  11. demonsrc

    demonsrc Byte

    Meine Programme brauche ich schon noch alle, aber laut diesem Guide sollte es auch ohne Verlust gehen. Oder irre ich mich? Mich würde interessieren ob es wirklich ein Software-Problem ist bzw. ob die Grafikkarte ansonsten noch einwandfrei funktioniert.

    Ich habe damals noch am selben Tag einen Benchmark-Test durchgeführt und das hat soweit von der Leistung alles gepasst. Im BIOS waren die Werte des Lüfters auch in Ordnung soweit ich das in Erinnerung habe. Ist halt schon ziemlich lange aus, ein zweites Mal hab ich keinen Test gemacht.
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das kannst Du probieren, ich habe das noch nicht ausprobiert. Aber dann wird der Fehler nach dem zurückspielen wieder da sein.
    Hast Du keine Bachup's?
     
  13. demonsrc

    demonsrc Byte

    Was meinst du mit zurückspielen? Nein, hab leider kein Systembackup gemacht, hatte bisher noch keine Probleme und kann mir auch ned erklären wie jetzt plötzlich von der Software meine Monitore nicht mehr funktionieren sollten. Bin eigentlich fest von einem Hardware-Fehler ausgegangen.
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nach Deiner verlinkten Anleitung erstellst Du ein Backup und spielst es wieder zurück.

    Es kann auch ein Hardware Problem sein. Das wissen wir erst wenn Windows korrekt läuft.
     
  15. demonsrc

    demonsrc Byte

    Hm ja, es werden ja nur alle Programme, Treiber etc wieder zurückgespielt, Windows wird komplett resettet und es wird eben ein Windows.old-Ordner mit den alten Daten erstellt. Falls es also an einem externen Treiber bzw. eben dem Grafikkartentreiber liegt wird wohl wieder das selbe Problem auftreten. Gute Frage was ich jetzt mache...
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Im abgesicherten Modus den Grafiktreiber deinstallieren.

    Edit: Du kannst auch eine Systemwiederherstellung machen.
     
  17. demonsrc

    demonsrc Byte

    Das geht wie gesagt leider nicht, Systemwiederherstellung funktioniert ebenfalls nicht. Dort kommt die Fehlermeldung das keine Windows-Partition gefunden wird. Habe jetzt in diesem Artikel gelesen, das sich die Starteinstellungen in der Windows PE-Umgebung nicht anzeigen lässt. Windows 3x während des Bootens abzuwürgen funktioniert komischerweise auch nicht, da nach 3x das Booten nur noch ca 1sec dauert und danach sofort das Flimmern einsetzt.

    Ich versuche jetzt noch durch den neuen Guide in den abgesicherten Modus zu kommen, falls das nicht geht werde ich mit der Eingabeaufforderung meine wichtigen Daten auf eine Festplatte kopieren und dann normal auffrischen oder eben alles zurücksetzen. Ist halt ziemlich ärgerlich weil es wieder Stunden dauern wird bis ich die komplette Adobe Suite, Cinema etc. wieder gedownloadet habe.
     
  18. demonsrc

    demonsrc Byte

    So, habs jetzt nach ewigem Versuchen durch die Eingabeaufforderung geschafft das meine Windows 8 Partition bei der Systemwiederherstellung erkannt wird. Hab jetzt einige Programme durch die Wiederherstellung verloren und beim Starten besteht natürlich noch das genau selbe Problem. :(
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Deshalb macht man ein Backup wenn man alle wichtigen Programme installiert hat und der Rechner ohne Probleme läuft. Des weiteren zieht man wöchentlich bis täglich ein neues Backup.

    Ich habe in jedem Rechner eine Festplatte bzw. SSD für Backup's, ein Backup auf den NAS und auf einer externen Festplatte. So ist man immer auf der sicheren Seite.

    Gut wäre es die Grafikkarte in einem anderen Rechner zu testen, aber die Möglichkeit hast Du ja leider nicht wie Du sagst.
    Auch eine Ersatz Grafikkarte sollte man haben, wenn die CPU keine integrierte hat.

    Wenn der Rechner wieder läuft, überprüfe die Temperaturen von CPU und Grafikkarte unter Last.
     
  20. demonsrc

    demonsrc Byte

    Hatte die Systemwiederherstellung nun einen Sinn? Falls nicht, muss ich wohl doch noch versuchen irgendwie abgesichert zu starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page