1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Memtest 3.5

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ZackZerack, Oct 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ZackZerack

    ZackZerack Byte

    Hi Leute,
    ich hab ein Problem mit Memtest 3.5 (war auch schon bei älteren, aber ich schreibs mal dazu).
    Jedenfalls wenn ich den Test starten will, sag mir das kleine Programm, dass mir Windows nur eine begrenzte Zahl von RAM zur Verfügung stellen will. Um genau zu sein: "Your version of Windows limits the amount of contiguous RAM a single program can allocate [...]". Und dann eben, dass ich Memtest mehrere Male starten soll um das auszugleichen. Des Limit liegt bei 805 MB. Jedenfalls möcht ich wissen ob ich das irgendwie ändern kann (hab Windows XP). Hab 2 GB DDR-2 Ram und lass auf einer Partition mit 8 GB auslagern (hat sich so ergeben), wie Windows des gerade möchte. Stimmt da irgendwas mit meinen RAM nicht oder an den Einstellungen oder kann man des so lassen?
     
  2. invitus

    invitus Kbyte

    Es Gibt eine bootbare Version von Memtest. Einfach als Image auf CD brennen oder auf Diskette (achtung das sind 2 verschiedene Versionen) spielen und von dem jeweiligen Medium booten. Memtest ruhig über nacht laufen lassen, meist stellen sich Fehler erst nach vielen Stunden durchlaufen ein.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ergänzend: man sollte mit aktuellen Chipsätzen Memtest86+ von www.memtest.org nehmen! s. Change log ...

    ;)

    btw: ich bin noch nie auf die Idee gekommen, das unter Windows laufen zu lassen! :grübel: :rolleyes:
     
  4. ZackZerack

    ZackZerack Byte

    Joa danke, jetzt wo ihr dass alle sagt ist es mir auch wieder eingefallen, dass ich das schonmal irgendwo gelesen hab, von wegen booten usw. Muss ich mir wohl doch bald möglichst ne Floppy einbauen. Wollte eh mein Bios flashen und ohne geht das bei mir auch nicht. Danke für die Antworten nochmal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page