1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit mfx.Datei - Quelldatei kann nicht gelesen werden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by hogue, Jun 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hogue

    hogue ROM

    Hallo,

    ein verzweifelter Hilferuf an alle, die sich mit Festplatten bzw. (mfx)-Dateien auskennen. Folgendes Problem ist bei mir aufgetreten:

    Ich habe Videomaterial (in Form von mfx-Dateien) von einer P2-Karte bzw. besser gesagt direkt von der P2-Videokamera per USB-Kabel auf meine Laptop-Festplatte gezogen. Das Überspielen hat problemlos geklappt, sodass ich die P2-Karte danach formatiert habe.

    Als ich versuchte, die Dateien von der Laptop-Festplatte auf eine andere, externe Festplatte zu kopieren (ebenfalls per USB), kam bei 2 Dateien nach der Hälfte der Kopierzeit folgende Meldung "Die Quelldatei bzw. vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden".

    Das Problem an der Sache ist - neben dieser grauselig klingelnden Fehlermeldung - dass ich die Original-mfx-Dateien auf meinem Laptop nicht ansehen bzw. bearbeiten kann (konnte auch nach mehrmaligem Versuchen nicht den passenden Treiber installieren). Deswegen auch der Kopierversuch auf die externe Platte.

    Zudem handelt es sich um relativ große Dateien: ca. 45 Minuten Roh-Videomaterial, das am Stück aufgenommen wurde und von der P2-Kamera offensichtlich automatisch in mehrere 10-minütige Clips geteilt wurde. Bei den "Problemdateien" handelt es sich um die letzten beiden Teile des ursprünglich 45-Min-Clips. Und die sind leider auch noch super wichtig, sodass ich sie nicht "kampflos" aufgeben kann :(

    Hat einer eine Idee, wie ich weiter vorgehen kann? Wie man meiner Beschreibung wahrscheinlich schon entnommen hat, bin ich weder ein Video- noch ein PC-Crack und verfüge maximal über gefährliches Halbwissen.

    Wäre super, wenn mir trotzdem - oder gerade deswegen - jemand von euch weiterhelfen könnte! Ich bin für jeden Tipp dankbar! :bet:

    Tausend Dank im Voraus!!

    HoGue
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page