1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit "Microsoft Windows Search Indexer"

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by keuner78, May 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. keuner78

    keuner78 ROM

    Liebe Leute,

    an anderer Stelle hatte ich schon einmal eine Frage gestellt, weil sich mein Dialogfeld nicht schließen wollte beim Löschen. Ich dachte, das hätte etwas zu tun mit dem Papierkorb (siehe entsprechendes Thema).

    Da ich nun weiß, daß dies nicht die Ursache ist, mache ich hier ein neues Thema auf, in der Hoffnung, hier eine Antwort zu bekommen:

    Ich habe mittlerweile den "Ressourcenmonitor" durchforstet - bin erst spät auf die Idee gekommen, weil ich ein absoluter Computer-Laie bin. Das Ergebnis war, daß ein Programm "Microsoft Windows Search Indexer" wiederhholt meinen gesamten CPU blockiert. Wenn ich bspw. was löschen will, schießt der CPU dermaßen in die Höhe, daß sich das entsprechende Dialogfeld nicht mehr schließen läßt. Das gleiche passiert übrigens auch, wenn ich eine Datei umbenennen will. Das Problem läßt sich aber beheben, wenn ich diesen "Seacrh Indexer" einfach über den Task-Manager ausschalte. Wenn ich dann aber wieder ein anderes Programm öffne und dann wieder etwas löschen will, das gleiche Problem von vorne - der "Search Indexer" hat sich wieder eingeschaltet...

    Wenn ich jetzt in der Systemsteuerung auf "Indexierungsoptionen" gehe, wird mir nur angezeigt, der Status der Indexierung werde ermittelt. Da scheint also der Hase begraben zu liegen!

    Noch eine kleine Ergänzung: Wenn ich den "Ressourcenmonitor" öffne, gibt es ganz unten an vierter Stelle eine Rubrik "Speicher". Dort werden "Seitenfehler" angezeigt. Dort steht bei mir bspw. "100 Seitenfehler/s". Was bedeutet das? Steht das eventuell im Zusammenhang mit meinem Problem?

    Gibt es dafür eine Lösung, weiß jemand, was ich da machen kann???

    Beste Grüße

    Keuner
     
  2. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    "Seitenfehler" bedeutet das die CPU Dateien im Arbeitsspeicher sucht, die dort nicht gefunden werden, weil sie in die Auslagerungsdatei ausgelagert wurden. Ist also "normal". Beim "Ressourcemonitor" in der Hilfe ist eine Beschreibung dazu.

    Zu dem Rest kann ich nichts beitragen.

    Gruß
    Gerd65
     
  3. keuner78

    keuner78 ROM

    Zwar nicht gelöst, aber erledigt ist nun mein Problem: Ich habe erst die Sytsemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt probiert - klappte nicht. Nun habe ich mein Sytsem komplett neu installiert - alles ist o.k.
    Bis denne

    Keuner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page