1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Modem und Powerline TP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by robyscho, Jul 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robyscho

    robyscho ROM

    Hallo, ich habe das ganz Wochenende verbracht da ich das so hinbringe wie gewollt, aber ich komme da als leihe nicht weiter.

    Ich habe also WLAN Moden das TP-Link TD-W8961NB
    und 3 Powerline Adapter (2xTL-WPA281 und 1x TL-PA211)

    Das Wlan Moden wird im Keller installiert weil dort der Anschluss ist das PA211 nehme ich her um die Datenverbindung ins Stromnetz zu Speisen. Die WPA281 sollen um Stock 1 + 2 angesteckt werden.

    Geräte sollen den Zugang verwenden wo sie momentan den besten empfang haben.
    Das Problem was ich habe ich bekomme entweder Zugang zu den WPA281 oder zu Modem.
    Wenn ich z.b. mit den Modem verbunden bin und gehe in den ersten Stock zum WPA281 und möchte einen Verbindung erstellen funktioniert das nicht. Im Tablett PC steht dann ewig dort IP-Adresse wird bezogen und dort bleibt er dann hängen. Wenn ich nun das Modem kurz ausschalte und es wieder starte kann ich mich mit den WPA281 mit beiden verbinden aber nicht mehr mit dem Moden es steht dann wieder dort IP-Adresse wird bezogen, aber die Verbindung kann nicht hergestellt werden. Das gleich habe ich mit einen Smartphone getestet dort war auch das gleich Problem.

    Meine Frage muss ich hier was besonders einstellen, damit ich alle 3 WLAN Verbindungen im Haus verwenden kann oder gibt es hier ein unlösbares Problem. Ich habe mir extra alle 3 Geräte von TP-Link geholt damit ich mit die Geräte zusammenpassen. Alle 3 Geräte funktionieren, das habe ich mehrfach getestet. Ich habe auch öfters die Reset tastet gedrückt und habe es ganz von vorne nochmal versucht, aber es taucht immer das gleiche Problem auf.

    Eigentlich wollte ich es so haben das es nur ein Netzwerk mit einen Passwort gibt. Je nachdem wo man ist wird die beste Verbindung gewählt. Das ist aber nur zweitranig ich wäre schon zufrieden wenn ich bei alle drei Geräte eine Verbindung bekomme und sich die Geräte automatisch einwählen.

    Ich wäre sehr dankbar wenn Sie mir hier weiterhelfen können.
    Grüße
    Robert Schöpfl
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal einen Elektriker das Stromnetz untersuchen lassen, ob die Steckdosen alle im gleichen Stromkreis sind.
    Zuerst kannst du mal die Adapter im gleichen Raum testen, in dem auch der Router steht.
     
  3. robyscho

    robyscho ROM

    an dem liegt es nicht. Wie geschrieben wenn ich bei den ich mich über den Stromkreis einwähle geht das mit beiden, aber nicht im Modem. Trotzdem danke. Mein Vater hat sein Haus selbst gebaut der weis wo welcher strom läuft und klappt ja auch ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page