1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Motorola Moden-Fritz Box Kombo

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Blödkopp, May 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blödkopp

    Blödkopp Byte

    grüße,

    wir haben seit heute einen neuen internetanbieter (kabel deutschland) und der hat uns n neues modem zugeteilt.
    nun trat folgendes problem auf: beim verbinden des Motorola SBV5121 VoiP Modem mit der Fritzbox 7170 (die box wird als verteiler für zwei pc's und einen netzwerkdrucker in der wohnung)
    die kabel funktionieren alle einwandfrei.
    die internetverbindung zu meinem pc funktioniert super, hab auch alles so eingestellt, wie mir gesagt wurde (alles einfach auf automatisch)
    die fritzbox is auch auf LAN1 eingestellt, funktioniert selber nicht mehr als dsl-router etc etc

    das problem ist, dass der 2. pc, der noch mit dran hängt, nicht ins internet connecten kann, obwohl alle einstellungen gleich den meinen sind :confused:

    weiß jemand woran das liegen kann?
    normalerweise müsste ja das motorola modem dem 2. pc auch eine automatische ip zuordnen und ihn connecten lassen aber komischerweise passiert überhaupt nix. haben auch schon die verschiedenen LAN anschlüsse an der fritzbox durchprobiert, kabel vertauscht etc, daran kann es also nicht liegen. das handbuch sagt zwar, dass mehrere pc's angeschlossen werden können, erklärt aber nix weiter :aua:

    so, falls noch fragen aufkommen zu einstellungen etc bitte fragen!

    greets
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Doch, das muss sie sogar.
    Dafür, dass du die FritzBox ohne internes Modem als Router betreiben kannst, gibt es ja diesen Modus, LAN1 als WAN-Anschluss zu benutzen.
    Der Router muss jetzt auch als solcher konfiguriert werden, also bei Kabel Deutschland auf "dynamische IP" und es darf kein PC eine Breitbandverbindung herstellen.
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  4. Blödkopp

    Blödkopp Byte

    jut, problem hat sich gelöst, hab den mitgelieferten Router benutzt, die alte Fritzbox hatte keinen Integrierten HUB oder so, deswegen konnten nich mehrere PC's angeschlossen werden.
    internet geht, kann geclosed werden.

    danke :bet:
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Muss man das jetzt verstehen, wenn du in deinem Eröffnungsthread von der Fritzbox 7170 geschrieben hast?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht meinte eine 7141.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page