1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit MsDos Eingabeaufforderung

Discussion in 'Smalltalk' started by ghost rider, May 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo,

    ich wollte gerade über die MsDos Eingabeaufforderung und regedit in die Registry rein und nach einem Schlüssel suchen.

    Als ich die Eingabeaufforderung angeklickt habe, war ich im DOS Vollbildmodus und am Prompt C:\Windows , mit dem Hinweis,
    daß Windows schon ausgeführt werde.

    Als ich in der Taskleiste auf schließen ging... (dort wird die Eingabeaufforderung korrekt angezeigt), kamm der Bluescreen... .

    Der hatte aber keine weiteren Auswirkungen, da ich über ALT+TAB wieder auf eine Webseite gewechselt habe, ohne Probleme, oder das ein Absturz erfolgt wäre.

    Verstellt hab ich auch nix und den Rechner ordnungsgemäß heruntergefahren gestern... hab ihn vorhin erst wieder ohne Fehlermeldung gebootet.

    Kann mir darauf keinen Reim machen. Auch in den Eigenschaften der Eingabeaufforderung konnte ich nichts ungewöhnliches sehen.

    mfg ghostrider

    Nachtrag:

    Menno hat sich eigentlich erledigt... wo war ich da bloß wieder mit meinen Gedanken ??? Regedit geht doch über Start und Ausführen... ;) ... tja... man wird halt alt... ;) ;) ;)

    Aber warum der Bluescreen kam wär trotzdem interessant.

    Nachtragende

    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 01.05.2002 | 07:47 geändert.]
     
  2. Christa

    Christa Byte

    Hallo Bobby, dir ebenfalls schönen Feiertag. Die Forumanzeige hat auch bei mir heute morgen etwas gesponnen, dachte aber dass es bei mir liegt.
    Folgender Vorschlag: Mach dir eine Verknüpfung von Eingabeaufforderung aus dem Zubehör und lege sie dir auf den Desktop. Wenn du sie dann öffnest, kannst du feststellen ob er cmd ausgeführt hat, kannst dir auch die Anzeigeeigenschaften statt Vollbild auf Fenster ändern. Im DOS Fenster müßtest du dann alles was du willst editieren können, wenn in der Registrierung alles ok ist. %Gruß, Christa%
     
  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Christa,

    erstmal guten Morgen und einen schönen Feiertag ;) . Danke für die Antwort. Allerdings hab ich unter dem angegebenem Schlüssel nur den Eintrag : System Certificates. Da steht nirgends was mit System Schlüssel .

    Werde mal reeboten... vielleicht ändert sich dann was... spinnt nämlich grade auch die Anzeige des Forums...

    mfg ghostrider
     
  4. Christa

    Christa Byte

    Hallo Bobby,
    Wenn in der Registrierung HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Policies\ Microsoft\ Windows\ System Schlüssel 1 oder 2 gesetzt ist, das cmd.exe kannst nur mit Schlüssel 0 ausführen, nehme an, das ist die Ursache für den Bluescreen.
    Gruß, Christa
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page