1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit MSI KT400

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by nedal, Dec 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nedal

    nedal Byte

    ich hab mir grad das kt 400 von msi geholt angeschlossen aber er fährt nicht hoch da kommt immer windows normal starten oder abgesichert wenn ich auf eine der teile gehe startet der immer wieder neu ins bios kann ich rein hatt vielleicht mit den bios einstellungen zu tun denk ich mal bitte kann einer schnell antworten
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 05.12.2002 | 09:32 geändert.]
     
  2. AlKo

    AlKo Kbyte

    Tja, das "Problem" kenn ich, ist mir vor drei Wochen genauso gegangen. Hab mein altes Board (K7S5a) gegen das KT3Ultra2-R getauscht. Vorher sogar noch alle alten Boardtreiber deinstalliert. Trotzdem blieb der Rechner nach dem Umbau beim Starten stehen mit dem bekannten Bluescreen. Eine Reparaturinstallation war erfolglos. Mir blieb nichts anderes übrig, als die Systempartition zu löschen und neu zu installieren. Schätze fast, dass es dir nicht anders gehen wird.

    MfG

    Alex
     
  3. nedal

    nedal Byte

    ich hab ein hec- 300 lr pt netzteil
     
  4. nedal

    nedal Byte

    ich hab eine msi geforce 4 4200 ti 64 ddr ich hab noch ein amd duron 1200 chip rummliegen ich bau den jetzt mal ein vielleicht geht das kann das nicht an den ddr ram sein das sind ja billig produkt und das board ein high end produkt?
     
  5. nedal

    nedal Byte

    beim hochstarten,kommt nach der windows normal starten meldung,für ein paar sekungen ein blauer bildschirm dann startet der wieder von neu mein netzteil kann das nicht sein ich hab ja nur ein cd laufwerk drin und das hat ja 3,3 v und a auf 5v leitung.es kann ja nur bestimmt die 128 ddr ram 266 no name sein oder?
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    altes Board (K7S5A) wieder einbauen und PC booten. Anschliesend alle aber auch wirklich ALLE Chipsatztreiber die mit dem SiS zu tun haben deinstallieren. Danach PC runterfahren, Mainboard umbauen und PC anschliessend starten und die Via-Chipsatztreiber installieren.

    Sollte das auch nicht funktionieren "Platte platt machen" - formatieren und alles neu installieren.

    In vielen Fällen funktioniert der erste Tipp, wenn nicht hilft nur noch die Radikalkur.

    Rück} mal noch ein paar mehr info}s }raus, Daten vom Netzteil: ____ A auf 3,3 V und ____ A auf 5 V Leitung. Daten stehen auf dem Aufkleber des Netzteils.

    Ferner wäre ein Info über die GESAMTE verbaute Hardware auch nicht verkehrt; um so eher lässt sich dir helfen.

    Die Überschrift lässt sich übrigens noch ändern, hätte nämlich den Thread gleich sofort wieder geschlossen, weil nichtssagende Überschrift.

    Andreas
     
  7. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Steffen sagte es schon. Das System ist für das alte Board konfiguriert. Das ist meiner Meinung nach der Hauptgrund für Deine Probleme.
     
  8. nedal

    nedal Byte

    keine annung was mein netzteil bringt ist aber ein billig produkt habe ich gemacht läuft normal nur das der nicht hochfährt das ist das neue kt400 via von msi 8xagp ich hab mal gelesen das man was einstellen must bei den neuen boards das die hochstarten und im windows ist ja nur der soundtreiber installiert bios updates habe ich ja nicht gemacht mit den alten
     
  9. nedal

    nedal Byte

    300 watt netzteil ,windows xp ,2000 mhz amd xp,titanim db5c,128 ddr 266 no name, alles ist richtig eingebaut. hatte elitegroup k7s5a,ich wird ja alles löchen aber ich komm nicht ins windows muss man was im bios einstellen das der hoch fährt
     
  10. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Aber schnell die Infos.................
     
  11. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Mein Auto hat eine Panne. Was ist kaputt?

    ****************
    Je mehr Infos Du uns gibst, umso besser und leichter kann Dir vielleicht geholfen werden. Mit Deinen bisherigen Angaben wissen wir gerade mal welches Mainboard du in etwa verwendest.

    salve
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hab deine Überschrift geändert. Vielleicht gibt es noch ein paar andere Ideen. Was hast du für eine CPU ? XP2000+ (1667MHz) oder XP2400+ (2000MHz) ?

    MfG Steffen
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Dann sollte das Stromproblem eigentlich ausgeschlossen werden können. Du solltest das Teil nicht als Billigprodukt abwerten und uns in die Irre führen. Versuch mal den Duron . Ansonsten Board ausbauen und außerhalb des Gehäuses testen. Vielleicht hast du irgendwo einen Kurzschluss verbaut .

    MfG Steffen
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, die GF4 Ti4200 zieht zwischen 20 und 30W dein XP2000+ ca. 60W der Duron 1200 übrignes auch ca. 55W. http://users.erols.com/chare/elec.htm

    Der Test mit dem Duron dürfte also nicht viel Sinn haben.
    Empfehlenswerte Netzteile gibt es bereits ab 39,- ? (z.B. das HEC 300LR-PT http://www.chip.de/produkte_tests/produkte_tests_8713908.html ) . Liegt sogar bei Vobis im Regal ;-).

    MfG Steffen
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, du hast den Prozessor vergessen - der zieht gewaltig Strom auf 3.3V und 5V und eine Grafikkarte hast du wohl auch ? Ein blue Screen bekommt man z.B. auch, wenn eine übertaktet CPU eine zu niedrige Vcore hat - nach Anhebung der Vcore läuft es dann meistens. Damit will ich nur sagen, dass dein Prozessor wahrscheinlich unterversorgt ist, da dein Netzteil keine konstante Spannungsversorgung garantieren kann. Wenn du diese Fehlerquelle nicht durch einen Netzteiltausch ausschließt, ist eine weitere Fehlersuche nicht sehr sinnvoll. Vielleicht kannst du dir ein stärkeres Netzteil ausleihen ?

    MfG Steffen
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Wenn dein Netzteil nicht genügend Strom für die CPU bringt, kann nichts hochfahren. Du kannst nicht hochleistungskomponenten mit einem Billignetzteil betreiben ! Besorg dir ein vernünftiges Netzteil und versuch es dann weiter. Übrigens ist die Verwendung eines Netzteils mit entsprechenden Leistungswerten auch eine Garantiebedingung von AMD.

    MfG Steffen
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Du hättest mal vorher löschen sollen. Was bringt dein Netzteil auf 3.3V und 5V - sollten 20A bzw. 30A sein oder mehr.

    Hast du das Board mal im ausgebauten zustand getestet ?

    MfG Steffen
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, du solltest die Überschrift zu deinem Thread ändern !
    Hast du das Board richtig eingebaut ? Abstandshalter sitzen richtig ? Was hast du für eien Netzteil (Daten) und womit kühlst du welche CPU ? Hattest du dein Windows vorher mit einem anderem Chipsatz (z.B. SIS) installiert, dann solltest du im abgesicherten Modus alle SIS-Geräte aus dem Gerätemanager entfernen . Welches Windows verwendest du ?

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page