1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PROBLEM mit MSI MS6163Pro Ver. 2.0 (System hardware abnormal, ...)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DanieeeL, Jan 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Hallo,


    ich habe ein Problem mit dem Slot1-Board MSI MS6163Pro Ver. 2.0.

    Wenn ich den PC starte, ertönt erst der übliche Signalton (kurzes Piepen), doch danach erzeugt das Board fünf weitere, lange Pieptöne. Die Diagnostic-LEDs sagen, dass die Grafikkarte kaputt ist, oder falsch sitzt (rot,grün,rot,grün).
    Auf dem Display erscheint System hardware abnormal, press any key to continue.....
    Wenn ich 'eine beliebige Taste drücke', zählt das Board den Speicher, erkennt den Prozessor richtig, auch ins BIOS kann man ohne Probleme gelangen. Einstellungen kann man auch tätigen. Also so alles eigentlich ok. Windows XP startet auch normal, und beim Booten und im OS sind alle LEDs grün, wie es sich eigentlich gehört.

    An der Grafikkarte kann es eigentlich nicht liegen, da ich schon 2 weitere ausprobiert habe und das Gleiche wieder passiert ist. Ist vielleicht der AGP-Steckplatz defekt? In Windows XP ist die Standby-Funktion NICHT verfügbar, obwohl ein Treiber installiert ist.

    Am CPU & an der HDD kann es nicht liegen, die habe ich bereits auch ausgetauscht und getestet.

    Die Bezeichnung des Boards zeigt der PC als W6163MJ V3.3 111199 an. Der BIOS bezeichnet sich als Award Modular BIOS v4.51PG.
    Verbaut sind ein Intel Pentium III-Prozessor mit 450MHz und 128MB SD-RAM, werde aber noch mehr einsetzen, da XP sonst ziemlich langsam arbeitet.

    Muss ich irgendwelche Einstellungen im BIOS tätigen, damit der Fehler verschwindet? Sollte ich ein BIOS-Update in Erwägung ziehen? Oder ist mir ein unbekannter Fremder zuvorgekommen und hat dies bereits ohne mein Wissen gemacht (aufm Board steht Version 2.0, im BIOS V3.3).
    Ich habe den PC nämlich geschenkt bekommen, und am Anfang lief er gar nicht.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Danke schonmal im Vorraus!


    Viele Grüße,
    Daniel
     
  2. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Hey, melde mich nach langer Zeit & viel rumprobieren mal wieder zurück.

    Schade, dass niemand geschrieben hat. :rolleyes:

    Es gab ein Problem mit dem Prozessorlüfter. Das hab ich gemerkt, als dieser sich beim Start nicht mehr drehen wollte. Kurzerhand war ein Neuer eingebaut, und siehe da - es funktioniert wieder alles.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page