1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit myphpadmin

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by pcfreak001, Apr 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcfreak001

    pcfreak001 Byte

    Hallo alle zusammen,

    ich will myphpadmin installieren. Ich habe zu diesem Thema jetzt 3 h gegoogelt habe aber keine wirklich passende Anleitzung gefunden. Da muss man irg. was mit config.inc.php machen, aber :bahnhof:. Kann mir jemand helfen.:bitte:

    Ich bin in diesem Gebiet ein totaler Anfänger und würde mich über eine genaue Schritt für Schritt-Anleitung sehr freuen.

    danke

    Pcfreak
     
  2. pcfreak001

    pcfreak001 Byte

    Hallo alle zusammen,

    ich will myphpadmin installieren. Ich habe zu diesem Thema jetzt 3 h gegoogelt habe aber keine wirklich passende Anleitzung gefunden. Da muss man irg. was mit config.inc.php machen, aber :bahnhof:. Kann mir jemand helfen.:bitte:

    Ich bin in diesem Gebiet ein totaler Anfänger und würde mich über eine genaue Schritt für Schritt-Anleitung sehr freuen.

    danke

    Pcfreak
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    komisch ! Ich habe gleich beim ersten Google Link einen Volltreffer
     
  4. pcfreak001

    pcfreak001 Byte

    diese Anleitung habe ich auch gefunden, nur:
    Ich hab versucht nach dieser Anleitung vorzugehen. Ich habe alles so gemacht, doch wenn ich wie bei schritt 4 beschrieben, die Seite öffne findet er diese Nicht, was habe ich falsch gemacht?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...dann hast du die Dateien in ein anderes Verzeichnis gespielt.
     
  6. pcfreak001

    pcfreak001 Byte

    Das kann ich mir nicht vorstellen, aber ich beschreibe euch mal meine Vorgegehensweise:

    Also zuerst habe ich die zip datei nach C:/ entpackt und das Verzeichnis nach "db_tool" umbenannt. Anschließend habe ich die Datei config.inc in WordPad geöffnet, und Den MySQL Benutzernamen (root) und das Passwort (habe keines) eingetragen. Bei $cfg['PmaAbsoluteUri'] habe ich 'http://Computername/db_tool/' eingetragen. Mehr habe ich nicht gemacht. Dann habe ich wie in Schritt 4 gesagt den Pfad: http://Computername/db_tool/ in den Browser eingegeben. Aber da stand dann seite nicht verfügbar...

    Wo liegt mein Fehler?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich mir aber nach deiner Beschreibung. Selbst wenn du einen Webserver mit PHP-Unterstützung installiert hättest (1000:1 das du nicht hast), dann wäre dessen document-root mit Sicherheit nicht c:\ - und selbst wenn man auf solch eine Idee verfallen würde, wärst du mit deinem Ordner immer noch eine Verzeichnisebene daneben.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... war bei dem programm kein handbuch oder
    anleitung als pdf auf der cd/dvd ?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...der Kollege hat schon einen Thread.
     
  10. -humi-

    -humi- Joker

    hattest du einen Fehler beim erstellen deines Threads?
     
  11. pcfreak001

    pcfreak001 Byte

    Alsoooo, ich habe mir einen Apache Webserver 2.2 runtergeladen und installiert, anschließend habe ich php und mysql in der jeweils aktuellesten Version heruntergeladen..

    Wie würdest du es denn machen?
     
  12. -humi-

    -humi- Joker

    ich habe dich etwas gefragt... wieso war dein Thread doppelt vorhanden?
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das reicht nicht - laufen muss das Ganze und richtig konfiguriert sein. Wenn du das als Einzelkomponenten installierst, musst du da schon wissen, wie welche Konfigurationsdatei anzupassen ist. Aber ich habe da einen Geheimtipp für dich, da ist das für eine Testumgebung schon mal alles fertig zusammen gefriemelt... -> http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html
     
  14. pcfreak001

    pcfreak001 Byte

    Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Ich habe mich auch gewundert warum der erste Beitrag in diesem Thread, auf einmal 2 mal da war obwohl das 2 min. nach eröffnen des Threads definitiv nicht der Fall war...

    Danke Kalweit ich werde es mal ausprobieren :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page