1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit NDAS Festplatte

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ToGe4811, Apr 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ToGe4811

    ToGe4811 Byte

    Hallo zusammen,

    Ich bin auf Windows Vista umgestiegen und wollte auch meine Netzwerk Festpallte von TrekSTore mit einbinden. Habe mir die neuste Software von TrekStore runtergeladen und installiert. Danach konnte ich meine Netzwerk Festplatte auch mounten. Doch das Vista lief dann auf einmal instabil. Es kam immer wieder nach kurzer Zeit ein Bluescreen. Habe die Software wieder deinstalliert und seit dem Läuft das Vista wieder stabil. Kennt jemand dieses Problem bzw. hat jemand einen Lösungsvorschlag? Will nämlich nicht auf diese Festplatte verzichten weil ich dort Daten speichere die ich auch auf meinem Laptop, das mit Windows XP arbeitet, benötige.

    Mein System:

    INTEL CORE QUAD 6600
    Windows Vista Home Premium SP1
    4096 MB Ram
    750GB SATA
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die NetDisk-Treiber gibt es hier, welchen hast du genau installiert ?

    http://www.ximeta.com/web/support/download/windows_vista/index.php

    Und poste die genaue Produktbezeichnung deiner Trekstor-NDAS,
    zum Beispiel "DataStation maxi z.ul"
    Vista 32-Bit oder 64-Bit ?

    In der FAQ schreibt die Firma dann allerdings dass Windows Vista nicht unterstützt wird.. schon komisch oder :)

    What Operating Systems does NetDisk support?
    NetDisk, NetDisk Mini, and NetDisk Office supports:

    Windows 98SE/ME/2000/XP/2003 and Mac OS X 10.0 - 10.5

    Ich glaube das hier ist auch ein Thread von dir ..
    http://forum.chip.de/windows-vista/problem-netzwerkfestplatte-windows-vista-911909.html
    18.03.2007
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Trekstor .. glaubst du wirklich dass die selbst Treiber programmieren ?, ich nicht :).

     
  5. ToGe4811

    ToGe4811 Byte

    Hallo Wolfgang,

    Habe den XIMETA Treiber runtergeladen und installiert. Bis jetzt läuft das Vista störungsfrei. Beim anderen Treiber ist Vista schon lange hängen geblieben. Die Software hat auch sofort meine Festplatte erkannt und auch gemountet.

    Habe die TrekSTore DataStation maxi z.ul und mein Vista ist ein 32Bit. Wie schon gesagt habe ich auf der HP von TrekStore den Treiber runtergeladen und dort steht ja auch das er für Vista sei, aber leider wird das System daurch instabil.

    Und der unten aufgeführte Tread ist nicht von mir. Habe Vista erst seit dem Samstag.

    Ich glaube das hier ist auch ein Thread von dir ..
    http://forum.chip.de/windows-vista/p...ta-911909.html
    18.03.2007
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Als ich über Google einen Treiber gesucht habe bin ich auf den Thread gestossen und da ist mit "4811" aufgefallen.. :)

    Ist schon merkwürdig dass der Trekstor-Treiber Probleme bereitet
    und deren Support dann auf Ximeta als Bezugsquelle angibt, egal Hauptsache es funktioniert jetzt.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Merkwürdig schon, aber leider nicht selten. Selbst unter Win2000 wirds manchmal blau wenn ich versuche ein NDAS-Laufwerk zu mounten oder zu "unmounten".

    Das ist eigentlich sehr löblich für den Support, immerhin wird so ja das Problem des Kunden gelöst. Dumm nur dass man ihm damit auch zeigt dass es da eine Konkurrenzfirma gibt, die die Technik offenbar besser beherrscht. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page