1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Netgear Router!!!!! Hilfe

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by djbatton, Nov 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Meinst du die 2te erstellte Netzwerkverbindung (1394)?
    Die ist für Fire Wire Anschluss.
    Wie ist eigentlich in der Lan Netzwerkverbindung das Internetprotokoll
    TCP/IP eingestellt.Alle Adressen auf automatisch beziehen?
     
  2. djbatton

    djbatton Byte

    ja ich meinte das 1394.

    Bei beiden Verbindungen sind alle Adressen automatisch bezogen ja
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Bei mir sieht das so aus.

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    Das ist die Adresse für mein D-Link Router.
    Wen ich die eingebe komm ich auf das Router menü.
    Siehe mal im Handbuch des Netgear nach, mit welcher Adresse man sich
    noch anmelden kann.
     
  4. djbatton

    djbatton Byte

    Danke aufjedenfall

    ich schaue dann morgen nach
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Bevor du ausloggs
    hast du bei der adresse auch die Trennpunkte eingegeben,es sieht so aus als fehlen welche?
     
  6. djbatton

    djbatton Byte

    Ja die punkte in der ip adresse habe ich auch im internet explorer eingegeben

    im handbuch steht nur das man nach der konfiguration mit dem assistenten der cd im explorer http://routerlogin.net eingeben kann.

    weiters:

    Bei Einsatz mit einem Kabelmodem: Verwenden Sie den Computer zur Konfiguration Ihres Routers, auf dem Sie den Internetdienst ursprünglich eingerichtet hatten.

    was ich nicht verstehe is das auch bei der manuellen konfiguration das handbuch meint das mein kabel modem mit lan über die netzwerkkarte angeschlossen ist ... geht aber über usb ...
     
    Last edited: Nov 4, 2008
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ich dir schon mal gepostet wie die Geräte angeschlossen werden.
    bei dieser Konfiguration dar kein gerät am USB des Modems angeschlossen sein Modem >Netz>Router>Netz>PC so muss es angeschlossen werden.Siehe handbuch.
     
  9. djbatton

    djbatton Byte

    so habe es jz geschafft

    sieht auch bei mir aus
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1


    authentifizierung brauch ich jz noch aber von meinem anbieter die zugangsdaten (passwort , benutzername ) werden nicht angenommen
     
    Last edited: Nov 4, 2008
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    EDIT: hat sich überholt.....:rolleyes:
     
    Last edited: Nov 4, 2008
  11. djbatton

    djbatton Byte

    was hat sich überholt?????
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Du musst die Verbindung nur über den Router einrichten dabei darf der PC
    nicht über USB mit dem Modem verbunden sein,weil sonst der PC immer
    über den USB eine Internetverbindung einrichten will.
    Wie ich schon erwähnt habe nur den Router am PC anschliessen.
    Dann versuchen das Benutzermenü auf zurufen .Ist das geschehen ,dann
    den Router über Lan-Anschluss 1 mit dem Modem verbinden.Im Routermenü Internetsetup ausführen.Je nach Router Hersteller wird im
    Internet setup gefragt die mac-adresse vom PC übernehmen und wie die
    Verbindung weiter eingerichtet werden soll.
    So wird ein Verbindung über einen Router eingerichtet.
    Zieh also beim einrichten die USB Verbindung ab und probiere es.
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    habe zu spät deine Nachricht erhalten.
    Welche Zugangs Daten?(Passwort,Benutzername)?
    um ins Menü zu kommen.
    Probier dann es mal nur mit "admin" im Benutzername Feld

    oder
    Geben Sie nach der Aufforderung als Benutzernamen für den Router admin und als Passwort
    password ein. Achten Sie darauf, beide Wörter klein zu schreiben. (Aus Sicherheitsgründen
    sind für den Router ein eigener Benutzername und ein Passwort erforderlich.).
     
    Last edited: Nov 4, 2008
  14. djbatton

    djbatton Byte

    Ok es hat funktioniert! bin in den einstellungen

    aber ich kann nicht auf das internet zugreifen während ich in den einstellungen bin auch ein neustart bringt nichts

    muss ich dort etwas verändern?
     
    Last edited: Nov 4, 2008
  15. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    hast du den Internetzugang im benutzermenü eingerichtet und sind alle
    Kabel-Verbindungen angeschlossen?
     
  16. djbatton

    djbatton Byte

    ich habe eingerichtet das er die mac adresse meines pc´s nehmen soll und sonst eig nichts dann auf testen und nichts passiert

    ich kann auch nur in die grundeinstellungen ändern bzw aufrufen wenn der usbanschluss angeschlossen ist sonst findet er keine seite wenn der usb anschluss aber drann is passt eig so wie du es gesagt hast alles. nur kann ich nicht das internet öffnen
     
  17. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das liegt daran, dass dein Kabelmodem die Mac-Adresse deines PCs hat, aber nicht die deines Routers.

    Aber das hab ich schon mal erzählt. Und auch gesagt, was zu tun ist.
     
  18. djbatton

    djbatton Byte

    ich bekomme aber ohne usb kein internet check?... wie ich auch schon oft erwähnt

    ich habe alle andwendungen wie von euch gesagt durchgeführt
     
  19. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wieso nicht? Hast du Modem und PC(-Netzwerkkarte) mit einem Cat5-Kabel verbunden und die komplette Internetverbindung neu eingerichtet?
     
  20. djbatton

    djbatton Byte

    keine ahnung was ein cat5 kabel is aber ich habe ein lankabel jz angeschlossen aber ursprünglich läuft alles nur über usb

    der assistent und so meint das von haus aus eine verbindung zu der netzwerkkarte da ist was überhaupt nicht stimmt

    ich komme nur in die einstellungen vom router wenn ich usb abstecke router mit modem und router mit netzwerkkarte verbinde und dann usb anstecke

    sonst läuft nichts... sry aber bin halt netzwerktechnisch kompletter noob vl mach ich auch nur irgendwas falsch aber ich bin mit meinem latein echt am ende
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page