1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Netwerk Bridge

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by PC-Fan90, Jan 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-Fan90

    PC-Fan90 ROM

    Hallo Zusammen,

    Ich habe volgendes Problem

    Bei einem Bekannten von mir ist eine D-Link Netzwerk Bridge angeschlossen diese Funktioniert mit einigen der angeschlossenen Komponenten nicht.

    Ich Beschreibe das ganze mal:
    Im Hauswirtschaftsraum wir ein Speedport von der Telekom betrieben:bse:
    von dort aus wird ein Netgear Router per LAN Kabel versorgt, dieser Router erzeugt ein W-LAN Netz. Das W-LAN Netz wird für die D-Link W-LAN Bridge benötigt die in der Garage montiert ist.
    An der W-LAN Bridge ist ein Interface von einer Solaranlage angeschlossen was alle 5 min Daten an einen Server des Herstellers sendet.
    Leider Funktioniert die Verbiendung zwischen dem Interface und der W-LAN Bridge nicht.

    Das LAN Kabel ist in Ordnung.
    Sobald ich an dieses LAN Kabel ein Leptop anschließe Funktioniert die Verbindung ohne Problem.
    Wenn allerdings das Interface angeschlosen ist Besteht keine Verbindung, also ich kann über das Netzwerk nicht auf das Interface zugreifen.


    Das Interface hat eine Übertragungsrate von 10 Mbits.


    Hat jemand eine Lösung für mich das diese Anlage funktioniert.

    MfG
    PC-Fan90
     
  2. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Was ist das für ein Interface beim Wechselrichter?
    Ich habe einen Kostal, der hat ein LAN Interface braucht aber ein gekeuztes LAN Kabel. Wenn Du den Lappi anschließt kommt Du auf den Wechselrichter Webinterface? Kann man das konfigurieren. Bei meinem Kostal musste ich das für mein LAN anpassen. IP-Bereich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page