1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Netzteil - Spannungen in Ordnung?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Henker, Jun 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henker

    Henker Kbyte

    Hey Leute!

    Ich glaub mein Netzteil verursacht so einige Abstürze, sobald neuere Anwendungen/Spiele in Betrieb genommen werden... (Bioshock, Overlord 2)

    Ich habe ein BeQuiet P5-470
    [Beschriftung des Netzteilaufklebers]

    [​IMG]


    Hier ein Screenshot von Speedfan:
    [​IMG]


    Da ich mich überhaupt nicht auskenne, wäre eine Aufklärung über die Spannungen und wie diese im Normalfall aussehen sollten nicht schlecht.

    Ist mein NT schon in die Jahre gekommen und es wird Zeit für ein neues?

    Vielen Dank!
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    dein Link mit Speedfan geht bei mir nicht.
    die Spannung bei 12 V sollte unter Last zwieschen 11,4 und 12,6 sein.
    Speedfan trau ich bei der Spannung nicht so ganz liest bei mir ganz was anderes aus als das Bios od. http://www.cpuid.com/hwmonitor.php
    Für dein System müsste dein Netzteil ausreichend sein ausser wie du schon sagtest es ist schon in die Jahre gekommen und kann die Spannungen nicht mehr halten.
    Wie siehts den mit den Temperaturen aus ? die könnten auch zu diesen Problem führen wenn sie zu hoch werden.
     
    Last edited: Jun 30, 2009
  3. Henker

    Henker Kbyte

    Bei +12V stehts ja immerhin bei 11,39V... Auch bei dem Link den du gepostet hast. ;)

    Nur bei -12V die -16,97V find ich utopisch.


    [​IMG]
    [Mit dem Programm aus deinem Link]

    Aber demnach wäre ja alles in Ordnung... *grübel*

    Weiteres Problem ist auch das die beiden SATA-HDDs erst nach dem Reset erkannt werden... Wie von einem anderen User ein paar Threads unter mir und da soll ja auch das NT der Schuldige sein.:huh:
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. Henker

    Henker Kbyte

    Also Core-Temp zeigt mir so 36-38°C an, also ganz human.
    GPU-Z im Ruhezustand 73°C, bei einer HD4850. Scheint mir doch ein wenig hoch zu sein.
    *edit* Ist bei der Graka wohl doch im normalen Bereich.

    Danke für die Empfehlung! Werd ich mir merken :)
     
    Last edited: Jun 30, 2009
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Temperaturen sind ok scheint also doch das Netzteil zu sein vielleicht kannst du mal ein anderes zum testen auftreiben.
     
  7. Henker

    Henker Kbyte

    Das werde ich die Tage mal probieren, aber es kann sich leider etwas hinziehen.

    Ich danke euch jedenfalls schon einmal sehr für eure Hilfe! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page