1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Netzteil

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by crunch978, Nov 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. crunch978

    crunch978 ROM

    Hallo zusammen,
    ich besitze einen Samsung Laptop R60Plus, den ich vor etwas mehr als 2 Jahren im Media Markt gekauft habe. Ich benutze das damals mitgekaufte Netzteil, den AC Adapter ADP-60ZH A (AD-6019).
    Schon seit einigen Monaten gibt es immer einen kleinen bis mittleren Funkenschlag, wenn ich den Stecker des Netzteils in die Steckdose stecke. Vor kurzem gab es sogar einen Kurzschluss, der Computer überlebte aber zum Glück unbeschadet.
    Gibt es ähnliche Erfahrungen mit diesem Netzteil/Computer? Ist das Netzteil vielleicht defekt?
    Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
    Viele Grüße
    Martin
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich hatte dies bei einem anderen Laptop-Netzteil, die Firma ist mir nicht mehr bekannt.
    Aber bei mir klackte-knallte es auch öfters wenn ich den Stecker einsteckte, habe dann zur Sicherheit das Laptop erst immer danach mit dem Netzteil verbunden.
    War auch gut so, denn irgendwann verabschiedete sich das NT dann mit einem recht lauten Knall und Funken für immer! :eek:

    Gruß kingjon

    Edit:
    Vielleicht den Stecker mit einem austauschen der einen Schalter integriert hat. Ob dadurch der Fehler oder die Restspannung im NT besser wird, bezweifel ich aber....
     
    Last edited: Nov 4, 2009
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Fachmann kann sich das Netzteil ja mal angucken. Sicherer ist ein neues.
     
  4. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Dieses Problem habe ich auch öfter mit verschiedenen Netzteilen gehabt.

    Verfahre nun seit Längerem so, wie kingjon schon sagte: Erst denStecker in die Steckdose, dann das Gerät am Netzteil anschliessen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page