1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem mit neuem arbeitsspeicher!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Noprob82, Apr 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Noprob82

    Noprob82 ROM

    Zunächst mein system:

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Intel Pentium 4
    CPU Bezeichnung Northwood HyperThreading
    CPU stepping D1
    Engineering Sample Nein
    CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
    CPUID Revision 00000F29h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 2990.83 MHz (Original: 3000 MHz)
    CPU Multiplikator 15.0x
    CPU FSB 199.39 MHz (Original: 200 MHz)
    Speicherbus 199.39 MHz

    CPU Cache:
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 8 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 04/15/2005-Springdale-G-6A79AM4WC-00
    Motherboard Name MSI MS-7048 (Medion OEM)

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz Intel Springdale i865PE
    Speicher Timings 3-4-4-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    PAT Deaktiviert

    SPD Speichermodule:
    DIMM1: Samsung M3 68L3223FTN-CCC 256 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)
    DIMM2: HEXON 1 GB PC3200 DDR SDRAM (3.0-4-4-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)
    DIMM4: Samsung M3 68L3223FTN-CCC 256 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)


    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 04/15/05
    Datum Video BIOS 08/07/06
    Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht W7048M7 V1.0D 041505 13:05:00 MEDION LN
    DMI BIOS Version 6.00 PG

    Grafikkarte Sapphire RADEON X1600 PRO Secondary (256 MB)
    Grafikkarte Sapphire RADEON X1600 PRO (256 MB)
    Monitor Samsung SyncMaster 715MB/765MB/MagicSyncMaster CD175D(P) [17" CRT] (HSBX205760)

    [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode 8-bit Parity
    Fehlerkorrektur Keine
    Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
    Aktueller Speicher Interleave 1-Way
    Unterstützte Speicherspannung 5V
    Maximale Speichermodulgröße 1024 MB
    Speichersteckplätze 4



    Also Ich hatte 2x256mb arbeitsspeicher und hab mir nun 1x1gb dazugekauft. Dan hab ich den neuen arbeitsspeicher allein eingesetzt, darauf folgten beim einschalten lange piepstöne mit pausen zwischendurch. Dann hab ich mal die beiden ursprünglichen 256mb rams dazugesetzt aber das system gibt mir weiterhin nur 512mbram an. Wie man oben sieht erkennt er das neue rammodul, also ist es wohl nicht defekt?! Weitere frage is ob mein mainboard den neuen ram nicht unterstützt weil es eine noname marke is?

    Hier das neue ram modul:
    1x1024mb
    DDR-SDRAM, 184PIN
    DDR-400 (PC3200)
    Unbuffered, Dual Channel-fähig
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    was sollen wir da jetzt machen ?, das ist ein "Blechtrottel" von ALDI (Motherboard Name MSI MS-7048 (Medion OEM).

    Wenn ein BIOS-Update (bei Medion schauen ob es was gibt) nichts bringt dann wird es wohl mit dem neuen RAM-Modul nichts werden (umtauschen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page