1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit neuem Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Waldy89, Dec 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Waldy89

    Waldy89 Byte

    Hallo,

    ich habe mir ein neues Mainboard gekauft. Es handelt sich um ein abit I-N73H Mainboard mit 2x 3,4 GHZ Dual Core CPU (Wolfdale) und integrierter Grafikkarte GeForce 7100 und 2x 1 GB RAM Arbeitsspeicher. Das ganze Pack war schon fertig zusammengebaut, musste also nicht noch CPU usw. dran machen. Problem ist nur, meine Festplatte hat keinen SATA Anschluss. Im Mainboard gibt es einen IDE Anschluss und einen FCD Anschluss. IDE ist, soweit ich das weiß, für die Laufwerke und Festplatten und FCD nur für Diskettenlaufwerk. Ich habe noch 2 Kabeln für den Anschluss von meinen Laufwerken bekommen. Eins ist mit 3 Steckern (also von Mainboard zu 2 laufwerken) und eins mit 2 steckern (von mainboard zu floppy). habe keinen diskettenlaufwerk, somit wär letzteres überflüssig. nur kann ich denn nicht einfach das erstgenannte kabel von meinem mainboard zu meinem dvd brenner und meiner festplatte verbinden? ansonsten hab ich eig alles ordnungsgemäß angeschlossen. Front Panel hab ich angeschlossen, wie beschrieben. und vom netzteil habe ich ein kabel mit 20 PIN aber im mainboard sind 24 pin. habe dann das mit 20 pin dran angeschlossen. (an dem kabel war noch ein zusätzliches dran mit 4 pin, das ich dann auch noch an mein mainboard angeschlossen hab sodass die 24 pin vom mainboard voll waren, geht das überhaupt?)
    Naja aufjedenfall, wenn ich den computer starte, dann leuchtet nur an meinem rechner die lämpchen rot und grün, ansonsten geht da nichts. mein monitor zeigt nichts an. mein lüfter läuft aber.

    Vielleicht kann mir jemand sagen, was ich falsch mach oder mir einen tipp geben oder mir sagen was ich denn am besten machen sollte?!! wäre echt super, wenn mir da jemand helfen könnte und ich wäre ihm äußerst dankbar.
     
  2. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo,

    also ich bin mir sicher dass der vierfach Stecker NICHT einfach auf dem MoBo neben den 20er Stecker gesteckt werden darf. Der könnte für ne GraKa sein.

    Schau Dir das mal an:
    http://www1.tu-darmstadt.de/schulen/hems/Hems2002/Service/Projekte/netzteil/anschluss.html

    Dann würde ich auch mal auseinanderhalten wollen was Datenkabel- und Stromversorgungskabel und Deine Probleme damit sind.

    Ich würde erst mal nur das Board mit Netzteil und Monitor in Betrieb nehmen (--> Doku vom MoBo).
    Dann sollte zumindest mal das Bios auftauchen und somit ist dann mal das Netzteil korrekt verbunden.

    DANN erst gehts an die LWs.
    In der Tat sind bei Dir wohl die IDE Stecker für die Laufwerke richtig.
    Es gibt idR. zwei IDE Kanäle mit je zwei Geräten die man anschließen kann Master/Slave.
    Die Festplatte sollte dann als nächstes an IDE1/Master angeklemmt werden - muß vom Bios beim Booten erkannt werden.
    Dann erst DVD anschließen

    Viel Erfolg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page