1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit neuem Rechner (Selbstbau pc)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by gomezel, Dec 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gomezel

    gomezel ROM

    Moin erstmal
    ich habe ein kleines Problem. Ich hab mir vor wenigen Tagen neue PC-Teile gekauft, die nun alle da sind.
    Ich habe alles zusammengebaut mithilfe von Anleitungen das ja nix daneben geht Smile .

    meine Hardware:
    Gigabyte GA-P35-DS3
    Intel core 2 duo E6750
    2gig MDT RAM
    Sparkle GeForce 8800 GT

    mein Problem:
    Ich starte den Rechner und wollte eigentlich ein Betriebssystem instalieren. Allerdings nach 2 sec. kommt das Mainboard Startup Screen und da bleibt es auch ohne weiter zu booten. Ich kann auch nicht ins Bios kommen die Tastatur leuchtet, aber jeglicher Tastenklick führt zu nichts. ich hab versucht ins Bios zu kommen auch ohne Festplatte und Laufwerk (das sollte ja gehen) auch da bootet der Rechner nur bis zum Startup Screen und man kann nichts tun außer pc ausschalten.
    was könnte der fehler sein ? vlt im aufbau ?
    vlt könnnt ihr mir helfen weiterzukommen

    danke im Voraus Gomez
     
  2. Alex1992

    Alex1992 ROM

    Hi
    hast du alle strom kaben für das mainboard richtig angeschlossen mein mainboard brauch 2 stom anschlüsse!!!!
    Fall das nicht der fall is kannst du auch mal dein bios reseten es giebt au deinem mainboard einen kleine geben oder schaltung muste in der anleitug schauen wo der is!!!! hoffe das helft!!!


    HFG Alex
     
  3. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Vielleicht solltest du mal versuchen, die Cmos Batterie (in der Mainboard- Anleitung nachsehen!) mittels Jumper zu überbrücken und anschließend wieder anzubinden um die BIOS- Standards wiederherzustellen (auch wenn du noch nicht die Gelegenheit gehabt hast am BIOS irgendwas zu machen, einen Versuch ist es wert...)

    !!!Wichtig versuch das Problem Punkt für Punkt wie folgt zu lösen - nach jedem Versuch NEUSTART!!!

    1.) Überprüfe alle Verbindungen/Kabel (12V Power Supply Kabel, IDE, Sata, Lüftersteuerung...)
    2.) Arbeitsspeicher: Der Hersteller liefert immer eine Beschreibung in
    welchen Slot ein Ram- Stein gesteckt werden muss - is der falsch eingesteckt kann der PC nicht booten!
    3.) Überprüfe den CPU- Kühler nachdem du das Gehäuse in Position gebracht hast - oft bremsen Kabel den den Kühler und das verhindert einen Start.
    4.) Überprüfe die CPU (Sitzt sie richtig in der Verankerung? Ist ein Pin verbogen?...)
    5.) Frag beim MB- Hersteller nach, was das Problem sein könnte...vielleicht ist es ein bekanntest Problem oder gar ein Garantiefall (wenns so ist, ist es besser, dass du am MB so wenig wie möglich machst)


    lg, pukl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page