1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit neuer Festplatte

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by killerbees19, Jan 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

    Hallo Leute.

    Wie bereits vor einigen Tagen besprochen will ich derzeit mein drei Jahre altes Notebook etwas aufrüsten: http://www.pcwelt.de/forum/notebooks/288734-notebook-aufr-sten.html

    Ram muss ich weitersuchen, erkennt das Mainboard irgendwie nicht, ist ein bekanntes Sony Problem bis zu allen Geräten bis 2006...

    Nun aber zum eigentlichen Problem: Ich habe mir eine neue Festplatte gekauft (http://www.ditech.at/view.aspx?sid=...P16911P01P2008from&pid=F216SC&kat=086&menge=1) -> alle Daten geklont -> eingebaut. Und dann bemerkte ich, dass die neue Festplatte nur mehr 3MB/s Datenrate hat und die Prozessorleistung auf 100% ansteigt sobald ich etwas mache. Ich habe daraufhin zum Test wieder die alte HDD eingebaut und hatte wieder meine gewohnten 25MB/s. Die neue Platte im externen Gehäuse schafft es auch auf immerhin 18MB/s mit USB Anschluss.

    An was kann das liegen? Kann man dieses Problem lösen oder unterstützt der Notebook die neue HDD nicht? Bitte um schnelle Hilfe. Danke schon mal.


    MfG Christian
     
  2. killerbees19

    killerbees19 Kbyte

    Kleines Update in dieser Geschichte: DMA ist in Windows auf Automatisch eingestellt. Im Bios kann ich nicht sehen ob es aktiviert ist, ist zu abgespeckt die Version. Mit einer Linux Live CD funktioniert es DMA händisch zu aktivieren und dann schaffe ich Transferraten von 41MB/s!

    Wie kann ichDMA auch unter Windows für diese Platte wieder aktivieren? Neuinstallieren des IDE Kanals brachte leider keinen Erfolg.


    MfG Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page