1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit neuer Grafikkarte XFX HD 4770 - BIOS Update nötig??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by gswitten, Mar 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gswitten

    gswitten ROM

    Hallo zusammen!

    Zunächst mein System:

    Board: ECS/Elitegroup NFORCE6M-A (AM2+)
    Bios: Phoenix Technologies LTD 6.00 PG 14.12.2007
    CPU: AMD Athlon 64 X2 6000+
    4GB
    GraKa: XFX HD 4770 (512MB) / Radeon X1950 GT
    Netzteil: MS-Tech, 750W
    WinXP SP3

    Es geht um meine HD 4770:
    Nach dem Einbau erscheint kein Bild auf dem Monitor.
    Das System scheint jedoch ganz normal hoch zu fahren.
    Mit meiner "alten" X1950 GT funktioniert das System einwandfrei.

    Der Verkäufer der HD 4770 meinte nun, dass das Board ja "nur" PCIe in der Version 1.1 bieten würde und daher die 4770 mit 2.0 nicht laufen würde. Beiträge in entsprechenden Foren sagen jedoch, dass die GraKa abwärtskompatibel ist.

    XFX riet mir zu einem Update meines Bios.

    ECS/Elitegroup meinte, man könne ja mal ein Bios-Update versuchen.

    Letztendlich waren das alles aber keine wirklich konkreten Aussagen.

    Hat hier irgendjemand einen Tipp für mich?
    Und: Wenn ich ein Bios-Update mit "winflash" mache, welche Optionen nehme ich dann? (Alle möglichen Updates, also Bootblock, Mainblock und DMI-Block, oder sollte ich das irgendwie beschränken?)

    Ich würde mich über jeden Rat freuen!

    Danke!

    Mit besten Grüßen,
    GUIDO
     
    Last edited: Mar 16, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim BIOS Update halte dich genau an die Anleitungen von ECS.
    Wenn es geht, eine DOS-Version benutzen.
    Das Netzteil ist nicht berauschend. Hast du mal die Spannungswerte überprüft?
    Beide Anschlüsse der Grafikkarte getestet?
     
  3. gswitten

    gswitten ROM

    Erst einmal vielen Dank für diese erste Antwort!

    Das Netzteil ist nagelneu, ich hatte es gestern aber eigens noch einmal überprüfen lassen.
    Daran kann es also eigentich nicht liegen.
    (Zumal meine X1950 GT ja einwandfrei mit dem Netzteil und dem Board funktioniert.)

    Die Frage ist jetzt halt, ob ich zumindest mal ein BIOS-Update machen sollte, oder aber die HD4770 direkt zurück an den Verkäufer sende, da ich ja Dank Online-Kauf ein Rückgaberecht habe.

    Andererseits kann ich mir dann aber auch nicht sicher sein, dass die nächste Grafikkarte mit meinem System funktioniert...
    Solange ich also nicht weiss, ob es ein Mainboardproblem oder ein reines Problem des GraKa-Herstellers ist - hier also XFX - habe ich auch keine große Lust mir jetzt eine GraKa nach der anderen zu bestellen um sie dann wieder an den Verkäufer zurückzusenden.

    Letztendlich bin ich einfach etwas ratlos, da ich in meinem Leben schon zig Grafikkarten ein und ausgebaut habe und noch nie Probleme damit hatte.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du die Grafikkarte in einem anderen PC testen?
    Wenn sie da läuft, würde ich das Netzteil zurück geben (das würde ich in jedem Fall zurück geben) und ein ordentliches dafür nehmen.
    Wenn die Grafikkarte auch in einem anderen PC trotz ausreichender Stromversorgung kein Bild abliefert, ist der Fall klar und du musst an deinem PC nichts machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page