1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit nicht identifiziertem Netzwerk unter Windows 7 Professional

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Winnie The Pooh, Oct 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Dienstrechner, der mir ein nicht identifiziertes Netwerk anzeigt und mir keinen Zugriff auf den Server gestattet. Der Rechner hat eine fest zugewiesene IP und ist in eine Domäne eingebunden, allerdings kann ich mich nicht mit einem servergespeicherten Profil anmelden. Unmittelbar nach dem Hochfahren mit einem lokalen Profil läßt sich der Server nicht anpingen, nach einiger Zeit funktioniert das aber. Nur ist dann eben das Netzwerk nicht identifiziert. Internetzugriff habe ich auch , aber keinen auf den Server. Die Netzwerkverbindung läuft über Kabel (kein WLAN).

    Ich habe am vergangenen Wochenende das System komplett neu aufgesetzt - das Problem besteht aber weiterhin und das auch nur auf diesem und einem weiteren Rechner, alle anderen 16 Rechner in diesem Raum funktionieren. Kann die Ursache darin liegen, daß ich diese beiden Rechner zu Hause aufgesetzt habe (drahtgebundener Internetzugang für Updates) - und wenn ja, wo und wie kann ich den Fehler finden und beheben? Ich bin mit meinem Latein am Ende und bitte um Hilfe.

    Der Rechner ist ein ESPRIMO P510 E85+, weitere Angaben liefere ich bei Bedarf gern nach. Ich bedanke mich im voraus für sachdienliche und zielführende Hinweise.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du, nachdem der Rechner ans Netzwerk angeschlossen wurde - den Router bzw. Switch neu gestartet?

    Gruß kingjon
     
  3. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Meines Wissens nicht.

    Ich bin nur lokaler Administrator - aber ich gebe deinen Tip am Montag gern weiter.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Danke deo - das kann ich leider erst morgen prüfen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das muss dir nicht leidzutun. Die Computer wollen auch mal ein freies Wochenende. ;)
     
  7. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Der Pfad in der Registry sieht folgendermaßen aus:

    $browser.jpg

    Was kann/soll ich da einstellen?
     
  8. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das Problem besteht immer noch - trotz der Neuorganisation des Servers. Inzwischen kümmert sich da eine Firma drum - aber die Jungs von dort scheinen auch nicht weiterzuwissen...
     
  9. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Nachtrag: das Problem ist gelöst. Wir haben in den Eigenschaften von TCP/IPv4 einen Standardgateway eingetragen, und jetzt ist alles schick.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page