1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Norton 360

Discussion in 'Sicherheit' started by Heimicha, Oct 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heimicha

    Heimicha Byte

    Hallo,
    ich habe Norton 360 online, jetzt fordert mich das System auf ein Backup zu machen. Leider funktioniert das nicht. Ich soll eine leere CD oder DVD einlegen aber die wird nicht angenommen.
    Ich habe keine Ahnung warum...
    Hat jemand einen Rat?
    Danke und freundlichen Gruß
    Micha
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Werden die Rohlinge ansonsten von dem genutzten Brennpogramm auf deinem PC angenommen? Was für eins ist denn installiert?

    Das Backup-Modul von Norton 360 kann möglicherweise über den Deinstallationseintrag von Systemsteuerung-Software repariert oder deinstalliert und dann wieder neu installiert werden.

    Was läuft sonst noch im Hintergrund? Sind noch andere Sicherheitsprogramme aktiv außer Norton 360?
    Welches Betriebssystem mit Service Pack ist auf dem PC?
     
  3. tribln

    tribln ROM

    Hallo Micha,

    wir sind vom Pressteam von Symantec und haben zufällig deinen Beitrag gesehen. Normalerweise kümmern wir uns um Medienanfragen, können aber auch sehr gern dein Anliegen an den Support weitergeben. Hierzu bräuchten wir eine E-Mail von dir an die folgende Adresse: symantec@trimedia.de.

    Wir freuen uns von dir zu hören!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mir soll es recht sein. :)
     
  5. Heimicha

    Heimicha Byte

    Hallo,
    ich habe kein dvd brenner, nur einen cd brenner. das ist mir aber jetzt erst aufgefallen, vielleicht ist damit das problem schon gelöst. leider habe ich keine leere cd zur hand um es gleich auszuprobieren.
    aber warum soll ich überhaupt eine cd einlegen? ich hatte vorher auch schon norten 360, nur jetzt habe ich es über t-online als abo...und da war es nicht so. da ist normal ein backup gemacht worden ohne cd einlegen.
    ich habe windows xp.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du in den Einstellungen feststellen, ob automatische Sicherungen oder zeitgesteuerte angelegt werden?
     
  7. Heimicha

    Heimicha Byte

    Hallo,
    ja kann ich schauen,
    es ist ein Haken davor, also denke ich mal Automatisches Backup
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wo speichert er das?
     
  9. Heimicha

    Heimicha Byte

    Hallo,
    ich weiß nicht, mußte nur nie ein CD oder so einlegen.
    Ich habe keine Ahnung....
    Ein Bekannter hat mir den PC eingerichtet und er lief die ganze Zeit.
    Nur der ist z.Z. nicht erreichbar.

    Kann man denn über die Einstellungen verhindern, das eine CD eingelegt werden muß?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann ich dir beim besten Willen nicht sagen. Was sagt denn der Support?
     
  11. Hallo Heimicha,

    Ich heiße Daniel und ich arbeite für den externen Symantec Foren-Support in Europa.

    Du hast Norton 360 mit Online Backup, d. h. Backups können an unterschiedlichen Speicherorten abgelegt werden.
    - Im Online-Speicher (und die Kapazität abhängig von der Paketzuweisung)
    - Auf optischen Datenträgern (z. B. CD/DVD)
    - Auf externen USB-Laufwerken

    Funktioniert die Backup-Software im Allgemeinen oder nur die Funktion bzgl. CD/DVD nicht?
    Wenn das Problem nur bei CDs/DVDs auftritt, hast du versucht, eine CD/DVD auf herkömmliche Weise zu brennen?

    Es kann gelegentlich zu geringen Inkompabilitäten mit Brennsoftware kommen. Ich würde daher vorschlagen, du deinstallierst alle anderen Brennprogramme und prüfst, ob Du das Backup mit Norton 360 auf CD/DVD anlegen kannst.

    Sollte das Problem weiterhin bestehen, solltest du dich mit dem Norton-Support in Verbindung setzen, der beim Prüfen der Funktionsweise der Sicherungsfunktion behilflich sein kann.
    http://www.symantec.com/de/de/norton/support/productdetail/index.jsp?pid=&pvid=n360_3.0

    Ich hoffe, das Problem konnte so behoben werden.

    Gruß Daniel
    Norton Forum Assist Team
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page