1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Norton InetSecurity oder NAV

Discussion in 'Sicherheit' started by Die Happy, Mar 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Hallo,
    hab grade mein WIN XP Prof. neu aufgespielt und bin nun dabei, alle Programme wieder aufzuspielen.

    Nun hab ich die Norton Internet Security 2003 mit dem NAV 2003 draufgespielt und neugestartet.
    Bis dahin läuft alles normal.

    Nun mach ich ein Live Update,
    um die aktuellen Virensignaturen u.s.w. zu bekommen
    und nach dem Neustart braucht der PC 2 Minuten,
    bis ich normal weiterarbeiten kann.

    Windows erscheint zwar, und ich sehe überall meine Icons aufm Desktop und neben der Uhr sind auch alle Icons verhanden, doch sobald ich dan ein Programm starten will, geschieht nix.
    Nach einer Minute warten, öffnet sich dann das Programm.

    Wenn ich die InetSecurity mit dem NAV wieder deinstalliere, so it alles wieder normal.

    Weiss einer eine Lösung zu dem Problem??
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Bekannt ist gut...Gib mal bei Google "Norton Problem" ein...oder guck dich hier oder in anderen Foren um.
    Sicher...hin und wieder gibts mal den einen oder anderen Patch für das eine oder andere Problem.
    Vielen Leuten geht es genau wie dir: Sie haben Geld ausgegeben, im guten Glauben, das marktführende und beste Produkt zu erwerben. Nun wollen sie es ums Verrecken nicht aufgeben, auch wenn sich immer wieder Probleme auftun (von den WIRKLICHEN Problemen, nämlich der Scanleistung und dem tatsächlichen "Schutz" ganz zu schweigen).
    Du solltest dir folgende Fragen GANZ EHRLICH selbst beantworten:
    Was ist wichtiger: ein funktionierendes Programm oder das peinliche Gefühl, Geld zum Fenster herausgeworfen zu haben?
    Was ist wichtiger: ein trügerisches Gefühl von Sicherheit oder die Einsicht, auf Marketing-Geblubber hereingefallen zu sein?

    Meine Empfehlung:
    Runter damit von der Platte und dann AVK ( http://www.gdata.de ) oder KAV (http://www.datsec.de ) drauf.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo nochmals!

    &gt;<I>Also bisher hatte ich keine Probleme damit,
    weder mit dem NAV noch mit InetSecurity.</I>

    Es geht darum:

    (Betreffend AV-Komponente)
    http://members.lycos.co.uk/scheinsicherheit/nav.htm
    http://members.lycos.co.uk/scheinsicherheit/beispiel.htm
    http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=473
    http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=226

    (Betreffend Personal-Firewall)
    http://home.arcor.de/nhb/pf-austricksen.html
    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
    http://www.theparallax.org/security/firewallecke.html#pfs
    http://www.securityfocus.com/archive/1/312783

    &gt;<I>Ausserdem will ich das Programm doch schon zum laufen bringen, nachdem es mich 56? gekostet hat.</I>

    Tja, unnötig viel Geld ausgegeben, würde ich sagen. Daher sollte man sich ja am besten auch <B>vorher</B> informieren, um derartig teure Investitionen nicht im Nachhinein als Nachteil einordnen zu müssen. :-)

    Grüße, Markus
    [Diese Nachricht wurde von mmk am 02.03.2003 | 15:10 geändert.]
     
  4. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Also bisher hatte ich keine Probleme damit,
    weder mit dem NAV noch mit InetSecurity.

    Ausserdem will ich das Programm doch schon zum laufen bringen, nachdem es mich 56? gekostet hat.

    Ist das Problem denn schon irgendwie bekannt??
    Dann müsste doch in den nächsten Tagen ein Patch oder so folgen.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>Weiss einer eine Lösung zu dem Problem??</I>

    Ja, dieses Paket dauerhaft deinstalliert lassen, einen vernünftigen AV-Scanner nutzen (KAV), Dein System sicher konfigurieren, und auf eine Pseudo-Firewall verzichten - damit fährst Du langfristig am besten.

    (Dieses von Dir explizit beschriebene Problem mit NIS scheint eines von einem aktuellen Live-Update ausgelöstes zu sein. Der Rat, dieses Paket ferner nicht mehr zu installieren, hat jedoch eher allgemeine, sich auf Qualität beziehende Gründe).

    Grüße, Markus
    [Diese Nachricht wurde von mmk am 02.03.2003 | 14:13 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page