1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Norton System Works 2003

Discussion in 'Software allgemein' started by UserError, Oct 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    habe ein kleines Problem mit SpeedDisk der Norton System Works 2003. Wenn ich das Modul aufrufe und in den Bereich der Analyse wechsel, bekomme ich die Fehlermeldung, dass "nmod.exe" oder so ähnlich nicht geladen werden konnte. Eine Reparatur des Programms brachte keinen Erfolg und eine Neuinstallation möchte ich mir sparen, zumal das wohl auch keinen Erfolg bringen dürfte, da ich das gleiche Problem schon bei der 2002er Version hatte. Das Programm ist nach dem Wegklicken der Fehlermeldung übrigens ausführbar, jedoch nicht ganz fehlerfrei. Unter SpeedDisk wird zwar die Systempartition defragmentiert, nach Beendigung beginnt das Verschieben der Dateien allerdings von vorne und bleibt bei 0% stehen. Das Feld, wann die letzte Defragmentierung durchgeführt wurde, bleibt leer. Alle anderen Partitionen machen keine Probleme.

    Für Hilfe und Tipps wäre ich sehr dankbar!

    Gruß, Marc

    P.S. Scan-Disk brachte übrigens auch nichts!
    [Diese Nachricht wurde von UserError am 18.10.2002 | 08:22 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page