1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit NVIDIA Geforce 7600 gs von Asus

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by tobjon, Jul 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tobjon

    tobjon ROM

    Habe seit gestern die o. g. Grafikkarte eingebaut. Nach jedem Starten erscheint:

    " Die NVIDIA-Systemüberwachung meldet, dass die NVIDIA-betriebene Grafrikkarte nicht ausreichend mit Leistung versorgt wird. Zum Schutz vor Hardware-Schäden und vor Systemausfällen wurde die Leistungsfähigkeit auf ein Niveau verringert, das weiterhin einen sicheren Betrieb ermöglicht."

    Als Fehlerbehebung wird angegeben:
    "Um das Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass das zusätzliche Anschlusskabel an der NVIDIA-Grafikkarte angeschlossen ist. Dieser Anschluss ist erforderlich. Ist er nicht vorhanden, kann das System geschädigt werden. ...." Hinweis auf das Handbuch, wo ich nichts finde.

    Mein Problem ist jetzt, dass kein zusätzliches Anschlusskabel dabei war und ich jetzt auch nicht wüsste, wo ich es anschließen sollte.

    Wer kann mir helfen???
     
  2. vertalex

    vertalex Kbyte

    Die 7600gs hat keinen zusätzlichen Stromanschluss und die Karte verbraucht auch nur 50 W unter Volllast.

    Kann natürlich trotzdem sein das dein Netzteil zu wenig Leistung hat.

    Poste mal dein Sys.
     
  3. tobjon

    tobjon ROM

    Habe zwischenzeitlich versucht die Demo von Siedler II - Die nächste Generation zu spielen - das Spiel bricht ab, die Info kommt 50 mal hintereinander und es nervt tierisch.

    Hier ein paar Daten meines PC - ich hoffe sie sind hilfreich:

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Sempron, 2000 MHz (12 x 167) 2800+
    Motherboard Name Asus A7N8X-XE (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (09/09/05)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 7600 GS (256 MB)
    Monitor e-yama 17NE1/2 [17" LCD] (0)

    Multimedia:
    Soundkarte nVIDIA MCP2-S - Audio Codec Interface
    Soundkarte nVIDIA MCP2-S - Audio Processing Unit (Dolby Digital)

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA MCP2S Parallel ATA Controller (v2.6)
    IDE Controller NVIDIA MCP2S Serial ATA Compatible Controller (v2.6)
    SCSI/RAID Controller NVIDIA NForce(tm) ATA RAID Class Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ExcelStor Technology J880 (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte WDC WD400BB-00AUA1 (37 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-3500AG (DVD+R9:4x, DVD+RW:16x/4x, DVD-RW:16x/4x, DVD-ROM:16x, CD:48x/24x/48x DVD+RW/DVD-RW)
    Optisches Laufwerk TOSHIBA DVD-ROM SD-M1712 (16x/48x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Winbond W83627HF (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)
    Motherboard Name Asus A7N8X

    Temperaturen:
    Motherboard 57 °C (135 °F)
    CPU 39 °C (102 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 87 °C (189 °F)
    ExcelStor Technology J880 36 °C (97 °F)

    Kühllüfter:
    Stromversorgung 1096 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.74 V
    Aux 2.11 V
    +3.3 V 3.23 V
    +5 V 4.95 V
    +12 V 12.28 V
    -12 V 2.61 V
    -5 V 3.80 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.09 V
    VBAT Batterie 2.05 V
    Debug Info F FF 4D FF
    Debug Info T 39 57 15
    Debug Info V 6D 84 CA B8 CA D5 E5 (01)
     
  4. vertalex

    vertalex Kbyte

    Das ist ja auch kein Wunder deine Grafikkarte glüht ja.

    Sie ist ja auch Passiv gekühlt und du solltest für ausreichende Belüftung sorgen.
    Mach mal das Seitenteilab und stell einen Ventilator vor. Und dann starte noch mal Siedler


    Edit: Und deine Board Temperatur ist auch zu hoch. Lass mich raten du hast nicht einen Lüfter im Gehäuse.
     
  5. tobjon

    tobjon ROM

    Hilft, die Temperatur geht herunter. Aber ich kann doch nicht immer mit offenen PC und laufendem Ventilator arbeiten/spielen....

    Was kann ich anstellen, damit die Grafikkarte nicht so heiss wird???
     
  6. vertalex

    vertalex Kbyte

    Mach mal ein Bild von deinem Gehäuse.

    Wieviel Lüfter hast du drin und wo hast du sie eingebaut?

    In welche Richtungen pusten die Lüfter?

    Wie ist die Zimmertemperatur?
     
  7. tobjon

    tobjon ROM

    Lüfter sind an folgenden Punkten vorhanden

    1. Netzteil
    2. auf der CPU
    3. Festplatten sind mit Wechselrahmen eingebaut - jeweils auch ein Lüfter.

    Sonst sind keine weiteren Lüfter verbaut. Die Seitenteile des Gehäuses sind komplett geschlossen und der PC steht normalerweise in einem Fach vom Schreibtisch.

    Ich weiss, es sind die absolut schlechtesten Voraussetzungen. Die vorherige Grafikkarte eine GEFORCE NVIDIA Ti 4200 mit 64 MB (mit aufgebautem Lüfter) lief immer problemlos...
     
  8. vertalex

    vertalex Kbyte

    Ja aber deine jetzige ist passiv gekühlt und hat keinen Lüfter.Also wo soll die ganz heiße Luft hin?

    Du brauchst in einem Gehäuse immer einen Luftstrom, außer du kühlst alles per Wakü.

    Ergo:

    Vorne 1-2 120er (die sind in der Regel leiser als die 80er) die hineinpusten und hinten 1-2 120er die Hinauspusten.
    Du kannst natürlich auch 80er nehmen. Wenn es an deinem gehäuse keine Möglichkeit gibt zusätzliche Lüfter einzubauen, dann kauf dir ein neues.

    Und die Kabel sollten auch vernünftig verlegt sein und nicht im Luftstrom liegen.
     
  9. tobjon

    tobjon ROM

    Als erstes möchte ich mich ganz herzlich für die prompten Antworten und die guten Tipps bedanken. :jump:

    Habe meinem Rechner jetzt einen zusätzlichen Gehäuse-Lüfter gegönnt - die Temperatur von der Grafikkarte liegt jetzt im besseren Bereich - aktuell 64 Grad - allerdings habe ich vom Motherboard her nicht die Möglichkeit weitere Lüfter einzubauen - es sind keine Anschlussmöglichkeiten vorhanden - (ich als Laie entdecke sie jedenfalls nicht :sorry:). Habe die TV-Karte zwischenzeitlich herausgeschmissen und die zusätzlichen USB-Anschlüsse umgesetzt - hoffe dadurch bei der Belüftung bessere Chancen zu haben ...
     
  10. vertalex

    vertalex Kbyte

    Ja super:D
    Wenn die TV-Karte direkt drunterklebt, ist die natürlich auch mit verantwortlich. Lade dir mal Speedfan runter, dann kannst du bis auf die Grafikkarte alle Temperaturen überwachen und die Lüfter regeln.
     
  11. tobjon

    tobjon ROM

    Hab ich runtergeladen - hängt sich leider immer auf und funktioniert nicht richtig - gibt es noch eine Alternative dazu??? :sorry:
     
  12. vertalex

    vertalex Kbyte

    Du könntest noch CoreTemp nehmen oder einfach everest. Da hast du dann alle wichtigen Informationem deines Rechners.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page