1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit OpenVPN - schon falscher Denkansatz?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Angel-HRO, Jul 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen, openVPN ist für mich noch recht kompliziert:

    ich habe einen Server (linux) der mit einem statischen key arbeit und an diesem ist bereits ein Client (anderer Linux Rechner) dran. Beide sehen sich und die gegenseitigen Netze.

    Netz des Servers: 192.168.179.0
    Netz des Clients: 192.168.178.0

    Conf-Datei des Servers:
    Code:
    dev tun0
    dev-node /dev/misc/net/tun
    ifconfig 192.168.200.2 192.168.200.1
    tun-mtu 1500
    float
    mssfix
    
    #Pfad zum Key File
    secret /var/tmp/vpn/secret.key
    
    #Protokoll auf TCP und Port 1194
    proto tcp-server
    port 1194
    
    #Protokollierung auf 4
    verb 4
    
    #daemon
    
    #Route zum Server setzen und route zum Client pushen
    route 192.168.178.0 255.255.255.0
    push "route 192.168.179.0 255.255.255.0"
    
    #Verbindung erhalten
    ping 15
    push "ping 15"
    ping-restart 120
    push "ping-restart 120"
    
    Client-Config
    Code:
    ifconfig 192.168.200.1 192.168.200.2
    dev tun
    dev-node /dev/misc/net/tun
    tun-mtu 1500
    mssfix
    persist-tun
    persist-key
    
    #Remote Adresse des Servers angeben
    #muss entsprechend geaendert werden
    remote meinaccount.dyndns.org
    
    #Pfad zum Key File
    secret /var/tmp/vpn/secret.key
    
    
    #Protokoll auf TCP und Port 1194
    #Änderungen müssen auf Client und Server Seite gleich sein
    proto tcp-client
    port 1194
    
    
    #da die Verbindung alle 24 Stunden getrennt wird
    #soll regelmäßig kontrolliert werden ob die Verbindung noch steht
    ping 15
    ping-restart 120 
    
    #der DynDNS Name soll alle 60 Sekunden neu aufgelöst werden
    #da OpenVPN sonst ständig versucht über die alte IP
    #zu verbinden
    resolv-retry 60 
    
    #Protokollierungseinstellung
    #4 ist optimaler Modus
    verb 4
    
    #Daemon sollte erst eingeschaltet werden wenn die
    #Konfiguration passt
    daemon
    
    #Route zum Server setzen
    route 192.168.179.0 255.255.255.0
    push "route 192.168.178.0 255.255.255.0"
    
    Die bisherige Konfig habe ich mit einem Tutorial erstellt.

    Nun möchte ich einen weiteren Client einbinden. Was muss ich tun? Die beiden IP-Adresse 192.168.200.1 bzw. .2 werden für das Routing verwendet, soweit hab ich das begriffen. Für den dritten Client benötige ich scheinbar eine 3te 200er Adresse, oder? Wie binde ich die in die Server.conf ein? Oder geht das mit statischen Keys garnicht?

    Danke schonmal
    André
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ein Thread reicht.
    :no:
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hmm, irgendwas ist beim Thread-Erstellen falsch gelaufen. Der thread hier sollte nur ein Verweis werden, okay, dann bitte hier antworten, danke.

    @Mods: sorry, wollte wirklich nicht die Regeln verletzen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page