1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Outlook Express

Discussion in 'Mail-Programme' started by schnudi, Aug 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schnudi

    schnudi Byte

    Hallo zusammen
    Wenn ich im Outlook Express meine E-Mails abrufen will, verändert sich immer der Posteingansserver (Pop03) automatisch. Ich muss ihn dann immer wieder manuel ändern das ich meine E-mail abrufen kann. Der Server wird immer durch die selben zahlen ersetzt. Dies ist richtig ergerlich.
    Kann mir jemand helfen so das der Server nicht mehr verstellt wird?

    Gruss
    schnudi
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ist das z.B. die Zahl 127.0.0.1?
    Dann hast du wohl ein Virentool oder Antispamtool, dass sich zwischen OE und Mailserver dazwischen schaltet. entweder du lässt das betr. Tool aktiv oder du deinstallierst es für immer.
     
  3. schnudi

    schnudi Byte

    Ja es handelt sich um diese Zahl. Wuste gar nicht das sich dies ändert wenn man ein spamkiller installiert. Habe jetzt mal die E-mail kontos des Spamkillers neu erstellt. beim letzten mal gings auch. hoffentlich bleibts auch so...
    Danke für deinen tipp....
    Gruss
    schnudi
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    die Zahl ist dein eigener Computer (=localhost). Um wirksam arbeiten zu können, muss das Tool das machen. Aber es sollte dich darüber informieren. Bei SpamPal z.B. muss man das selsbt manuell machen.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page