1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Partition Magic

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by gbencze, Dec 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gbencze

    gbencze Byte

    Hallo Forum, habe folgendes Problem: Festplatte(40 GB) mit 3 Partitionen, C: NTFS 10 GB; D: NTFS 25 GB; E: FAT 32 Rest (Recover Part). Es ist ein Notebook. C: sollte vergrössert und D: dafür verkleinert werden. Der NB hat kein Floppy - LW, habe also keine Rettungsdisketten anlegen können. PM hat in dem DOS- Modus eine weile gearbeitet und dann mit Fehlermeldungen neu gebootet. Als Ergebniss habe ich eine kleinere D: Partition und eine grössere C:, aber C: zeigt nicht den vergrösserten Bereich als frei an. Der Fehler war "offene Dateien". Wie soll ich vorgehen, um entweder an den freien Bereich zu kommen, oder um den alten Zustand wieder herzustellen?

    gbencze
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    welche Version von Partition Magic verwendest du:confused:
     
  3. gbencze

    gbencze Byte

    Partitions Magic 7.
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Dei Problem kommt durch einen häufigen Fehler bei der Verwendung von Partition Magic (schau mal hier im Forum...!), nämlich einer Änderung des Systemlaufwerks von Windows aus. PM behauptet dann, es könne die gewünschten Änderungen nach einem Neustart ausführen und das war's dann in der Regel. Sowas muß man immer !! von den Notfalldisketten aus machen, sonst geht's mit 80% Wahrscheinlichkeit in die Hose.
    Wo Du ja nun kein Diskettenlaufwerk hast, gibt's da einen Ausweg, nämlich diesen: http://www.zdnet.de/security/praxis...e/security/praxis/0,39029462,20000337,00.htmn
    Ich habe die CD erstellt, nach den Angaben im Artikel, und dann in den Ordner Tools die zweite der Rettungsdisketten kopiert. Auf die Art hast Du erstens ein funktionierendes DOS via RettungsCD und Du kannst dann nach Wechsel in den Ordner mit pqmagic.exe, Enter, ganz normal PM ausführen.
    Problem gelöst.
    Allerdings würde ich mir dafür erstmal definitiv eine neuere Version als v7 besorgen - aktuell ist Version 8.05. In Zukunft kannst Du dann Dein Systemlaufwerk von der CD aus verändern, ohne Angst haben zu müssen, daß das schiefläuft (Du hast noch Glück gehabt: andere haben auf die Art ihre gesamten Partitionen verloren).
    Wenn man sich an die Regel hält, ist alles in Butter, ich benutze PM seit 8 Jahren und hatte nie irgendeinen Datenverlust.
    Frohes Schaffen :)
    Henner

    Ergänzung: auf der so erstellten CD ist noch massig Platz für Anderes: ich kann zum Beispiel zu einem fremden PC kommen, erstmal mit Partition Magic Platte putzen und/oder neu aufteilen und dann z.B. XP installieren, denn ich habe mir die Installations-CD gleich mit draufgebrannt. Oder beliebige andere Tools, ganz nach Wunsch.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Die alte Partitionstabelle kannst Du mit testdisk wieder herstellen. Achtung!
    Das ist ein u.U. sehr gefährliches Tool, falsche Einträge in der Partitionstabelle können zu komplettem Datenverlust führen. (ALLE Daten auf der Festplatte)

    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869

    Im Zweifelsfall vor "write" lieber noch mal nachfragen hier oder bei der Autorin der Anleitung direkt.

    MfG
    Rattiberta
     
  6. gbencze

    gbencze Byte

    Vielen Dank für die Tips, z.Zt. bin ich in Lyon und werde nach der Rückkehr nach Bln. den Versuch der Rettung wagen! Nochmal: bis jetzt habe ich keinen Datenverlust, nur die Volumenanzeige stimmt nicht. Wahrscheinlich liegt es an der FAT?
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hallo, auch ich hatte mit PQM meine Probleme.
    Da nun der Festplattenplatz C zugewiesen wurde kann es sein, das diese nicht als primär definiert sind, nachschauen mit dem Befehl fdisk. Falls komplett neue Partieonierungen angelegt werden sollen benutze ich das Tool xfdisk, sehr einfach aber effektiv, viele Formate sind erstellbar! Falls du dieses Freetool haben möchtest, schicke mir eine Mail: kingjon@lycos.de
    Bis dann Achim
     
  8. gbencze

    gbencze Byte

    Hallo, noch eine Frage: wenn ich von den drei Partitionen ein Image auf einer externen Platte erstelle, dann die ursprüngliche formatiere und neu aufteile und dann das Image zurückspiele, ist dann der Fehler (falsche Grössenangabe) immer noch da? Oder ginge es über Datensicherung und dann rückspielen?
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich weiß nicht, ob es da eine generell gültige Antwort gibt.

    Ich benutze eine ähm, schon ziemlich alte Version von Drive Image.
    Bei dieser ist es tatsächlich so, dass die Partition genauso wieder hergestellt wird, wie sie gesichert wurde. Wenn ich beispielsweise eine Sicherung einer 2GB Partition zurückschreibe auf eine 20 GB Partition, so ist das Ergebnis eine 2 GB Partition und der Rest ist unzugeordneter Speicherplatz.
    Dazu sollte aber im Handbuch Deiner Imagesoftware was zu finden sein. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  10. gbencze

    gbencze Byte

    Sorry, es handelt sich um True Image!
     
  11. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das ist bit by bit-Software, d.h. das hervorstechende ist, daß aufs Byte genau exact genauso wiederherhergestellt wird -> nada.
    Gruß :)
    Henner
     
  12. Hallo Henner,
    habe Ihren Beitrag erst heute gelesen.
    Besitze Patition Magic 8.01.
    Wie komme ich auf die Version 8.05? Der angegebene Link ist tod.
    In Symantik habe ich auch nichts gefunden.
    vielleicht bekomme ich noch eine Antwort.
    Mit freundlichem Gruß
    Ostberliner
     
  13. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Kein Problem, bin doch nett..., meistens jedenfalls :bussi:
    Aber mit der v8.05, da weiß ich nun echt nicht mehr, wo ich die herhabe, aber mir schien auch so, daß es im Deutschen nur 8.01 gibt.
    Auf jeden Fall ist 8.01 aber um Klassen besser für XP geeignet als v7, mit der hier einige Leute noch rumfegen, von v6 garnicht zu reden, die ist sogar gefährlich für XP. Ich denke sowieso, daß es bald v9 geben wird, die 8er gibt es jetzt schon ziemlich lange.
    Gruß :)
    Henner
     
  14. Hallo Henner,
    alles klar. Ich bedanke mich.
    Nehme nach wie vor Patition Magic 8.01 und hatte damit immer glück.
    Die V. 7.0 hat wohl auch Kapazitätsbeschränkungen. Geht wohl gar nicht z. B. bis 160 GB. Ergo nicht mehr zu empfehlen.
    War ja wohl auch schon Freiware in div. Zeitschriften.
    Mit freundlichem Gruß Ostberliner
     
  15. gbencze

    gbencze Byte

    :guckstdu: Hallo Rattiberta, ich habe testdisk ausprobiert, habe aber mich nicht getraut tiefer in die FAT einzutauchen.. Dann habe ich mir Disk Direktor von Acronis besorgt (gekauft) und damit die Platte geprüft: das Prg. meldet die "neue", falsche Größe, bzw. fälschlich die Belegung. Dann habe ich mit True Image ein Abbild auf der ext. HD erstellt und mit DD die Partitionsgröße geändert: es hat alles funktioniert. Ich kann auf alle Programme und Daten zugreifen, habe nur weniger Plattenplatz, als vor der ursprünglichen Aktion! Ich glaube ich werde mir eine größere HD kaufen und alles neu aufspielen...

    Gruß
    gbencze
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page