1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Pavilion Dv9000

Discussion in 'Hardware allgemein' started by chitarristado, Dec 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich benötige bitte kompetente Hilfe. Ich habe gerade ein Problem mit meinem Laptop HP-Pavilion Dv9000.

    Gestern lief es ganz normal, bis ich es ausgeschaltet habe.

    Vorhin wollte ich es einschalten und es geht nichts mehr.

    Ich höre, dass der Lüfter viel langsamer als normaleweise läuft (Beim Starten hat der Lüfter stets kräftiger gedreht..man hat ihn einfach gehört!), die LED-Taste der Quicktaste leuchten, der Bildschirtm ist schwarz, es passiert einfach nichts.

    Das Laptop hat 2 Slots für Festplatten. Ich habe also schon versucht, die Festplatte mit dem Betriebssystem in das aderen Slot anzuschliessen, aber es hat nichts gebracht.

    Habe auch versucht das Laptop mit dem Windows CD zu starten... Es passiert einfac nichts. :aua:

    Woran kann das Problem liegen. Was ist nun denn plötzlich passiert?

    ICh bitte um Hilfe

    Vielen Dank im voraus
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    hast DU das Laptop ordungsgem. heruntergefahren?
    wenn DU das Laptop startest, ist irgendwelche CD/DVD im Laufwerk?
    ist irgendein Gerät am USB2.0 Anschluss, od sonstige Geräte an einem Anschluss?
     
  3. ich glaube schon,dass ich das system ordnungsemäß heruntergefahren habe.
    nein, es ist kein usb-gerät angeschlossen und auch keine cd oder dvd im laufwerk.
    woran kann das problem liegen?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Akku oder Netzbetrieb?
     
  5. es geht sowohl nicht mit dem akku als auch nicht mit dem kabel, geschweige denn mit kabel und akku drinnen.
    Ich weiss gar nicht, woran es nun plötzlich liegt
    :aua:
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    hattest DU ein bios Update ausgeführt ohne Akku?
     
  7. nein, habe ich nicht.
    ich habe vorhin geschafft die festplatte des laptop mit einem sata kabel am festrechnern anzuschliessen..die festplatte funktionier.
    ich weiss also nicht, wo das problem liegt.
    der bildschirm ist schwarz und nichts passiert, aber die quick-launch-tasten leuchten..merh nicht.
    nicht mal in bios kann ich..nichts nichts nichts.
    ich weiss wirklich nicht, was ic machen soll :confused:
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn man nur wüsste , was die Leute mit ihren Rechner so alles anstellen:rolleyes:

    InstallationsDVD ins Laufwerk, Notebook ins Start Menü booten, und wähle CD-Rom aus, drücke Enter.
     
  9. sorry, aber das ist echt witzig.
    natürlich habe ich es schon ausprobier, das laptop mit der installationscd zu starten..es geht nicht..
    und was meinst du vom "Startmenu"?
    Ich komme nicht mal ins bioo...der Bildschirm ist nur "black", der lüfter dreht sehr serh langsam.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Kannst du die CMOS-Batterie (fürs BIOS) mal checken? Handbuch zu Hilfe nehmen.
    Ist auch kein Unfall passiert? Sturz, Cola & Co. verschüttet?
    Hatten andere Zugang zum NB?
    Kannnst du das NB an externen Monitor anschließen und testen?
    Ich weiß zwar nicht, welche u. wieviele LEDs leuchten müssen, aber leuchten die LED eigentlich gleich hell wie sonst? Sind welche dunkel?
    Sonst fällt mir nichts ein....:nixwissen, außer Reparaturservice.
    Ach, warum frag ich das alles eigentlich? > http://www.kaltmacher.de/index.php?page=Thread&threadID=98387
    :rolleyes:
     
  11. danke für die antwort.
    ja, die sache mit der batterie (Reset) habe ich probiert.
    Auch die Sache mit dem externen Monitor habe ich bereits probiert.
    Alle Led-Taste leuchten normal.
    Der Lüfter dreht langsamer als normalerweise. Sagen wir, es könnte an der Graka liegen, aber wenn ja, würde das Systeme zumindesten hochfahren und wenn das system hochfährt, sieht man, dass die festplatte arbeitet, hört man das auch, der lüfter dreht schneller und dann hört man das "wilkommen sound" von Vista. Aber das passiert nicht.
    Der Bildschirm bleibt schwarz, der Lüfter dreht sehr leise, das Led der Fesplatte blink nicht (also es wird kein System hochefahren) und auch kein Sound won Vista..Bin 100% ig sicher, dass das System nicht hochgefahren wird. Also woran liegt das Problem? CPU? Was ist denn nun plötzlich passiert!? Verdammt! Ich weiss nicht, was ich machen soll.
    :aua::aua: :aua:
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn nicht mal ins Bios kommst, vllt ins Startmenü
    am PC ist es die F12 Taste bei Laptop k.A.
    hast Du von HP auch eine Taste, um beim Starten des Laptops in ein Systemwiederherstellungsmenü zu gelangen?
    Schaue Dir das Handbuch an, und liess den Artikel "Systemwiederherstellung" o.ä. durch.

    -> , http://windows.microsoft.com/de-CH/windows-vista/Startup-Repair-frequently-asked-questions ,

    wenn DU nicht ins Bios und Startmenü kommst, dann hier den Support anfragen - > , http://welcome.hp.com/country/de/de/support.html , vllt muss Dein Laptop zum Doc:rolleyes:
     
  13. kann das an der hauptplatine liegen?

    Wenn ja, ist dsa ganze Laptop um wegzuschmeissen?

    Hat jemand von euch ne Ahnung, woran das Problem liegen kann?
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nope! Ferndiagnosen gibts nicht, sonst wäre man [​IMG]
    Bring'/schick' die Kiste zur Reparatur und sichere deine Daten vorher...
     
  15. ich habe ein wenig im internet recherchiert und erfahren, dass viele dasselbe problem mit diesem laptop gehabt haben.
    Anscheinend liegt es an der graka.
    ich habe bei ******* ein ausführliches video über die demontage des laptops gefunden

    http://www.*******.com/user/FaCaveno#p/u

    was ich bestimmt ohne große schwierigkeiten hinkriegen würde, aber leider zeigt der typ nicht, wie er die graka repariert.
    nun meine fragen:
    1) wie erkenne ich, ob die graka defekt ist, nachdem ich das laptop demontiert habe?
    2) wenn es wirklich an der graka liegt, wie repariere ich sie? durch das löten?

    gibt es jemand von euch,der sich gut damit auskennt und mir bitte weiter helfen kann?
    wäre wirklcih super!
    :bitte:
    Grüße
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...abgesehen von guter Kenntniss der Mikro-Elektronik, von SMD-Löttechnik, den betreffenden Werkzeugen, Messinstrumenten, einem Schaltplan, Service-Manual, blabla... steht dir nichts im Wege.
    ............................... [​IMG]
     
  17. danke für die antwort.
    welche sind die betreffenden werkzeugen und messinstrumenten? den schaltplan ist wahrscheinlich im service-manual, aber wozu benötige ich es?
    gib mir bitte ein paar gute tipps um dieses problem zu lösen. vielleicht einen guten link? wäre dir sehr dankbar :bitte:
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn du sowas schon anfragst, lässt es auf keine Mindest-Kenntnis schließen.
    btw:
    Service-Manual und Schaltplan rücken die Hersteller nicht raus, nur an authorisierte Fachbetriebe.
    Lass es also vom Profi machen.
     
  19. Ach komm! ich bin schon ziemlich geschickt und bin davon überzeugt, dass ich es hinbekomme.
    wenn du schon davon ausgehst, dass der hersteller keinen schaltplan oder service-manual gibt, dann woher soll ich denn (auch wenn ich ein profi in dem bereich wäre) sie finden?

    Komm bitte, gib mir ein paar tipps. Ein lötkolben mit feiner spitze und lotzinn fur smd habe ich mir schon besorgt.
    was benötige ich noch? was für ein messgerät?
    hilfe mir doch. :bet:
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ohne Schaltplan wird das garnix! Du kennst doch gar nicht die Signalparameter der einzelnen Elektronikkomponenten, zudem sind viele Bauteile im U/SLSI-Design.
    Soso, von evtl. notwendigen SMD-Aufsätzen gar nicht zu reden.
    gegen Nachweis und teures Geld beim Hersteller.
    *EOD* [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page