1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Pc nach Eigenbau - PC stürzt ab

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dalu1926891, Jul 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe mir vor kurzem einen eigenen Pc gebaut...lief auch alles sehr gut bis aufeinmal mein Computer abstürzte und sich neu startete...:aua:

    Ich weiß nicht woran es liegen könnte...habe den neusten treiber für grafik sound und so weiter installiert...glaube nicht das daran liegt...
    wenn er abschmiert bleibt das bild hängen und ist in viele bunte striche unterteilt....

    ich vermute das es vielleicht am Arbeitsspeicher liegt...habe die Dragon-Serie von Geil mit 800-Taktung. es sind vier 1gb steine...muss man die im bios noch einstellen (wenn ja wie) oder liegt es wahrscheinlich daran das mein board(was ich nicht glaube) sie nicht verträgt??

    am Betriebssystem kanns nicht liegen...habe es mit beiden (vista,xp) ausprobiert....

    wäre nett wenn einer eine lösung kennt....


    Mein Computer.:

    Motherboard:

    Gigabyte EP45-Ds4 (FSB 1600, DDR2 1200, p45 express Chipset)

    Netzteil:

    Power Silent Gigant 550 Watt

    Grafikkarte:

    ATI Sapphire Radeon HD 3650 mit 512mb DDR2 Memory

    Arbeitsspeicher:

    Geil Dragon-serie 4-mal 1GB 800 mhz

    Betriebssystem:

    (im moment) WIndows Vista
     
    Last edited: Jul 31, 2008
  2. Nimm mal 2 Speicherriegel raus und teste nochmal, sag dann mal bescheid obs klappt, dann sag ich dir was weiter zu tun ist :D
     
  3. okay mach ich...werde mich dann melden um weitere "hilfe" zu bekommen;)

    werde dann vielleicht noch ein bild vom bildschirm "design" einfügen
     
    Last edited: Aug 1, 2008
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das hört sich mehr als einen Grafiktreiber-Fehler an
    deinstalliere den Treiber, starte den PC neu

    schaue zusätzlich bei Gigabyte Webseite vorbei, ob ein BIOS Update für gewisse Probleme (z.B. Display Driver Fix, FIX DIMM, etc) zum Runterladen bereitsteht.
     

  5. das mit den neuen treibern für die grafikkarte habe ich wie oben beschrieben bereits gemacht...

    das mit dem mainboard auch...:mad:

    weiß echt nicht mehr weiter....
     

  6. habe ich gemacht...bis jetzt scheint es als ob alles klappt...:confused:
    kann ich denn jetzt die anderen 2 nicht mehr nutzen??wäre schade denn so habe ich ja nur 2gb arbeitsspeicher...

    kann es eventuell auch daran liegen das es eine 64-bit version ist??allerdings hat ein kumpel auch 64-bit und auch 4 gb speicher....aber keine dragons sonders hyperX?!?!
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    was hast Du gemacht? Bios Update ausgeführt? in der Webseite nachgeschaut?


    welche CPU hast DU reingebaut?
     
  8. ja auf der webseite nachgeschaut...

    Intel Quad-Core Q6600 (4x 2,44)
     
  9. Also, du setzt die anderen Riegel jetzt wieder ein, startest den Rechner und gehst ins BIOS. Dort ist irgendwo ein Menu, wo man die Einstellung der RAM Speicher auf manuell setzen kann. Stelle sie auf Manuell und hebe die Spannung für die RAM um 0,2 Volt nach oben, dann müsste es klappen. Überprüfe auch, ob die RAM-Riegel mit den Latenzen( also diese 4-4-4-12 T2 800 MHZ oder was auch immer bei deinen Riegeln drauf steht) korrekt angezeigt werden. Wenn nicht kann man auch das manuell verstellen, musst halt nur wissen was deine Riegel für Werte haben. Hoffe mal das ist so halbwegs verständlich für dich.
    PS.: Manche Mainboards haben probleme mit der 4*1GB Bestückung( hatte das selbe Problem, hab auch ein Gigabyte Board), 2*2GB vertragen die irgendwie besser.
    Falls du nicht klar kommst schreib mir ne PN, dann geb ich dir meine Telefonnummer und dann machen wir das per Phone zusammen klar!!
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich frage nochmals
    hast Du das Bios upgedatet?

    Es hat meistens Bios Update auf der Mobo Webseite, damit die RAM im Slot (DIMM) besser funktionieren (=allgem gesagt)

    Werden die RAM im Bios mit 4096MB erkannt?
    wenn Du ins Tweak (Uebertakten) Menü (ich glaube es ist das unterstehe Menu) wird Deine CPU mit 4x2,66Ghz mit FSB 3x266mhz und die RAM mit 400mhz CL5 angezeigt?

    Hast Du alle Treiber für das Mainboard nach dem Betriebssystem mit der Mainbaord CD installiert?

    Welches Betriebssystem hast DU ? und wieviel Bit 32 od 64?
     
  11. nein habe nicht das bios geupdatet....!!
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es geht nicht um die dragons od HyperX (=Kingston sind sehr bekannt für sehr kompatibel zu Hardware zu sein)

    Um zu helfen, meine Fragen #10 bitte beantworten.

    od gleich mit CPU-Z (kostenlos) , http://www.cpu-z.de/ , ist ein Tool (keine Installation) über Reiter About untendurch drücke auf "Registers dump .txt", und den .txt als Anhang beilegen (unter Anhänge verwalten),

    so sind die meisten nötigen Infos enthalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page