1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit PCChips M848A Rev.5.0 & Sempron 2600+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by skyrah, Sep 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skyrah

    skyrah Byte

    hallo ich habe mir vor kurzem das PCChips M848A Rev.5.0 Board gekauft , weil mein altes kein sempron unterstützt hatte, nun hab ich soweit alles eingestellt was einzustellen war. der fsb für meinem cpu müsste eigentlich auf 166 mhz laufen , wenn ich das so im bios einstelle und dann speicher, dann fährt er nicht hoch, habe dann die ganze zeit nur ein schwarzen bildschirm. danach muss ich dann cmos clear machen und ihn auf 133 mhz stellen , dann läuft er aber halt nicht mehr auf sempron 2600+ sondern wird dann als amd athlon xp 1700+ angezeigt. hat jemand vielleicht eine idee vorran das liegen könnte ?
     
  2. skyrah

    skyrah Byte

    Könnte es vielleicht sein das mein CPU defekt ist ? weil das gleiche Problem hatte ich mit meinem alten Board wo ich das BIOS update gemacht habe und das Board danach eigentlich Sempron unterstützen sollte ( asrock K7S8X ) Ich kenne mich damit leider nicht so aus. bei everest wird folgendes angezeigt :

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 2132 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 400 MHz
    Bandbreite 3200 MB/s

    Wie man sieht ist der Effektive Takt eigentlich 267 MHz , aber woran mag es denn liegen das ich ihn nicht so einstellen kann, weil da geht ja dann doch schon eine menge Leistung flöten.
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    wie ich schon öfter im Forum geschrieben habe, musst auch Du höchstwahrscheinlich den FSB per Jumper (Steckbrücken) einstellen und nicht im Bios. Schau mal ins Handbuch, hilft bestimmt weiter.

    Snake
     
  4. skyrah

    skyrah Byte

    Hi , leider gibt es bei dem Board nichts wo man den fsb per jumper einstellen kann, entweder man macht es auf auto , dann erkennt er ihn und stellt ihn auf 166 ein , so wie es auch sein müsste , aber leider nach dem abspeichern im BIOS bekomme ich nur ein schwarzen Bildschirm , kein Ton von Board einfach nichts und wenn ich ihn manuell auf 133 stelle dann läuft er , aber es ist ja nun kein amd athlon 1700+ sondern ein Sempron 2600+ aber das Board will nicht, und ich weiss leider nicht woran das liegt . könnte es sein das der CPU ggf. ne macke weg hat ?

    Gruss Skyrah
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  6. konny07

    konny07 ROM

  7. skyrah

    skyrah Byte

    Netzteildaten :
    Lanso
    ATX Lan-360W +5Vsb:2A
    +3.3V = 20A
    +5V = 22A
    +12V = 14A

    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)


    Motherboard
    CPU Typ AMD Athlon MP, 1466 MHz (11 x 133) 1700+
    Motherboard Name PCChips M848A (5 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz SiS 748
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (04/22/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5200 (128 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5200
    Monitor LG StudioWorks 788C [17" CRT] (90016843009)

    Multimedia
    Soundkarte SiS 7012 Audio Device

    Datenträger
    IDE Controller SiS 5513 IDE UDMA Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte IBM-DTTA-351010 (9 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/33)
    Festplatte ST320410A (20 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk TSSTcorp CDW/DVD SH-M522C (DVD:16x, CD:52x/32x/52x DVD-ROM/CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 8001 MB (3974 MB frei)
    D: (NTFS) 9656 MB (8465 MB frei)
    E: (FAT32) 11073 MB (5601 MB frei)
    Speicherkapazität 28.1 GB (17.6 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus Microsoft PS/2-Maus

    Netzwerk
    Netzwerkkarte National Semiconductor DP83815-basierter PCI-Fast Ethernet-Adapter

    Peripheriegeräte
    Drucker EPSON Stylus C42 Series
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB2 Controller SiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte Trust WB-3400T Webcam #2
    USB-Geräte USB-Audiogerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät

    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 62-0422-001131-00101111-040201-SiS$M848A_M848A RELEASE 04/22/2005
    Motherboard Name PCChips M848A

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 2132 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 400 MHz
    Bandbreite 3200 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp SiS MuTIOL
    Busbreite 16 Bit

    Motherboard Technische Information
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP, 1 CNR
    RAM Steckplätze 3 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio, LAN
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 190 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz SiS748

    Motherboardhersteller
    Firmenname Elitegroup Computer Systems

    Ich hoffe das sind soweit alle daten !?

    Ich habe mich auch schon direkt an PCChips gewand , leider ohne erfolg die meinten nur , ich solle mein BIOS updaten , mit der version bei dennen auf der seite, was ich heute morgen auch getan habe, leider auch ohne erfolg .
    Ja bei dem ASrock konnte man es per Jumper einstellen, aber da hatte ich genau das gleiche Problem.
    Ichhabe ein BIOS update gemacht , damit er Sempron unterstützt habe dann optimierte settings geladen und so aber dann genau das gleiche Problem, dachte halt das Board will den CPU nicht, daher hab ich mit dann das PCChips geholt , weil da ja gleich stand das die CPU´s unterstützt werden.

    Gruss Skyrah
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Netzteil sieht arg schwach aus.
    Wie sehen denn die Spannungen bei 133MHz aus? (im Bios gucken oder mit Speedfan/Everest ermitteln)

    PCCHips ist leider der mit Abstand fürchterlichste Hersteller für Mainboards. Dort läuft oft nicht alles, wie es soll.
     
  9. skyrah

    skyrah Byte

    oh ach so , naja ich kenne mich mit den Mainboard Herstellern nicht wirklich aus,aber ich habe noch die möglichkeit das Mainboard zurück zu geben. Wäre dann ggf. das asrock doch besser, weil ich das asrock ja updaten kann damit es Sempron unterstützt bis 3000+ nur hatte ich ja da die gleichen Probleme wie jetzt mit dem PCChips Board , aber das asrock hab ich noch.

    Ich hoffe das sind hier die richtigen werte :


    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ AMD Athlon MP, 1466 MHz (11 x 133) 1700+
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
    CPU stepping B0
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 37.6 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 84 mm2
    Core Spannung 1.60 / 1.65 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 50.7 - 56.6 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 58.2 - 60.0 W (Abhängig von der Taktung)


    CPU Auslastung
    CPU #1 0 %
     

    Attached Files:

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es geht, gib das PCCHips lieber wieder zurück.
    AsRock wäre das kleinere Übel, auch wenn es ebenfalls nur ein Billighersteller ist.
    Bei Asrock ist es oft so, daß der FSB per Jumper direkt auf dem Board eingestellt wird, vielleicht lag es ja daran.

    Die Spannungsmeßwerte sind so extrem niedrig, daß sie wahrscheinlich gar nicht stimmen.
     
  11. skyrah

    skyrah Byte

    ja okay und das würde dann was für mich heissen ? weil wie gesagt bei dem ASrock hatte ich es mit beiden varianten versucht einmal manuell im BIOS und auch per Jumper hatte ich versucht den cpu auf 166 zu stellen, er zeigt mir dann zwar kurz in der übersicht an das es ein Sempron ist , aber er fährt nicht hoch, auch habe ich dann Windows neu raufgespielt, aber das hatte auch nicht geholfen . könnte es dann an meinem Netzteil liegen ?

    Gruss Skyrah
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das ASRock mit der Einstellung 133 den Sempron erkennt, wäre es denkbar, daß das Netzteil schuld ist. Denn bei 5V und 12V sind die max. Ströme arg niedrig. Wenn Du jemanden kennst, der ein Voltmeter/Multimeter zum Messen der Spannung besitzt, dann könntest Du mal an einem CD-Laufwerksstecker die 5V und 12V überprüfen. (gelb+schwart bzw. rot+schwarz)
     
  13. skyrah

    skyrah Byte

    Naja wenn ich ihn auf 133 stelle dann erkennt er ihn nicht als Sempron sonder sagt mir ich hätte einen AMD Athlon XP 1700+ , wenn ich ihn dann auf 166 stelle, dann erkennt er ihn als Sempron , versucht beim asrock hochzufahren , bzw. kommt bis dahin wo er dem RAM testet , meine Lauwerke erkennt und dann macht er nicht weiter , startet wieder neu oder bleibt einfach stehen.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    AthlonXP und Sempron sind technisch identisch, daher kann es durchaus sein, daß er als AthlonXP erkannt wird, weil es mit der bei 133MHz resultierenden Taktfrequenz keinen Sempron gibt, aber einen AthlonXP.
     
  15. skyrah

    skyrah Byte

    leider kenne ich keinen der das bei mir überprüfen könnte mit dem Netzteil. Daher würde ich mir dann ein neues kaufen, nur stellt sich für mich die frage welches ich mir dann am besten zu legen sollte !?
     
  16. skyrah

    skyrah Byte

    Hallo ich mal wieder.
    Was für ein Netzteil sollte ich mir dann am bestens kaufen ? könnte mir da einer ggf. einen Vorschlag machen ? Wäre sehr nett.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eins mit mindestens 30A bei 5V und 20A bei 12V. So um die 380W.
    Gute Hersteller sind Antec, BeQuiet, Chieftec, Enermax, Seasonic und Tagan. Nicht unbedingt das neueste Modell, da Deine Hardware ja auch schon etwas älter ist.
     
  18. skyrah

    skyrah Byte

    Hallo, ich wollte mal bescheid sagen, das es anscheint an dem Netzteil lag , habe mir ein neues Geholt ( 400W Seasonic SS-400FS OEM ) habe dann erstmal beim CHIPS Board getestet , da kam dann nur piepen , habe dann das asrock eingebaut und siehe da es funktioniert :)

    Danke

    Gruss Skyrah
     
  19. Hallo,
    Ich habe auch ein PCCHips M848A Motherboard und komme damit nicht klar. Wenn ich den PC hochfahre passiert nicht er bleibt einfach hängen. Dann flasche ich das bios dann fährt er hoch aber mit 1350 Megaherz. Stelle ich dann im Bios wieda was um auf optimal settings geht das spiel wieder von vorne los er zeigt dann zwar 1800 megaherz an aber er fährt nicht hoch. Da ich nicht so oft in diesem Forum bin würde ich bitten wenn mir einer helfen kann das er mir eine Email schreibt unter folgender adresse
    Peace-passy@web.de
    mfg. Pascal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page