1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Peripherie

Discussion in 'Windows 7' started by Sailor Bill, Aug 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    Windows hat ein kleines Problem mit Teilen meiner Peripherie.

    Wenn ich meine externe Festplatte eingeschaltet oder mein Grafiktablett angeschlossen habe, startet mein Rechner bis zu dem Punkt, an dem Windows mir mitteilt, dass es gestartet wird. Es formt sich noch das Windows-Logo und dann ist Schluss. Schwarzer Bildschirm.

    Ich sehe zwar, dass auf die Festplatte zugegriffen wird (LED blinkt). Aber das geht, bis ich sie ausschalte. Warten bringt nix. Ich hab das schon Mal 'ne halbe Stunde so gelassen.

    Sobald ich die Festplatte ausschalte oder das Grafiktablett abklemme, kommt der Anmeldebildschirm und Windows startet, als wäre nie etwas gewesen.

    Wenn ich die genannten Geräte nach dem Start (wieder) anschließe, arbeiten sie einwandfrei.

    Das gleiche passiert, wenn ich aus dem Standby-Modus heraus starte.

    Danke schon mal für Eure Bemühungen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist im BIOS legacy USB Support aktiviert?
     
  3. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Ja, ist aktiviert.

    Was mir noch eingefallen ist:
    Das Problem besteht erst seit dem Umstieg auf 64 bit. Beim 32-bit-Windows gab's das Problem nicht.

    Treiber sind alle aktuell.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann es eigentlich nur an den Treiber liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page