1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit PHP-variablen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by 5p45ti, Aug 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 5p45ti

    5p45ti Byte

    Hallo zussamen

    Kann mir wer helfen? Ich möchte in einer PHP datei eine Variable, die erst im dokument erstellt wird, ganz am anfang in nen Link packen.

    Code:
    www.google.ch/index.php?mode=$test
    
    $test=blabla
    also in der reihenfolge, wie kann ich das machen? habe schon gesucht aber nix dementsprechendes gefunden.

    um schnelle antwort wäre ich froh
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie kann ich sterben ohne geboren zu sein? Ansonsten: beschreibe dein Problem genauer.
     
  3. 5p45ti

    5p45ti Byte

    ich habe am anfang nen link. später wird aber in ner if abfrage ne variable definiert, welche ich in den link vom anfang einbauen will.

    an der reihenfolge kan nix geändert werden. also muss ich es schaffen, das ne variable fast vom schluss der datei am anfang ausgegeben werden kann.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann musst du deinen Prgrammierstil ändern. Sprich: bette PHP nicht in HTML ein, sondern schreibe die HTML-Datei mit PHP - d.h. du schreibst die gesamte Seite in eine oder mehrere Variable(n), die du erst am Ende des Scriptes zusammensetzt und zum Ausliefern bringst. So kannst du Seiteninhalte noch zur Laufzeit des Scripts ändern. Eine Andere Methode wäre die Cachefunktion von PHP mit abschließenden Ersetzen des gewünschten Teils. Aber auch hier ist das Prinzip das Gleiche: die Auslieferung der Seite an den Browser erfolgt erst am Ende.
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Einzigste möglichkeit die mir einfallen würde ist,

    du schreibst den link am anfang in eine variable z.b. $link

    dann testest du ab ob deine besagte variable $test existiert, sobald dies $true ist, überschreibst du variable $link , sprich du hängst der variablen $link die variable $test an.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das funktioniert nicht, da in dem Fall der Link mit der Variablen bereits an den Browser geschickt wurde, und max. clinetseitig z.B. per JavaScript geändert werden könnte.
     
  7. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    also ich habe ihn so verstanden

    Code:
    <a href="hier ist der link">Hier ist der am Anfang generierte Link</a>
    
    <?php
    if .... {
    hier kommt die IF Schleife, welche 
    $test generiert
    }
    ?>
    
    Wenn der Code nun so aussieht, wäre es doch ein leichtes das ganze zu manipulieren. Ich lege den Link in einen DIV Container. Dann gehe ich nach meiner Methode vor. Sprich ich lasse den Div Container leer und erstelle den Inhalt des DIV erst dann, wenn Variable $test vorhanden ist.
     
  8. 5p45ti

    5p45ti Byte

    das mit dem div und der if $test=true hat geklappt
    danke VB-Coder:danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page