1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Pioneer DVD-Festplattenrecorder DVR 720 H

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by michael-1967, Mar 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Letzte Woche lief die Garantie meines Pioneer Festplattenrecorders DVR-720 H ab, sinnigerweise jetzt trat ein Problem auf. Der Brenner liest nur noch bedingt CDs oder DVDs ein, streikt ansonsten, ich war heute beim Servicehändler, der meinte, das Gerät sei verstaubt und würde nach einer Reinigung wieder funktionieren. Entstaubt wurde es, leider läuft jetzt gar nichts mehr. "Angeblich" seit grad heute der Brenner kaputtgegangen, was in keinem Zusammenhang mit der Reinigung steht. Soweit, so schlecht. Dummerweise wird scheints für diesen Recorder ein adäquater Brenner nicht mehr hergestellt und sei auch nicht von anderen Firmen zu beschaffen - weiß einer, ob das stimmt? Gibt es kompatible Brenner? Ich möchte eigentlich nicht auf die gespeicherten Daten verzichten, das wäre für mich der SuperGAU. Zuerst wollte man mir auf Kulanzbasis ein aktuelles Gerät zum Sonderpreis anbieten, was ich nicht möchte; zum einen käme ich dann nicht mehr an die Daten (wäre für mich katastrophal), zum anderen sind die neuen Geräte für mich nicht praktikabel: umständliche Bedienführung und völlig neue DVD-Menüs halten mich davon ab, ich will eigentlich "nur" mein altes Gerät wieder aktualisiert. Als Notlösung wollte man mir aus einem anderen baugleichen Gerät, das anderweitig Macken hat, den Brenner ausbauen und bei mir einbauen, was vielleicht noch für drei Monate gutgehen könnte - bis dahin hätte ich zumindest meine Daten retten können. Der Brenner funktioniert am anderen Gerät, aber nach dem Einbau in mein Gerät kommt eine Anzeige, dass kein Zugriff auf die Festplatte möglich ist (CPRM-Fehler oder so). Angeblich seien aber die Daten auf der Festplatte davon nicht betroffen, sondern man müsse lediglich das Gerät initialisieren und dem Brenner quasi den Schlüssel an die Hand geben, auf die Festplatte zugreifen zu dürfen. Dieses Firmware-Update hatte der Servicehändler aber nicht parat, und "gerade für dieses Modell" sei es schwer zu beschaffen - und wenn, dann könnte es nur der Profi einbauen, und man müsste mit Datenverlust oder komplett leerer Festplatte rechnen. Kann das sein?!?!? Kann man die "neue" baugleiche Festplatte nicht in Eigenarbeit in mein Gerät einbauen und aus dem Netz ein Firmware-Update beziehen? Kann mir jemand helfen? Bin grad recht verzweifelt, weil wichtige Daten auf der Platte sind.
    Bin für jeden Tip dankbar!
    Freundliche Grüße aus Stuttgart
    Michael P.
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich würde den einfachsten Weg wählen,
    weil der Brenner kaputt ist, und nur Mehrkosten für ein älteres Gerät erhoben wird, was gar nicht im Verhältnis steht, würde ich ein neuen DVD Rekorder kaufen. Meistens hat man nicht soviel Kohle locker, dann würde ich mich etwas gedulden bis es finanziell geht, die Videodaten gehen nicht verloren.

    wie alt ist denn Dein DVD Rekorder?

    heutzutage kauft man lieber ein neues Gerät, als ein altes mit viel Geld zu reparieren und das Risiko zu tragen, dass das alte Gerät gleich den Geist ganz aufgibt.

    Es gibt preisgüntigere und teure Modelle Pioneer & Panasonic

    1. daher könntest Du das neue gekaufte Gerät an das alte mit SCART Kabel verbinden und so die Videodaten auf das neue Gerät überspielen.
    2. solltest Du dies nicht wollen, dann kannst Du eine TV Karte für den PC kaufen, und so die Daten auf die PC Festplatte überspielen od
    z.B. Dazzle, Terratec Grabster kaufen und über USB an den PC den DVD Rekorder anschliessen.

    der 2. Vorschlag setzt voraus, dass Dein PC nicht schon älter ist.

    Firmware Update bei DVD Rekorder
    dabei wird das ganze Setup gelöscht, die Timer, ausser die Videodateien auf der Festplatte, DOCH es wird strengstens empfohlen die Viideodateien zu sichern. Ich machte bei meinem Philips ein FW Update, die Videodaten waren immer noch auf der Festplatte. Klar, es ist kein Garant.
     
  3. Danke für Deine Antwort, die geht aber an meiner Frage vorbei.
    Zum einen will ich unbedingt das Gerät erhalten, weil das Nachfolgemodell andere Menübilder hat und umständlicher zu bedienen ist und ich dann die DVDs nicht nahtlos ins Archiv stellen kann, weil die neuen DVDs eben anders aussehen als die alten - und dasselbe Modell gibt es nicht mehr, weil veraltet. Zum anderen sind die Daten auf der alten Festplatte schon fertig aufbereitet, beim Überspielen wären sämtliche Kapitelmarkierungen wieder gelöscht, und ich müsste die ganze Arbeit von ein paar hundert Stunden nochmals machen. Das Überspielen auf einen anderen Recorder geht nicht, weil ich beim defekten Recorder ja überhaupt nicht an die Daten auf der Festplatte komme; sobald ich auf "Start" drücke, erscheint eine Meldung von wegen "CPRM"-Fehler, weil das Gerät erkennt, dass der Brenner mal ausgebaut war und beim Einbauen nicht neu initialisiert wurde/werden konnte.
    Ich sollte also irgendwie den Brenner aktivieren/initialisieren können, damit ich an die Daten rankomme, wenn die anderen Einstellungen wie Timer und dergleichen auf Null gesetzt sind, kann ich damit leben, aber die Dateien auf der Festplatte sollten eben noch vorhanden sein ...
    Gibt es da eine Möglichkeit? Wäre wunderbar ...
    Vielen Dank auf jeden Fall für den Versuch ...
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn Du dem Händler bzw Rep-Geschäft nicht vertraust, dann hole Dir 2-3 Offerten ein, diese Kostenvoranschläge muss man halt auch zahlen. Da Du dieses Gerät erhalten willst, bleibt Dir nichts anderes übrig als zu reparieren, ob von einem Geschäft od Verwandte od Freund, die diese Ausbildung haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page