1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit PONTIS-MP3-Format

Discussion in 'Audio' started by Jürgen.Ganz, Sep 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo MP3-Freunde,

    habe mir mal vor längerer Zeit einen Pontis MP3-Player
    gekauft. Da dieser von Haus aus nur die sogenante
    " ROS " Formatierung zuläst bin ich gezwungen meine MP3-Files
    per serille Schnittstelle und Pontis eigener L.E.D.-Software
    aufzuspielen.
    Da ich mir jetzt aber ein 6x1-Multi-Panel in den Rechner
    eingebaut habe, würde ich gerne wissen ob es nicht
    eine Möglichkeit gibt, daß ich vom Explorer herraus
    die MMC ( Multi-Media-Card ) ROS-formatieren und dann
    meine MP3-Files kopieren kann.
    Für Hilfe meines Problems wäre ich sehr dankbar.

    Mfg jürgen
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi

    auch wenns schon etwas her ist, hier etwas dazu: Das ROS Format muss immer mit dem beiligenden Tool geschaffen werden, da es keine Windows Formatierung ist, kannst du den 6-1 Reader mit Windows zusammen nicht in diesem Sinne nutzen.
    Das Problem hatte ich mit meinem vmax auch. Da war besonders ärgerlich, dass die Software nicht unter XP arbeitet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page