1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Radeon HD 5750

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Macoka, Jan 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Macoka

    Macoka ROM

    Hallo,

    wir haben eine Radeon HD 5750 in den PC meines Mannes eingebaut und jetzt funktioniert der PC nicht mehr. Wenn wir den PC einschalten laufen alle Lüftungen und er piepst ein paar Mal, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Ich habe ausprobiert mit der alten Karte funktioniert alles ganz normal. Ich habe schon gegoogelt was das sein könnte, bin aber nicht klüger geworden.:confused: Kann sein, dass die GraKa für diesen Computer zu "modern" ist?

    Angaben zum System:

    CPU: Intel Pentium Dual E2160 1,8 GHz
    Arbeitsspeicher: 1024 MB (DDR2 SDRAM 667MHz)
    Grafikkarte(alte): ATI Radeon 2600 PRO 512 MB
    Netzteil: 450 W
    BIOS: Phoenix
    Betriebsystem: Windows XP Professional, Service Pack 3

    Ich danke schon im Voraus für eure Hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier kannst du gucken, was die Töne bedeuten http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm
    Zu schwaches Netzteil kann eigentlich ausgeschlossen werden, die die HD5750 nicht mehr Strom benötigt als die HD2600.
    Steckt die Grafikkarte auch richtig im Steckplatz?
     
  3. Macoka

    Macoka ROM

    Hallo,

    ja die Karte steckt richtig im Steckplatz.

    Die Pieptonfolge (4-2-3-3) bedeutet: Extended Block Move

    Ich habe es hier gefunden: http://www.bioscentral.com/beepcodes/phoenixbeep.htm

    Habt ihr eine Idee, was für ein Fehler das ist?
    Noch paar Info zum Computer:
    Der ist ein Lenovo A55 Thinkcentre mit einem IBM 43C8358 Mainboard.
    Unterhalb des Steckplatzes(wo die Grafikkarte drinn ist/war) steht nur PCI-E(x16) und J41.

    mfg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte kann defekt sein.
    Möglich wäre auch ein inkompatibles BIOS des Mainboards.
    Es könnte ein BIOS update dafür geben, das den Fehler behebt.
    Das wäre aber schon ein großer Zufall.
     
  5. Macoka

    Macoka ROM

    Wo finde ich dieses BIOS Update, falls eines gibts?
    Ich habe noch weiter gegoogelt und erfahren, dass mit der HD 5750 ziemlich viele Probleme gehabt haben. Bei vielen war die Karte auch wirklich defekt.
    Ich möchte die Grafikkarte nicht in meinem PC ausprobieren, weil ich Angst habe den auch lammzulegen.
    Ich tausche die Karte morgen um und melde mich wieder, egal ob mit guten Nachrichten oder mit weiteren Fragen.
    MfG
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Macoka

    Macoka ROM

    Hallo wieder,

    ich habe die Grafikkarte umgetauscht, wurde eingebaut und funktioniert wieder nicht!!! Die gleiche Pieptöne(4-2-3-3) und schwarzer Bildschirm, sonst nichts.
    Wir haben auch die BIOS Updates durchgecheckt, aber der Computer scheint, dank dem Lenovo Updatemanager, auf dem neuesten Stand zu sein.
    Ich bin absolut ratlos. Könntest du mir vielleicht eine andere Grafikkarte empfehlen? Mein Mann spielt eigentlich nur ältere Spiele z.B.: Total War-Medieval 2, Rome etc.Vielleicht reicht ihm eine bißchen ältere Karte auch, oder?
    Ich danke für deine Hilfe!

    MfG, Viktoria
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Geforce 9600GT oder HD4670 halte ich für angemessen für den PC.
     
  9. FRIIK2

    FRIIK2 ROM

    Ich habe genau das gleiche problem
    mit ähnlichen Komponenten und einer asus 5750.
    Hab dann mal nach dem Fehler gegoogelt und das hier gefunden:
    http://www.cybertechhelp.com/forums/showthread.php?t=161582
    die seite ist auf Englisch.
    Leider weiß ich nicht ob das hilft,weil ich meine Grafikkarte auf Probleme eingeschickt habe aber probierts doch einfach mal aus.:)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hattet Ihr auch den Stromstecker vom Netzteil angeschlossen?
    Und ist das Netzteil stark genug? Was liefert es an Strom (A) bei 12V?
     
  11. FRIIK2

    FRIIK2 ROM

    Tach!
    Ich hab einmal vergessen den stromanschluss anzuschließen und da kam dieser fehler nichtxD
    mein Netzteil hat 550 W und liefert bei 12 V 18 A,
    Ich glaub ehrlich gesagt nicht,
    dass es am netzteil liegt,das hätte ne andre Fehlermeldung gegeben.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur eine 12V-Leitung? Denn 12V*18A sind gerade mal 216Watt. Wenn da nicht noch eine weitere 12V-Leitung vorhanden ist, klingt das nach einem typischen Billignetzteil.
     
  13. FRIIK2

    FRIIK2 ROM

    nja da sind halt noch 3.3 V mit 33 A, und ne 5 V mit 28 A
    ja das isses wohl auch..:rolleyes:
    (33.90 Euro)
     
    Last edited: Jan 12, 2010
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann isses ne Mogelpackung. Diese 216W müssen quasi für CPU, Grafikkarte und die Motoren der Laufwerke reichen.
    Die HD5750 braucht zwar nur ca. 80W, aber wenn dann noch ne 100W-CPU drin steckt, wird es knapp.
    Schau mal nach dem 12V-Messwert, entweder im Bios oder besser bei Vollast im Windows mittels Software wie Speedfan oder Everest.
     
  15. FRIIK2

    FRIIK2 ROM

    ne scheint in Ordnung zu sein, bis auf kleine Abweichungen.
    ich weiß auch nicht ob das Teil wirklich nur eine Leitung hat.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Müßte aus dem Aufkleber an der Seite ersichtlich sein, z.B. als 12V1 und 12V2 bezeichnet o.ä.
     
  17. FRIIK2

    FRIIK2 ROM

    ok ich hatte nur auf der Packung geschaut,
    das teil hat 2 leitungen, eine mit 16 und eine mit 18,und dann eben noch 3 und 5V, also laut aufkleber kommt 550 W zusammen.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, mit 2 Leitungen sollte theoretisch genügend Strom da sein.
    Zur Sicherheit würde ich nun noch die Spannungen mit einem Spannungsmessgerät/Multimeter überprüfen.
     
  19. FRIIK2

    FRIIK2 ROM

    Also ich kapiers echt nicht-.-
    Heute kam die Karte wieder, die sagten,die sei in Ordung.
    Kaum eingebaut kam wieder nichts außer der Piepstöne.:aua:
    Hab alles Mögliche ausprobiert, was auch in dem englischen Forum stand, aber ohne Ergebnis.
    Kann mir irgentjemand helfen, wie ich das Teil doch noch zum laufen kriege:bitte:
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Daß alles richtig angeschlossen ist, hast Du ja hoffentlich schon xmal geprüft.

    Tja, vielleicht ist doch das Netzteil zu schwach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page